UFU06 Klausur am 22.10.2011

Kostenarten-, Kostenstellen-, Kostenträgerrechnung; Aufbau- und Ablauforganisation; Management
Antworten
Railman
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 170
Registriert: 09.05.10 09:31
Wohnort: Willmenrod / Westerwald
Kontaktdaten:

Hallo zusammen...

Heute kam folgendes in der Klausur dran:
(Ich richte mich nach den bekannten Zusammenfassungen und gehe nicht weiter auf die Frage ein)

Detail:
- endliche / unendliche Spiele sowie variable / konstante Summen erklären
- Zielbeziehungen erklären und Beziehung zwischen dem Ziel "Marktanteilssteigerung" und "Rentabilitätserhöhung" deuten
- Was leisten DSS Systeme?
- Unternehmen hat zwei Strategien zur Auswahl, warum hat es sich für die eine entschieden, und welche Präferenzen gibt es allgemein

Komplex 2:

- Was helfen Kausaldiagramme / Papiercomputer in schlecht strukturierten Entscheidungssituation und was sind schlecht strukturierten Entscheidungssituation?
- Denkfallen erklären (Verfestigungsfalle, Kostengrabfalle, Formulierungsfalle)
- Anhand des Anspruchniveaus geeignete Bewerber finden, allerdings erfüllten zwei von vier Bewerbern die geforderten Voraussetzungen
- dazu eine Frage zur Nutzwertanalyse die Aufgestellt werden sollte um sich zwischen den Bewerbern zu entscheiden und die NWA kritisch diskutieren
- Inhalte des Entscheidungsprozesses nennen und die Instrumente zuordnen

- was sind schlecht strukturierte Entscheidungssituation war auch noch irgendwo gefragt

Vielleicht kann ja noch jemand ergänzen.

Gruß
Railman
WIler
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 15.02.11 16:32
Wohnort: München Laim

NWA kritisch zu diskutieren war glaub ich 3.6
ToDos: SWE03, UFU02, WIR04, Projektbericht, Thesis, Kolloquium, Saufen bis zum Umfallen, Schlafen bis zur Wiederauferstehung
Isis1986
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 266
Registriert: 28.05.10 20:56

Es wurde nicht nach Kausaldiagramm und Papiercomputer gefragt sondern nach Kausaldiagramm und Einflussmatrix. So zumindest der original Wortlaut aus der Frage.

Komplex 1 war noch ein Netzplan gegeben der dann vervollständigt werden sollte und die erste Frage war was ist ein Projekt mit Merkmalen.
Dann gabs noch zwei Textaufgaben irgedwas mit der AKAD plant irgendwas. Hab die zweite Komplex gemacht.
Nur noch zu bearbeiten: WIR03, Projektbericht und Bachelor Thesis / Kolloqium
MaxPower
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 370
Registriert: 26.04.09 18:38

Ich glaub es hat fast jeder die zweite Komplex gemacht.
War zeitlich zwar bissl eng, aber ließ sich doch ganz gut machen :)
Benutzeravatar
Oleoman
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 30.03.11 11:40

Ich sag nur:
Der Sattelpunkt beim Nullsummenspiel ist der paretooptimale Punkt der Gleichgewichtsstrategie!
MaxPower
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 370
Registriert: 26.04.09 18:38

Aber sowas von paretooptimal :!:
Railman
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 170
Registriert: 09.05.10 09:31
Wohnort: Willmenrod / Westerwald
Kontaktdaten:

Und es geht auch viel einfacher... :D

Zeilen min., Spalten max. und fertig... 8 Punkte... :lol:
MaxPower
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 370
Registriert: 26.04.09 18:38

Entscheidungsträger Railman hat hier eine Höhenpräferenz als Präferenzdimension zu Grunde gelegt. Es ging ihm speziell um eine Extremierung (der möglichen Punktzahl). Auch eine Satisfizierung wird ihm wichtig gewesen sein, da er das Zeitlimit nicht überschreiten wollte...

Gut, dass es vorbei ist^^
Isis1986
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 266
Registriert: 28.05.10 20:56

Noten für Pinneberg sind online.

Besser als erwartet!
Nur noch zu bearbeiten: WIR03, Projektbericht und Bachelor Thesis / Kolloqium
Mr. D
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 224
Registriert: 02.11.09 19:50
Wohnort: Raum Stuttgart

Noten der Klausur in München ebenfalls jetzt da - Ergebnis ist doch positiv überraschend ;)
Antworten