Die Suche ergab 21 Treffer

von Franzi
28.06.03 18:22
Forum: Buchführung/Bilanzierung
Thema: Suche gutes Lehrbuch
Antworten: 1
Zugriffe: 5132

Buch zu BF

Hallo Petra, vom Gehlen Verlag habe ich mir "Einführung in die kaufmännische Buchführung und Bilanz" und das Lösungsbuch geholt. Autoren sind: Hahn, Lenz, Tunnissen. Kann sein, dass es das Buch schon nicht mehr gibt, aber vielleicht ein Nachfolgebuch. Die Buchführung- und Bilanzbücher von ...
von Franzi
30.05.03 16:17
Forum: Marktplatz rund ums Fernstudium (Flohmarkt, Skripttausch)
Thema: Unternehmensführung
Antworten: 0
Zugriffe: 2731

Unternehmensführung

Hallo an alle,

vielleicht liest das ja ein Ehemaliger.

Hat jemand zufällig den Fallstudienband zum Buch "Führung von Mitarbeitern" (Rosenstiel, Regnet, Domsch) Band 20, 4. Auflage vom Verlag Schäffer/Pöschel und möchte diesen günstig weitergeben?

Ich bin sehr interessiert. Bitte melden!
von Franzi
29.05.03 14:04
Forum: Fremdsprachen
Thema: hahaha
Antworten: 3
Zugriffe: 5117

Gast ???????

Von sehr viel Niveau kann man bei Dir (=Gast ??????) wohl nicht ausgehen.
Wenn ich so einen Satz schreiben würde, dann hätte ich mich auch hinter anonymen Fragenzeichen versteckt.


In diesem Sinne...
von Franzi
22.05.03 18:58
Forum: Controlling (inkl. KLR, Organisationslehre und Unternehmensführung)
Thema: B/FGH 104
Antworten: 1
Zugriffe: 4266

B/FGH 104

Hallo an alle, kann mir jemand sagen, wie ich an den im Buch "Führung von Mitarbeitern" 4. Auflage, Lutz v. Rosenstiel, Erika Regnet, Michael E. Domsch (Hrsg) empfohlenen Fallstudienband drankomme? Im speziellen würde mich die Fallstudie zu Begleitheft B/FGH 104 (Teamentwicklungstraining) ...
von Franzi
20.05.03 16:52
Forum: Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
Thema: Tip zur PA DV 104 gesucht
Antworten: 3
Zugriffe: 5629

DV 104 Aufg. 2e)

Hallo Carola,

mein Beitrag zur Frage wäre:

Die Fehlerbehebung muss möglichst zeitnah und mit dem geringst möglichen Auwand erfolgen. Je länger Fehler bzw. Störungen andauern, desto länger die Ausfallzeiten und unwirtschaftlicher das System.

Bewertung Großbank: 4
Bewertung Filianbetrieb: 2
von Franzi
10.05.03 12:36
Forum: Recht und Steuern
Thema: PRÜFUNGSKOREKTUR RECHT PINNEBERG
Antworten: 11
Zugriffe: 10651

Klausur Recht

Hallo Uwe und andere, ich starte im Oktober 03 den zweiten Versuch in Recht. Am schwersten liegen mir die Komplexaufgaben im Magen. Das Finden der richtigen Anspruchsgrundlage usw. Mal gespannt, was ich für einen Müll geschrieben habe in der letzten Klausur. Die kann ich ja wohl einsehen, wenn ich d...
von Franzi
07.05.03 19:14
Forum: Recht und Steuern
Thema: Hausaufgaben gesucht - DRINGEND
Antworten: 3
Zugriffe: 4739

Hausaufgaben

Hallo,

hast Du schon Faxe erhalten?

Ich kann Dir nur bei Recht aushelfen. Bei BWL bin ich selbst noch nicht soweit.

Schreibe kurz, wenn Du ein Fax bekommen möchtest :) .
von Franzi
25.04.03 16:41
Forum: Buchführung/Bilanzierung
Thema: BF 104
Antworten: 3
Zugriffe: 6130

BF 104

Hallo allerseits, ich hoffe, dass mir jemand antworten kann, möchte... Betrifft das Errechnen von Verkaufsnachlass, korrigierte Vorsteuer usw., im speziellen die Aufgabe 1 bei den Prüfungsaufgaben. Der 13. Buchungssatz. Kann mir jemand die Formel (Lösungsweg) dazu geben? Ich komme auf tausend Ergebn...
von Franzi
23.04.03 00:18
Forum: Mathematik (inkl. Statistik)
Thema: WM 101: ggT. / kgV. x...x...
Antworten: 2
Zugriffe: 5616

WM 101 Aufgabe 6c

Hallo Helmi, ich schicke Dir meine Lösung zur Aufgabe 6 c WM 101: ggT ( X hoch 2, x hoch 3, x hoch 4, x hoch 5) = x hoch 2 kgV ( x hoch 2, " , " , " ) = x hoch 5 Hilft Dir das? Ich finde am PC noch nicht mal das x-quadrad usw. Ich habe die Lösung per Hand geschrieben. Ich wünsche Dir ...
von Franzi
19.04.03 07:08
Forum: Kunterbunt
Thema: kurze Vorstellung meinerseits
Antworten: 15
Zugriffe: 10675

Akad, sgd oder FernFH

Hallo Lothy, hallo Petra und alle anderen, ich finde die Lösung bei der AKAD mit den Seminaren ganz gut. Nach einem Seminar hat man dann noch Gelegenheit den Stoff aufzuarbeiten, Skripte zu lesen und evtl. aufgetretene Lücken zu schließen. Und in einer Woche kann mann (wenn man es packt) bis 4 Klaus...
von Franzi
02.04.03 16:59
Forum: Kunterbunt
Thema: studium an der SGD
Antworten: 5
Zugriffe: 4324

Sgd-Diplom

Hallo Tacid, ich hatte zwar mal einen Kurs an der sgd gemacht, aber das war "nur" Grafik u. Design am PC. Da bekam ich ein Zeugnis und konnte auch eine schriftliche Arbeit fertigen (ungefähr 10 Fragen, aber zu Hause), die dann von der sgd korrigiert und benotet wurde. Vergleichbar ist wahr...
von Franzi
02.04.03 16:40
Forum: Betriebswirtschaftslehre
Thema: Kleine Frage zu den HA
Antworten: 3
Zugriffe: 4235

BWL 101 Aufgabe 2 b)

Hallo Giucas, meine Antwort wäre: Kein ökonomisches Gesetz hat die Gültigkeit eines Naturgesetzes. Ein Naturgesetz ist raum- und zeitinvariant, d. h. es gilt immer, unter allen Umständen und überall auf der Erde gleich. Wirtschaftlichem/rationalem Verhalten liegen zwar gewisse Gesetzmäßigkeiten (Zwe...
von Franzi
01.04.03 17:45
Forum: Betriebswirtschaftslehre
Thema: Frage zu den BWL Hausaufgaben?
Antworten: 2
Zugriffe: 5311

Hausaufgaben BWL 102

Hallo Peppino, ich schreibe Dir mal meine Lösung auf für o.g. Aufgabe 2c): Bauer, der Weizen anbaut - Gewinnungsbetrieb Mühle, die den Weizen mahlt - Aufbereitungsbetrieb Bäcker, der Brot backt - Verarbeitungsbetrieb Händler, der das Brot verkauft - Handels- bzw. Dienstleistungsbetrieb. Bis bald wie...
von Franzi
25.03.03 17:04
Forum: Kunterbunt
Thema: ohne FH-Reife Wirtschaftsinformatik studieren?
Antworten: 4
Zugriffe: 3806

Probestudium

Hallo Mathias, ich mache das Probestudium für BWL, komme im Mai ins 3. Semester und komme bis jetzt ganz gut klar. In Buchführung (null Ahnung) musste ich mich sehr einarbeiten, aber da ich das Fach interessant finde, funktioniert das ganz gut. Ich habe mir ein Buchführungsbuch mit Lösungen gekauft,...
von Franzi
25.03.03 16:41
Forum: Betriebswirtschaftslehre
Thema: Austausch
Antworten: 3
Zugriffe: 5730

BWL

Hallo Kibby, ich schreibe Dir mal meine Antworten hin zu Deinen Fragen: 1f) Die Marktwirtschaft wird vom Gesetz von Angebot und Nachfrage durchdrungen. Preisbestimmend ist das Verhältnis von Angebot und Nachftage. Überangebot = sinkende Preise; Unterangebot = steigende Preise. 4e) Ökonomie = Lehre v...