Hallo zusammen,
heute in der Klausur 23.06.2018 kamen vielen neue Fragen dran. Das lag daran, dass seit 2018 jemand neues die Prüfungen stellt.
Nachfolgende Ordnung könnte falsch sein.
Detail:
1. Entwicklungsmodi: Erneuerung aus den 4 Entwicklungsstufen (Reaktiver Umweltschutz, Punktuelles Umweltmanagement...)
2. BPR allgemein und die 4 „speziellen Worte“
3. Definition Wertketten
4. Ökobilanz ISO14040 und die Vorgehensweise
Komplex 1: die Firma heißt KELLO?? AG und stellt südlich v. Berlin Handys her und will nachhaltiger werden..
1. Herausforderungen eines Unternehmens zur Nachhaltigkeit
2. Nachhaltigkeit in der Beschaffung für 1Jahr + konkrete Vorschläge
3. Definition der ISO14001 (Umweltmanagement) + konkrete Vorschläge
4. ....?
5. Integration Nachhaltigkeit (Prozess- und Ergebnisanforderungen) in Innovationsmanagement
Komplex 2:
Nicht gemacht (Prozessmangement), kann mich an folgendes erinnern:
EFQM
Potters Wertketten
Wird zumindest bei mir ne ganz enge Sache, tendenz nochmal schreiben.