DBA01 - Klausur - 19.03.2011

Unternehmensführung, Datenbanken, C/C++, Java, Anwendungssysteme II, Betriebssysteme/Datenbanken, Funktionsbezogene Betriebswirtschaftslehre, Anwendungssysteme I, Systemanalyse
Antworten
BB
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 08.11.07 21:35

Detail
------
1.1 5 Eigenschaften DBMS und erklären
1.2 Lost Update und Dirty Read mit Beispiel
1.3 Referenzielle Integrität erklären und Schlüsselarten nennen
1.4 5-Schichten-Architektur

Komplex
-------
2. ER-Modellierung (Wein, Rebsorte, Verkäufer) mit 2 weiteren Unteraufgaben (u. a. IS-A Beziehung)
3. Aus ER-Modell ein relationales Modell mit Normalisierung + weitere Unteraufgaben (bitte ggf. ergänzen)
4. Views (erklären + Vor- und Nachteile), Transaktionsisolationsebenen, SQL => CREATE TABLE (mit PRIMARY und FOREIGN KEY), SELECT
spitfire78
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 12.04.09 11:46

Ergänzungen:

Komplex 1:
Es war ein Weinliebhaber. Er möchte Informationen über Wein, Reebsorte, Verkaufsdetails und Verkäufer speichern.
Im zweiten Aufgabenteil möchte der Weinliebhaber dann noch mehr Informationen zum Weinanbaugebiet speichern und außerdem wissen welche Reebsorte in welchem Anbaugebiet angebaut wird.
Im dritten Teil möchte er den Verkäufer aufsplitten (IS-A) und zwar in: Weingut, Händer und sonstige.

Komplex 2:
Normalisierung war nicht dabei.
Deadlocks erklären und 4 Strategien nennen Deadlocks zu vermeiden bzw. aufzulösen.
Das 2 Phasen Sperrprotokoll erklären und dabei auch auf kaskadierende Abbrüche eingehen.

Insgesamt:
Klausur war von Prof. Schmatzer. Es kamen einige Dinge dran die nicht Gegenstand der Lernhefte waren und meines Erachtens auch nicht ausreichend im Seminar besprochen wurden. Es gab zwar Folien von Herrn Schmatzer. Das waren fast 400 Seiten. Das kann sich wohl niemand bei einem berufsbegleitenden Studium innherhalb 3 Wochen zusätzlich reinhauen. Nun ja... kann man nichts machen.
BB
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 08.11.07 21:35

Danke für die Ergänzungen. Zum "Insgesamt" kann ich mich Dir nur anschließen. Die 5-Schichten-Architektur kommt (nur als Beispiel) mit keiner Silbe in den Lektionen (hier nur ANSI/SPARC-Architektur) vor. Dafür, dass die Aufgabe 5 oder 6 (?) Punkte gibt, ist das insbesondere für diejenigen hart, die das Seminar nicht bei Hr. Schmatzer (falls nicht nur er das Modul unterrichtet) besucht haben!
mob
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 82
Registriert: 02.02.09 13:17

also ich kann mich euch nur anschließen. Ich war zwar im Seminar, aber die 5-Schichten-Architektur so dran zu bringen finde ich eine3 Frechheit.
Egal. Mal sehen was raus kommt. Fand die Klausur allgemein sehr bescheiden, aber was will man machen.
K³nny007
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 11.04.10 20:23

Noten sind online ! :D
Antworten