Arbeitszeugnis prüfen lassen

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Antworten
Isis1986
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 266
Registriert: 28.05.10 20:56

Hallo,

ich wollte mal hier fragen ob schon jemand sein Arbeitszeugnis hat professionell prüfen lassen.

Ich würde gerne mein Zeugnis prüfen lassen und würde daher von euch hören wollen, wo ihr das gemacht habt und ob euch das etwas gebracht hat. Und vor allem ob ihr mit der Prüfung zufrieden wart.

Da ich bei meinem alten Arbeitgeber sehr stark gemobbt wurde und dieser auch nicht so erfreut war über mein Fernstudium, denke ich sieht das Zeugnis auch dementsprechend aus. Einige Hinweise kann ich auch schon erkennen. Aber diese "Geheimsprache/Codes" kenne ich nicht gut genug um zu sagen obs nicht doch ein gutes Zeugnis ist.

Würde mich freuen über eure Rückmeldungen. Ihr könnt mir auch eine PN schreiben falls es euch lieber ist.

LG und schönes WE
Nur noch zu bearbeiten: WIR03, Projektbericht und Bachelor Thesis / Kolloqium
Mariechen
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 59
Registriert: 19.09.10 19:26

Hey,

habe von meinem jetzigen Arbeitgeber eine "Übersetzung" erhalten.
Schreib mir einfach eine PN mit deiner Email-Adresse, dann schicke ich Dir die mal. ;-)

Viele Grüße
Marie
BastiTI
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 196
Registriert: 30.03.12 11:23

Hallo,

hier mal eine Seite mit der du denk ich die meisten Codes entschlüsseln kannst.
http://www.arbeitszeugnis.de/arbeitszeu ... eheimcodes

Habe bisher meine Arbeitszeugnisse und die in meinem Bekanntenumkreis bewertet, kenne mich da schon ganz gut aus. Bei Fragen kannst du auch gerne auf mich zukommen bzw. mir mailen, dann kann ich dir evtl. auch Vorschläge geben wie du manche Phrasen (vom Arbeitgeiber) umschreiben lassen könntest, wenn dich diese in ein schlechtes Licht rücken.

Gruß,
Basti
Start 11/2011 B. Eng. Technische Informatik: complete;todo;in progress
I: complete
II: IMA04, IMA07, CPP01, ELT03, ELT10;PHY05, BWL02; PHY05
III:complete
IV: complete
mupt84
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 62
Registriert: 05.04.10 11:16
Wohnort: Essen

Im Zweifelsfall einen Anwalt für Arbeitsrecht drüberschauen lassen!
Pielm
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 768
Registriert: 15.09.05 22:40
Wohnort: Großraum München

Ich würde das im Zweifelsfall auch von professioneller Seite erledigen lassen (wie schon vorgeschlagen z.B. durch einen spezialisierten Anwalt). Das Zeugnis begleitet dich immerhin ein Leben lang. Meinung Meinung dazu.
Jens2
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 130
Registriert: 19.06.08 19:45

Ich hab meins bei www.arbeitszeugnis.de prüfen lassen und mir hat das sehr viel gebracht, hat so um die 20 Euro gekostet, ist allerdings auch schon eine Weile her.

ANsonstenfindest du auch die komplettenTextbausteine zu den einzelnenzu beurteilenden Rubriken so dass du dir auch selber ein Zeugnis schreiben kannst http://www.arbeitszeugnis.de/notenskala ... schaft.php

Viel Glück
VG, Jens
Benutzeravatar
TK1984
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 240
Registriert: 05.08.11 22:39

Ein Arbeitszeugnis selbst schreiben :?:
Ich bereue diese Liebe nicht!
IBC-Sonny
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 89
Registriert: 23.12.10 18:06

Hallo,

es ist natürlich ideal, wenn man sich im "Guten" von seinem Arbeitgeber trennt und die Möglichkeit hat, sich selbst ein Zeugnis zu schreiben, das der Chef wohlwollend unterschreibt. Da Isis aber gemobbt wurde, kann er / sie das Zeugnis aber nicht selbst schreiben und hat nun das Problem mit dem schlechten Zeugnis!

Wenn die Zeugnisanalyse ergibt, dass das Zeugnis schlecht ist, würde ich auf jeden Fall einen Anwalt einschalten, der auf Arbeitsrecht spezialisiert ist. Ich habe selbst jahrelang als Geschäftsleitungssekretärin gearbeitet und es kam mehrfach vor, dass die GL das Zeugnis revidiert hat, nachdem der EX-Mitarbeiter sich anwaltlich gewehrt hat. Einen Prozess wollte man dann doch nicht führen / verlieren.
"Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum sich so wenige Leute damit beschäftigen".
Henry Ford, amerikanischer Industrieller (1863 – 1947)
BastiTI
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 196
Registriert: 30.03.12 11:23

Um einen Anwalt einzuschalten muss man erstmal abwägen ob a) der AG wirklich verhandlungsuntauglich ist und b) ob der Kosten-Nutzen-Aufwand gerechtfertigt ist d.h. ist das Zeugnis wirklich so schlecht (Note > 3) das man ein Nachteil bei Bewerbungen damit hat (ein Anwalt kostet ja nicht grade wenig, geschweige denn die anfallenden Gerichtskosten falls sich der AG stur stellt).

Du solltest noch unbedingt zwei Sachen vorher beachten:

1)
Dein AG muss dir ein AZ der Note 3 ausstellen, nicht mehr, nicht weniger
Stellt er dir ein Zeugnis der Note "ausreichend" aus und du würdest dagegen klagen müsste er vor Gericht zB entsprechende Gründe darlegen warum er dir keine befriedigendes AZ ausgestellt hat. Willst du andersrum eine besseres AZ haben (Note < 3), musst du Gründe darlegen warum du ein besseres Zeugnis verdient hast (schwierig in deiner Situation).

2)
Desweiteren kommt hinzu, dass es heutzutage üblich ist, dass sich die Personalabteilung deines neuen AG-in-spe über dich erkundigen. Dabei kann es schon vorkommen dass die auch bei deinem alten AG anrufen und sich zu erkundigen wie du dich dort gemacht. Wenn du also einen Anwalt auf deinen AG loslässt steigen zwar deine Chancen auf ein vielleicht "mittleres" Arbeitszeugnis. Falls Fall 1) sitzt aber du dann in der Patsche.

Lass dein Zeugnis wie oben erwähnt von http://www.arbeitszeugnis.de oder anderen professionellen Beratungsstätten bewerten.

Gruß,
Basti
Start 11/2011 B. Eng. Technische Informatik: complete;todo;in progress
I: complete
II: IMA04, IMA07, CPP01, ELT03, ELT10;PHY05, BWL02; PHY05
III:complete
IV: complete
Isis1986
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 266
Registriert: 28.05.10 20:56

Hallo,

danke schon mal für die vielen Tipps und Kommentare.

Sagen wir mal so ich musste ja schon drei mal schriftlich drum bitten überhaupt das Zeugnis endlich zu bekommen. Erst als ich mit einem Anwalt drohte bekam ich das Zeugnis überhaupt. Dabei gibt es ja das Recht auf ein Arbeitszeugnis. Schon daran sieht man, dass man mir am liebsten gar keins gegeben hätte. Dementsprechend sieht es auch aus.

Was die Note angeht: Ich habe selbst schon (als ich gekündigt hatte) ein Buch mit Zeugnissprache gekauft gehabt. Aber klar kann man das nicht eins zu eins auf sein eigenes anwenden. Meiner Meinung nach ist es eine 4 und kein deut besser. Daher lass ich es dann prüfen. (Danke für die Tipps hab sie auch gleich angewendet und warte auf das Ergebnis)

Die Kosten für einen Anwalt scheue ich nicht. Auch nicht die evtl. Gerichtskosten wenn es wirklich soweit gehen sollte.
Es ist gut zu wissen, dass sie eine 4 beweisen müssten. Allerdings denke ich, dass sie die Kollegen anstacheln werden gegen mich auszusagen.

Ich habe allerdings auch einen schriftlichen Beweis, dass ich eine bessere Note bekommen müsste. Ich hatte ende 2010 einen Brief von der Perso und meinem Ex Chef bekommen wo schriftlich gesagt wird, in Annerkennung meiner Leistung und vielen Dank für ihren Einsatz und Engagement. (Gab eine ausserplanmäßige Gehaltserhöhung). Ich hoffe das würde als Beweis dienlich sein.

Ich hoffe, aber dass man es aussergerichtlich regeln kann. Wenn alle Stränge reichen, dann gehts eine Runde weiter.

LG
Nur noch zu bearbeiten: WIR03, Projektbericht und Bachelor Thesis / Kolloqium
Jens2
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 130
Registriert: 19.06.08 19:45

Hallo Isis,

habe deine letzte Nachricht kurz überflogen und hoffe + wünsche dir nicht, dass sie dich mit einer 4 bewerten. Wenn sie es doch tun: gab es denn Hinweise darauf, dass deine Arbeit schlecht war? Hat dich der AG darauf aufmerksam gemacht (auf deine fast ungenügenden Leistungen = denn das ist ja eine 4) ... auch schriftlich? Das wäre dann eventuell ein Beweis. Aber ich schätze, dass du das in der Art nicht bekommen hast (sonst hättest du ja mit einer eher schlechten Beurteilung gerechnet). Deshalb erscheint mir, von außen und ohne konkrete Kenntnis deiner Sitaution (!!), eine 4 eigenartig.
Warte mal ab, was Arbeitszeugnis.de schreibt. Vielleicht ist es nciht so schlimm, wie du vermutest.

Alles gute!!
VG, Jens
Antworten