CON01 Seminar + Prüfung getrennt ??

Kostenarten-, Kostenstellen-, Kostenträgerrechnung; Aufbau- und Ablauforganisation; Management
Antworten
hallo_sos
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 84
Registriert: 29.03.08 15:39
Wohnort: Im Westen von München

Hallo,

lt. AKAD ist für jedes Seminar nur ein bestimmter Prüfungstermin vorgesehen, da der Dozent
hier Schwerpunkte legt.
Aber lt. AKAD ist es auch möglich jeden anderen Prüfungstermin wahrzunehmen.

Was sind eure Erfahrungen ??
Würde gerne Seminar besuchen, da es eh relative wenige gibt und Prüfung irgendwann schreiben.

DANKE

hallo_sos
Sabrina86
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 247
Registriert: 13.08.09 19:49

Meiner Meinung nach ist das ohne Probleme möglich, ich mache das auch gerade :D Ich habe im August das Seminar besucht, werde aber erst in zwei Wochen die Klausur schreiben.

Du hast verschiedene Möglichkeiten:
1.) Du suchst dir einen Klausurtermin aus der an kein Seminar gebunden ist und fragst bei der Betreuung bzw. dem Prüfungsamt nach wer die Klausur erstellt. Bei mir war es so dass sie mir dann auch gleich die Kontatkdataten mit aufgegeben haben. Dann kannst du denjenigen anschreiben und fragen wie die Schwerpunkte in der Klausur sind, ob er/ sie dir ergänzende Unterlagen zur Verfügung stellen kann, usw.

2.) Du suchst dir einen Klausurtermin aus der an ein vorheriges Seminar gebunden ist und schaust dann in der VH in der dazugehörigen Arbeitsgruppe wer alles bei dem Seminar war. Diejenigen kannst du dann per E-Mail anschreiben und fragen, welche Schwerpunkte der Dozent gelegt hat, ob es ergänzende Unterlagen gab, usw.

Viele Grüße

Sabrina
Geschafft!!! B.A. BWL :-)
Mr. D
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 224
Registriert: 02.11.09 19:50
Wohnort: Raum Stuttgart

meine CON01 Erfahrungen:

Die Klausur wird generell zentral von einem der Dozenten gestellt.
Da jeder Dozent seine eigenen Schwerpunkte legt würde ich empfehlen die Klausur auch beim Seminardozenten zu schreiben. Generell gibt es "zwei Arten" von CON-Klausuren: Unmenge an Investitionsrechnung oder BSC/Target Costing/KLR.
Wenn du nun die Vorlesung beim den Dozenten mit Schwerpunkt auf TC und BSC hast kommt da so gut wie nichts an Investitionsrechnung dran, aber in der Klausur genau das der Schwerpunkt mit Übungsaufgaben aus dem dazugehörigen Seminar ist, tja...dann kann es vorkommen dass es nicht die beste Note wird.

Sprich, entweder wissen welche "Art" von Klausur dran kommt und genau diese lernen oder eben beide Schwerpunkte seeehhr genau anschauen und lernen.
hallo_sos
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 84
Registriert: 29.03.08 15:39
Wohnort: Im Westen von München

Mr. D hat geschrieben:meine CON01 Erfahrungen:

Die Klausur wird generell zentral von einem der Dozenten gestellt.
Da jeder Dozent seine eigenen Schwerpunkte legt würde ich empfehlen die Klausur auch beim Seminardozenten zu schreiben. Generell gibt es "zwei Arten" von CON-Klausuren: Unmenge an Investitionsrechnung oder BSC/Target Costing/KLR.
Wenn du nun die Vorlesung beim den Dozenten mit Schwerpunkt auf TC und BSC hast kommt da so gut wie nichts an Investitionsrechnung dran, aber in der Klausur genau das der Schwerpunkt mit Übungsaufgaben aus dem dazugehörigen Seminar ist, tja...dann kann es vorkommen dass es nicht die beste Note wird.

Sprich, entweder wissen welche "Art" von Klausur dran kommt und genau diese lernen oder eben beide Schwerpunkte seeehhr genau anschauen und lernen.
Hallo Mr.D,

leider kann ich deine Aussage nicht ganz nachvollziehen, zum einen schreibst du:
"......würde ich empfehlen die Klausur auch beim Seminardozenten zu schreiben."
und zum anderen:
"Wenn du nun die Vorlesung beim den Dozenten mit Schwerpunkt auf TC und BSC hast kommt da so gut wie nichts an Investitionsrechnung dran, aber in der Klausur genau das der Schwerpunkt mit Übungsaufgaben aus dem dazugehörigen Seminar ist, tja......."

Zusammenfassend hab ich jetzt verstanden: es ist dann egal wann ich die Prüfung schreibe,
oder hab ich´s falsch verstanden ??

VG hallo_sos
Mr. D
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 224
Registriert: 02.11.09 19:50
Wohnort: Raum Stuttgart

Hi,

ne das passt schon zusammen ;)

Klausursteller wechselt zwischen den Dozenten, daher rate ich genau bei dem Dozenten das Seminar zu besuchen, der auch die Klausur stellt.
Wenn das nämlich nicht der Fall ist, dann zieht der jeweilige Dozent "sein" Programm durch, was aber mit der Klausur nichts zu tun hat.
Daher auch das Beispiel mit den zwei Schwerpunktthemen...es "bringt" dir nichts bei einem Dozenten das Seminar zu besuchen und Investitionsrechnungen ohne Ende zu mache, wenn dieser nicht die Klausur stellt und an dieser andere Themen als Schwerpunkte behandelt werden.

Du kannst aber auch einfach hingehen und dann nachfragen welcher Dozent Klausursteller ist und dann hier nach den Klausuren des Dozenten suchen...
Antworten