VWL 02: Klausur am 05.05.2012 in München und Zusammenfassung

gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge
Antworten
sophie85
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 45
Registriert: 15.05.10 23:40

Hallo,

am 05.05.2012 kam in München Folgendes dran:

Detailfragen

- Nennen Sie die Ziele und die Gesetze der Wettbewerbsordnung.
- Erläutern Sie vier Faktoren die Angebot und Nachfrage von Devisen beeinflussen.
- Erläutern Sie zwei Ziele der sektoralen Strukturpolitik.
- Zahlungsbilanz erklären und die Teilbilanzen nennen oder erklären.
- Erläutern Sie die zwei Fazilitäten.

Komplexaufgabe 1

Situation
Argentinien will einen freien/flexiblen Wechselkurs einführen.

- Wechselkurs und Preisnotierung erklären
- Auf- und Abwertung vom € erklären im Fall Preis- oder Mengennotierung, weiß ich leider nicht mehr genau.
- Ich glaub da war noch eine Frage.
- Erklären Sie verbal und graphisch, was passiert, wenn das Devisenangebot vom Dollar steigt und was mit dem Wechselkurs EUR/Dollar passiert.
- Erklären Sie verbal und graphisch, was passiert, wenn das Devisenangebot vom Dollar steigt und was mit dem Wechselkurs EUR/Dollar passiert, wenn ein
Wechselkurs mit fester Bandbreite von +/- 10 % vereinbart wurde.
- Erklären Sie grafisch und verbal, warum Argentinien keinen freien Wechselkurs einführen soll und gehen Sie dabei auf das Ziel Preisniveaustabilität ein.

Komplexaufgabe 2

- Definieren Sie Wirtschaftsordnung und –verfassung und grenzen Sie es voneinander ab.
- Maßnahmen der Beschäftigungspolitik erklären.
- Konflikt (Zielbeziehung vom magischen Viereck) mit Phillipskurve erklären.
- Und noch ca. 2 Fragen.

Mehr weiß ich leider nicht mehr.

Im Anhang ist noch eine kleine Zusammenfassung der Hefte von VWL02. Für Richtigkeit und Vollständigkeit kann ich nicht garantieren.

Viele Grüße

Sophie
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
lumb
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 25.02.10 11:39

Danke
Antworten