Physik Beispielklausuren

dem Ingenieur ist nichts zu schwere - er überbrückt die Flüsse und die Meere
Antworten
Benutzeravatar
Ahanit
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 63
Registriert: 05.04.13 23:53

Hallo

Am WE beim SQF Seminar kamen wir auf das Thema Physik, und da sagten einige Anwesende, das es in Ihrem Modulbereich Beispielklausuren gibt. Im Modulbereich Studiengang Technische Informatik (PHY05) gibt es keine Beispielklausuren, weswegen ich mal fragen wollte ob mir die jemand hier oder per PN schicken könnte.

Danke schon mal
Man ist nie zu alt um mit dem lernen zu beginnen, aber man ist immer zu jung um mit dem lernen aufhören.
alirandali
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 02.10.12 10:42

Hallo,

ich hab nur PHY01 bis PHY03 und bei PHY01 gibt es Musterklausuren. Ist es das erste Physik-Modul bei dir?
Benutzeravatar
Ahanit
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 63
Registriert: 05.04.13 23:53

Bei uns sind alle Physikmodule in eins zusammengepfercht worden, Wir haben somit alles was ihr habt nur ein wenig KOmpakter ;)

Er legt bei uns vor allem wert auf Wärmelehre und Schwingungen, Interferenzen und Co sowie das Atommodell.... Also wenn sowas in der Klausur dabei ist... Bitte Bitte Bitte ;)
Man ist nie zu alt um mit dem lernen zu beginnen, aber man ist immer zu jung um mit dem lernen aufhören.
BastiTI
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 196
Registriert: 30.03.12 11:23

Wenn ich sowas schon wieder lese könnte ich mich wieder aufregen ^^ Wozu wird bitte eine Musterklausur / Beispielklausur benötigt? Wir sind Techniker und keine "Auswendig"-Lerner. Übungsklausuren sowie Übungsaufgaben gibt es Massenweise im Internet.. und wenn mir jetzt jemand damit kommt das diese vom Niveau ja viel anspruchsvoller sind => wenn die zu schwierig sind hat man Physik einfach noch nicht verstanden und sollte eben mehr lernen. Einfach mal Google benutzen oder ein Physik-Lehrbuch kaufen.

Ist nicht böse gemeint, aber wer versucht auswendig zu lernen hat den Sinn eines Studiums nicht kapiert.

Just my 2 cent
Start 11/2011 B. Eng. Technische Informatik: complete;todo;in progress
I: complete
II: IMA04, IMA07, CPP01, ELT03, ELT10;PHY05, BWL02; PHY05
III:complete
IV: complete
Benutzeravatar
Ahanit
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 63
Registriert: 05.04.13 23:53

Zum Üben??

Was hat das mit auswendiglernen zu tun? Ich will wissen wie die Fragen gestellt sind und eine Testklausur für mich schreiben um zu sehen ob ich es geschnallt hab....

Mit Auswendiglernen hat das nix zu tun, wie auch, die anderen haben insgesamt andere Schwerpunkte entsprechend kann so eine Klausur kaum für TI eins zu eins drankommen...
Man ist nie zu alt um mit dem lernen zu beginnen, aber man ist immer zu jung um mit dem lernen aufhören.
Muellerskuh
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 05.02.11 07:35
Wohnort: Marktheidenfeld

Hallo Ahanit,

da Du die Schwerpunkte ja anscheinend schon kennst, solltest Du dir tatsächlich lieber Übungsaufgaben aus dem Web ziehen.
Da hast Du den Vorteil, dass Du mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden arbeiten kannst. Schau auch mal im Techniker-Forum nach.
Dort gibt es auch gutes Material.
Ansonsten: Thermodynamik und Schwingungen sollten machbar sei, genau so wie Interferenzen und das Atommodell (egal welches) ist Schulniveau.

Mfg muellerskuh
Ziel: B.Eng. Wirtschaftsingenieurwesen
Fertig:
1. Sem.: fertig!
2. Sem.: fertig!
3. Sem.: KON01;
4. Sem.: FGI01; QUM01
alirandali
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 02.10.12 10:42

Hallo,

ich kann sie schon verstehen. Auch wenn ich das Thema geschnallt habe, fühle ich mich persönlich trotzdem besser mal die Fragestellung aus den Klausuren gesehen zu haben, um sich evtl besser einzuarbeiten.

Da die Fragestellung sich ja an den Skripten orientiert und nicht an x- Beliebigen Aufgaben ausm Internet von anderen Hochschulen.

Und letztens hatte ich erst, dass sehr viele Aufgaben aus der Musterklausur auch in der Prüfung vorkamen. Und wieso sollte man das nicht nutzen?

Ich kann ja das Thema verstehen und trotzdem in der Prüfung versagen.
Benutzeravatar
Ahanit
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 63
Registriert: 05.04.13 23:53

Vor allem stellen einige Professoren die Fragen so Besch... das man erst ewig braucht um sich in die Form der Fragestellung einzufinden... Da ist es leichter wenn man schon mal gesehen hat wie die Fragen gestellt werden
Man ist nie zu alt um mit dem lernen zu beginnen, aber man ist immer zu jung um mit dem lernen aufhören.
dommas
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 258
Registriert: 07.02.13 19:47

Ich verstehe nicht wieso hier jetzt ständig überall Diskussionen aufkommen wer was auswendig lernen will und ohne Mühe durchs Studium kommen will.
Das funktioniert, so meine bisherige Erfahrung, in den BWL-Modulen ganz gut. Zumindest in dem was mir bisher so untergekommen ist. Dann sitzt man im Seminar und der Dozent sagt "nehmen Sie diese Prüfung nicht auf die leichte Schulter, die ist schwer". 2 Stunden später sieht man dann die Prüfung. Ich hab mich innerlich halb tot gelacht. Das als schwer zu bezeichnen. 1. sind alle Fragen bekannt, und 2. wars an sich schon nicht schwer. Alles mal durchlesen, das war bisher meine Vorbereitung. Auswendig lernen nicht nötig. Das wäre zuviel Aufwand gewesen!
Bevor ich bei AKAD den Master angefangen habe, habe ich E-Technik (herkömmlich) studiert. DAS war schwer, auch wenn ich das bisher NIE so gesehen habe. Im Gegenteil. Ich habe immer gesagt "Ich bin ja selbst Schuld, ich hätte mich ja nur, entsprechend den Vorderungen, auf die Vorlesungen vorbereiten und diese dann nachbereiten brauchen." Ich kenne hier jetzt auch schon ein paar AKAD Technik Module. Auswendig lernen bringt, zumindest bei denen, genauso wenig wie bei meinem Erststudium! Physik habe ich noch nichts gesehen bisher, GENAU zu DIESEM Modul sage ich also NICHTS. Aber ich denke dass es hier nicht anders ist, als bei den anderen Modulen.
Ich kann mit ruhigem Gewissen sagen noch nie etwas auswendig gelernt zu haben. Und ja ich bin mit Sicherheit einer der fauleren Studenten. Aber ich habe mich immer soweit irgendwie möglich mit alten Klausuren vorbereitet. Einfach weil es effektiver und effizienter ist! Nicht weil ich etwas auswenig lernen wollte, sondern weil es hilft sich auf den Aufgabensteller vorzubereiten!

Meine Meinung: Wer sich dran stört, dass nach Tips, alten Klausuren oder sonstigen Hilfestellungen gefragt wird, der soll sich bitte vom Forum abmelden und sich in seinem Kämmerchen einsperren! Denn genau DAFÜR ist das Forum da! An normalen Unis oder FHs redet man halt mir den Komilitonen. Das geht bei AKAD halt nicht. Sondern nur über das Forum.

Dommas
Master Wirtschaftsingenieurwesen (M.Eng.):

Semester1: BWL01, BWL02, BWL03, BWL33, UFU06, VWL40, WIR03
Semester2: AST81, GPM01, SDH01, WIP08, ICM02
Semester3: SYA81, RER81, SYD81, PMN01
Semester4: PRD81, MEWIW, Kolloquium

in Vorbereitung, abgeschlossen

Habe fertig! :)
BastiTI
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 196
Registriert: 30.03.12 11:23

Ich habe ebenfalls vorher E-Technik an einer staatl. FH studiert, wenn auch nur für ein paar Semester (dafür diese umso erfolgreicher :D). Meine Intention hinter der Antwort war eher dahingegen das es vielen Studenten die Selbstorganisation fehlt. Was ist daran so schwer Dr. Google + Physik Klausur zu benutzen. An der staatl. FH habe ich zumindest solche Dinge gelernt ^^ Hilfestellungen kann man immer geben, aber von kompletten Lösungswegen bin ich kein Fan. Deswegen stelle ich persönlich auch nicht meine Assignments ins Netz, dann das sind für mich schon fertige Lösungswege.

Meine Hilfestellungen für alle die nach Physik Klausuren / Übungsaufgaben suchen:
http://www.amazon.de/Physik-Lehr--%C3%9 ... oli+physik Exzellentes Physik Lehr- u. Übungsbuch das die klassische sowie moderene Physik auf 1640 Seiten beinhaltet. Zudem gibt es seitenweise Übungsaufgaben von alten Klausuren zu jedem Themengebiet
http://www.physik.uni-halle.de/fachscha ... /Klausuren

VG,
Basti
Zuletzt geändert von BastiTI am 26.06.13 06:58, insgesamt 1-mal geändert.
Start 11/2011 B. Eng. Technische Informatik: complete;todo;in progress
I: complete
II: IMA04, IMA07, CPP01, ELT03, ELT10;PHY05, BWL02; PHY05
III:complete
IV: complete
alirandali
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 02.10.12 10:42

es geht doch nur darum, die Fragestellung zu sehen.. wie abgefragt wird.. im Gegensatz zu einer normalen UNI kennt man die Dozenten meistens nicht, die die Prüfung stellen. Und eine gescheite Prüfungsvorbereitung hat man auch nicht... also was spricht dagegen... ? kapier nicht dein Problem.. mehr wollte sie doch gar nicht wissen...
BastiTI
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 196
Registriert: 30.03.12 11:23

Also ich weiß nicht, aber normalerweise waren die Klausursteller immer die Dozenten, die das Seminar gehalten haben. Bei PHY05 ist das auch nicht anders. Bisher habe ich immer gewusst wer der Klausursteller war... Zur Fragestellung der Klausur: Prof. Schmatzer hat im PHY05 Seminar Aufgaben mit uns durchgerechnet die sich am Klausurniveau orientieren, deswegen kapier ich deine Aussage nicht, denn dort wurden genügend Rechenbeispiele geliefert. Die Fragestellungen können sich sowieso nur an den AKAD Lernheften orientieren, da sonst ein Student darauf kommen könnte das dies nicht in Heft behandelt wurde ...

Zum Punkt Prüfungsvorbereitung:
Ich behaupte mal dass das durcharbeiten der AKAD Lernhefte als Prüfungsvorbereitung langen sollte
Start 11/2011 B. Eng. Technische Informatik: complete;todo;in progress
I: complete
II: IMA04, IMA07, CPP01, ELT03, ELT10;PHY05, BWL02; PHY05
III:complete
IV: complete
Muellerskuh
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 05.02.11 07:35
Wohnort: Marktheidenfeld

Hallo Leute,

nicht falsch verstehen: ich störe mich sicherlich nicht daran, dass man hier im Forum nach Hilfe fragt. Dafür ist es da; stimmt!
Ich bin allerdings der Meinung, dass es im technischen Bereich NUR etwas bringt, wenn man den Stoff verstanden hat. Auswendig lernen ist hier sinnlos!!!
Und andere Übungsaufgaben von anderen FH's/UNI's erhöhen hier nur die notwendige Fähigkeit das Wissen um das Wie transferieren zu können. Gerade das macht einen guten Ingenieur aus.

Mfg muellerskuh
Ziel: B.Eng. Wirtschaftsingenieurwesen
Fertig:
1. Sem.: fertig!
2. Sem.: fertig!
3. Sem.: KON01;
4. Sem.: FGI01; QUM01
Benutzeravatar
Ahanit
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 63
Registriert: 05.04.13 23:53

Ja Prof Schmatzer hat Rechenwege mit uns gemacht, aber wie er seine Fragen Stellt weiß ich deswegen noch lange nicht und genau darum geht es... Wie fragt er...

Davon ab die Frage hat sich erledigt, ein Kommilitone war so nett mir die Beispiele zu senden, jetzt bin ich schlauer

und PS: An der Uni haben wir auch immer Alte Klausuren ausgetauscht, warum das jetzt an einer FernFH ein Problem sein soll ist mir schleierhaft, denn gewinnen tut man dadurch nichts ausser einsicht in die Denkweise des Profs und die nützt nur wenn man den Rest auch versteht....
Man ist nie zu alt um mit dem lernen zu beginnen, aber man ist immer zu jung um mit dem lernen aufhören.
Antworten