WIM01 am 31.08. in Stuttgart

...angefangen hat alles mit Zählen, Messen und Berechnen...
Antworten
Cari
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 26.06.13 09:02

Hallo zusammen,

ich hatte heute in Stuttgart das Seminar WIM01 bei Herr Langbein und hab im Anschluss auch die Prüfung geschrieben.
Zum Seminar kann ich sagen, dass es Spaß gemacht hat (soweit Mathe eben Spaß machen kann) und das es mir auch echt noch ein bisschen für die Prüfung geholfen hat.

Themen der Prüfung waren:

1.1 Doppelbruch vereinfachen
1.2 Polynomdivision
1.3.1 Textaufgabe lineare Gleichung: Zu dem doppelten einer Zahl wird 5 Addiert und die Summe durch zwei geteilt. Dies Zahl ist um 4 kleiner wie wenn man sie durch 2 Teilt (so ungefähr, ist eine Aufgabe aus dem Heft 03)
1.3.2 Quadratische Gleichung Lösen --> Lösungsformel
1.3.3 Exponentialgleichung (Logarithmen)
1.4 Textaufgabe LGS: Es ging darum das bei einer Veranstaltung 60 Personen anwesend waren, der eintritt für ein erwachsener hat 12 € gekostet für ein Kind 6 € und insgesamt wurden 480 € eingenommen. Wie viele Kinder und wie viele Erwachsene waren anwesend.
1.5 Ungleichungssytem aufstellen:
1.6.1 Erlösfunktion aus einer Gegebenen Preis-Absatz-Funktion erstellen
1.6.2 Gewinnfunktion erstellen (aus der Erlösfunktion aus 1.6.1 und einer Gegebenen Kostenfunktion)
1.6.3 Eine Wertetabelle musste ergänzt werden (ein Paar Werte waren gegeben woran man dann auch gemerkt hat ob die Lösung von 1.6.3 Plausibel ist). Aus dieser Wertetabelle die Gewinnfunktion skizzieren.
1.6.4 Verlustzone Bestimmen (Rechnerisch und in der Grafik einzeichnen)
1.6.5 möglicher Maximalgewinn (rechnerisch und Grafisch)
1.6.6 Funktion der durchschnittlichen Gesamtkosten
1.6.7 Fixe Stückkosten von 10 GE bei welcher Output Menge

Schwierigkeiten bekommt man, wenn man die richtige Gewinnfunktion nicht aufstellen kann, weil man dann Aufgabe 1.6.3 - 1.6.5 nicht lösen kann und es fehlen einem direkt 12 Punkte.

Also im Großen und Ganze keine wirklichen Überraschung :)

Jetzt heißt es warten auf die Note!
Für alle die es noch vor sich haben: Viel Glück und keine Panik, wenn ihr die Themen hier beherrscht ist es zu machen auch ohne Mathe zu lieben!
michastgt
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 08.04.12 15:34

danke dir. Ich bin im Oktober dran :)... das Kusch Mathebuch gehört im Moment zu meiner täglichen Literatur, es kommt immer mehr Licht ins Spiel
Antworten