Austausch WIR02 / WIR20 / WIR28

Zwei Juristen, drei Meinungen ;-)
...kein Anspruch auf Gegenleistung
vanesa
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 04.05.21 12:09

Hallo,

ich habe auch noch die Klausur zu schreiben. Und ich schaue gerade was die richtige Antwort auf diese 2 Fragen sind:

1. Bei Rücktritt oder Schadensersatz bei behebbarem Schaden einer Kaufsache muss sich an gewisse Gesetzesfristen gehalten werden.
Ist das auch bei Minderung so? Weshalb?
Ist das auch bei Mangelfolgeschäden so? Weshalb?
Erkläutere mit den Gesetzespassagen.


2.Ein 725er Gold Armband wurde für 1200€ gekauft. Danach hat sich herausgestellt, dass es sich nur um ein 333er Gold Armband handelte. Kunde möchte das Armband für einen niedrigeren Preis behalten (Anspruch auf Minderung prüfen?)

Wisst ihr die Antworten dazu?

Ich schaue schon lange aber bin mir da nicht sicher.

Vielen Dank :)
Liebe Grüße
Boahrsti
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 19.04.20 20:11

Ich habe gestern am 05.06 die SOK geschrieben.

Neben den bekannten Aufgaben aus der Excel kamen noch dran:

Freitext:
Kauf einer Maschine. Preis geeinigt. Käufer fragt nach einiger Zeit nach, wann er mit der Lieferung rechnen kann. Verkäufer antwortet, dass er spätestens in 3 Wochen liefern kann.
Ist ein Kaufvertrag zustande gekommen?

Ankreuzen von Fällen, die zum x-Recht gehören (Hab das Rechtsgebiet vergessen)
Bauunternehmer baut Asylunterkünfte und vermietet diese als Franchise weiter
Bauunternehmer bewirbt sich um Baugenehmigung.
Bauunternehmer baut Wohnungen und vermietet diese weiter

Kann nur der Komplementär, oder auch die KG verklagt werden, wenn der Kommanditist eine Einlage hinterlegt hat.
anja.viola
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 13.11.21 11:51

Hallo zusammen,

ich schreibe demnächst die Klausur in WIR20 und wollte nach der Excel-Tabelle fragen. Kann mir die jemand schicken? :)

Liebe Grüße
Anja
anna.bz
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 03.02.20 12:30

hat jemand von euch in 2023 die Klausur schon geschrieben?
Was kam bei euch dran?
julyyyyyyy
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 14.02.23 12:25

Hi, gibt es eine Whatsappgruppe zu WIR20?
Veddchri
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 10.02.20 07:02

Moin Zusammen,

ich habe vor, bald die SOK in WIR28 zu schreiben und hätte ein paar Fragen.
Ich hoffe der ein oder andere kann mir helfen.

1. Ich finde die Bearbeitung der Klausurfälle ziemlich krass. Habt Ihr Tipps? Woher wisst Ihr die entsprechenden Paragrafen? Wie kommt Ihr auf die Lösungskette?

2. In der Excel "Prüfungsvorbereitung" steht oben immer in rot, dass noch Fragen gesucht werden, mit entsprechender Nummer. Wie kommt Ihr auf diese Nummern, bzw. woher wisst Ihr, dass noch Fragen fehlen?

Schon mal vielen Dank.

Lg Christian
Timpe
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 02.02.20 10:53

Ich habe die SOK an 21.05 geschrieben. Viele Fragen aus der Excel Übersicht, folgende waren neu:

Welche Vorschriften stellen eine Grundlage für Schadensersatz dar:
§249
§252
§823
§280
§678
§812
§283

Bei welchen der nachfolgenden Zuständen handelt es sich um einen Mangel der Mietsache:
-Tauglichkeit aufgehoben
-fehlt an Beschaffenheit
-fehlt zugesicherte Eigenschaft

§475 Nacherfüllung bei Unannehmlichkeiten für Verbraucher welche Aussage ist korrekt.
-Minderung und Rücktritt
-Schadensersatz aus Pflichtverletzung

Kann der Verbraucher bei digitalen Produkten auch einen Widerruf geltend machen.
Heinz_S
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 17.11.22 10:44

Ich habe die Fragen aus den Studienbriefen, Onlineübungen und der Probeklausur zusammengetragen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
lenaha24
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 06.09.23 07:00

Hat jemand eine Auflistung von allen Freitextaufgaben?

Liebe Grüße 🙋🏼‍♀️
Lena
Annanckr
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 11.08.22 09:31

Ich habe die Klausur am 08.09.2023 geschrieben.
Meine Freitextaufgabe war folgende (ich kann es nicht mehr genau wiedergeben): Wann tritt die Konkretisierung bei Bring-, Hol- und Schickschuld ein. Beschreiben der rechtlichen Folgen der eingetretenen Konkretisierung. (10 Punkte)

Es kam noch eine Frage zu dem Begriff „Kontrahierungszwang“ mit 3 Antworten zur Auswahl. (5 Punkte)

Eine Frage lautete in etwa: Kaufverträge über Musik, Filme, Spiele oder Computerprogramme auf CD, DVD oder USB Sticks sind rechtliche Divergenzen. Welche rechtliche Ruprik? (5 Punkte)
Antwortmöglichkeiten:
- gehört zu Datenträgern, die ausschließlich als Träger digitaler Inhalte dienen
- gehört zu Waren, die Funktionen auch ohne digitale Produkte erfüllen können.


Die restlichen aufgaben waren mir alle aus den Onlineübungen bekannt.

Viel Erfolg :-)
Claudiopizarro
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 03.12.18 19:47

Hallo,

Hier die Fragen aus der WIR 28 SOK aus November 2023:

Komplexaufgabe:
Konkretisierung bei Hol-, Bring- und Schickschuld

Es kamen viele Fragen aus den Online-Übungen und der ExcelDatei aus diesem Forum vor, u.a.:
- Gewohnheitsrecht
- Verrichtungsgehilfe
- Espressomaschine

Eine Frage zur unentgeltlichen Verpflichtung kannte ich vorab nicht.

Viel Erfolg!
Antworten