Hey
ich habe heute die SOK geschrieben. Als Freitext kamen die folgenden Aufgaben dran:
- Welche Besonderheiten sind bei der Überschussrechnung (§4 III EStG) zu beachten (im Vergleich zum Betriebsvermögensvergleich)
- 5 Beispiele für Umsätze mit ermäßigtem Steuersatz
Bei der Berechnung musste man die Summe der Einkünfte sowie den Gesamtbetrag der Einkünfte einer Steuerpflichtigen (alleinerziehend mit Kind) berechnen und dazu die Gesetzesgrundlagen angeben.
Ein Großteil der Aufgaben waren aus den Onlineübungen bekannt, ein paar waren neu, aber mit der Zusammenfassung gut machbar.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.