Hallo zusammen,
ich habe gestern auch geschrieben und die Aufgaben waren wie in den Probeklausuren (Glättungsfaktor berechnen, Aufgabe mit Fischen, Korrelation Bilder, Würfel). Aus den Online-Übungen kommt nichts dran und auch das durcharbeiten der Skripte ist nicht unbedingt nötig. Die haben mich eher anfangs verunsichert. Vielen Dank an alle fürs teilen eurer Aufgaben. Das war unglaublich hilfreich.
Modul STA23 - Klausur STA20 SOK
Hallo zusammen,
vielen lieben Dank für all eure Probeklausuren! Das hat mit sehr geholfen!
Meine Klausur war am Ende wie eine PK aufgebaut.
Ich habe gestern erfahren, dass man diese nicht direkt hintereinander machen sollte, um mehr Diversität der Fragen zu erhalten. Habe ich jedoch noch nicht selbst getestet.
Viele Grüße
Mandy
vielen lieben Dank für all eure Probeklausuren! Das hat mit sehr geholfen!
Meine Klausur war am Ende wie eine PK aufgebaut.
Ich habe gestern erfahren, dass man diese nicht direkt hintereinander machen sollte, um mehr Diversität der Fragen zu erhalten. Habe ich jedoch noch nicht selbst getestet.
Viele Grüße
Mandy
Ich habe STA20 mit der Zusammenfassung gelernt und geschrieben. Damit ist es wirklich machbar!
Soweit ich mich erinnern kann kam dran Würfel, Jetons, exponentielle Glättung berechnen, Korrelation Bilder, E-Shop mit Zugangsrate etc berechnen berechnen dran.
Soweit ich mich erinnern kann kam dran Würfel, Jetons, exponentielle Glättung berechnen, Korrelation Bilder, E-Shop mit Zugangsrate etc berechnen berechnen dran.
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 1
- Registriert: 09.02.23 17:07
Habe gerade STA23 geschrieben. Aufgaben sind die selben, wie in der Zusammenfassung!
Hallo zusammen,
Hat jemand Erfahrung bezüglich der erlaubten Notizen in der Formelsammlung?
Bei erlaubten Hilfsmittel wird angegeben, dass Lernhefte und Formelsammlungen mit Notizen erlaubt sind, weiter unten in der Beschreibung steht dann aber, dass nur Markierungen und Verweise in der Formelsammlung erlaubt sind und handschriftliche Notizen als Täuschung gewertet werden... bin jetzt unsicher ob ich mit meiner Formelsammlung noch die Klausur schreiben kann. Also ich meine die zugehörige Formelsammlung zum Modul STA 205, oder gilt dies nur für externe Formelsammlungen ?
Lg Lukas
Hat jemand Erfahrung bezüglich der erlaubten Notizen in der Formelsammlung?
Bei erlaubten Hilfsmittel wird angegeben, dass Lernhefte und Formelsammlungen mit Notizen erlaubt sind, weiter unten in der Beschreibung steht dann aber, dass nur Markierungen und Verweise in der Formelsammlung erlaubt sind und handschriftliche Notizen als Täuschung gewertet werden... bin jetzt unsicher ob ich mit meiner Formelsammlung noch die Klausur schreiben kann. Also ich meine die zugehörige Formelsammlung zum Modul STA 205, oder gilt dies nur für externe Formelsammlungen ?
Lg Lukas
Ich habe damals die Lernhefte mit Notizen versehen. Man musste jedoch alles und wirklich alles in die Kamera halten. Bei mir brach sogar das Video mit dem Kameraschwenk schon ab und die Klausur startete bereits ich hab aber zum Glück den Rest trotzdem noch in die Kamera gehalten. Das ist aber schon eine Weile her. Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst melde Dich bei der Studienbetreuung oder wahrscheinlich noch besser dem Prüfungsamt. Was die sagen passt dann auch sicher.
@Marco Mo
Dir gilt mein Dank! Deine pdf hat mir total geholfen, diese Klausur zu bestehen. Im nachgang- das darf man garnicht laut sagen, hätte ich mir alle Studienbriefe schenken können und direkt mit deiner pdf arbeiten sollen. Hätte mir eine Menge Zeit gespart. Ich muss aber auch zugeben, dass STA20 mein bisher erstes Modul war, wo die Probeklausur sehr ähnlich zur Klausur war. Das fand ich total fair. Sollten andere Module auch so machen.
Tipp für alle die noch schreiben müssen, so lange es noch so ist wie es ist:
Nehmte euch Marco's pdf zur Brust, geht die Aufgaben durch, rechnet auch mal mit verschiedenen Zahlen, gerade die Würfelaufgabe. Insbesondere auch wie ihr nachher die Zahlen aus der Normalverteilungsliste holt. Das gibt euch nachher einen Zeitpuffer in der Klausur und auch mehr Sicherheit.