Hallo,
ich schreibe KLR im Oktober und könnte das Skript aus München zum Tausch anbieten.
Viele Grüße,
Christina
            
			
									
									
						Skripttausch für DVP Oktober
- 
				gorodan
Hallo Christina,
ich kann zwar erst übernächsten Samstag etwas zum Tausch anbieten (Düsseldorf), aber ist in Eurem Seminar rausgekommen, was die Komplexthemen sind?
Schöne Grüße
Marek
gorodan@gmx.de
            
			
									
									
						ich kann zwar erst übernächsten Samstag etwas zum Tausch anbieten (Düsseldorf), aber ist in Eurem Seminar rausgekommen, was die Komplexthemen sind?
Schöne Grüße
Marek
gorodan@gmx.de
- 
				gorodan
Hallo Christina,
einen Skript haben wir in D gar nicht bekommen.
Dafür habe ich folgende Informationen so mitgenommen:
- Kuppelkalkulation ist ein zu 90% Komplexthema
- Äquivalenzziffern
- BAB kommt wohl als Komplex dran (Mathematisch, Stufenleiter, Anbau)
evtl. muss man den BAB selber malen
- Produktkalkulation nach dem Heftschema
- Wenn Gesamtkosten / Umsatzkosten drankommen, dann nur BEK aber
nicht der ganze Buchungsmist
- Falls Produktprogrammentscheidung, dann ohne Produktionsengpässe
uns wurden die Aufgaben 6,7,8, und 11 aus Lektion 8 zur näheren Betrachtung genannt. Für die Details wurde nicht direkt eingegrenzt aber eine Menge Tipps gegeben:
- Alle Definitionen aus der ersten Lektion am besten auswändig können.
- Immer schön herbeten, das verursachungsgerechte Zuordnung supi ist
und alles andere nicht so doll
- Am Besten pro Hauptbegriff zwei Beispiele kennen und im besten Fall alles mit einer Skizze hinterlegen
Schöne Grüße und viel Erfolg uns allen
Marek
            
			
									
									
						einen Skript haben wir in D gar nicht bekommen.
Dafür habe ich folgende Informationen so mitgenommen:
- Kuppelkalkulation ist ein zu 90% Komplexthema
- Äquivalenzziffern
- BAB kommt wohl als Komplex dran (Mathematisch, Stufenleiter, Anbau)
evtl. muss man den BAB selber malen
- Produktkalkulation nach dem Heftschema
- Wenn Gesamtkosten / Umsatzkosten drankommen, dann nur BEK aber
nicht der ganze Buchungsmist
- Falls Produktprogrammentscheidung, dann ohne Produktionsengpässe
uns wurden die Aufgaben 6,7,8, und 11 aus Lektion 8 zur näheren Betrachtung genannt. Für die Details wurde nicht direkt eingegrenzt aber eine Menge Tipps gegeben:
- Alle Definitionen aus der ersten Lektion am besten auswändig können.
- Immer schön herbeten, das verursachungsgerechte Zuordnung supi ist
und alles andere nicht so doll
- Am Besten pro Hauptbegriff zwei Beispiele kennen und im besten Fall alles mit einer Skizze hinterlegen
Schöne Grüße und viel Erfolg uns allen
Marek
- 
				blindmail
ich war in München beim Seminar. Da wurden teils ganz andere Themen genannt...   Vergleich KLR/Fibu - kalk.Zins - bn Vermögen - Break even Analyse...
 Vergleich KLR/Fibu - kalk.Zins - bn Vermögen - Break even Analyse...
Hat sonst noch jemand Eingrenzungen?
            
			
									
									
						 Vergleich KLR/Fibu - kalk.Zins - bn Vermögen - Break even Analyse...
 Vergleich KLR/Fibu - kalk.Zins - bn Vermögen - Break even Analyse...Hat sonst noch jemand Eingrenzungen?

