Hallo zusammen,
jetzt kommt die nächste Etappe - das Hauptstudium - auf mich zu. Als erstes habe ich mir das Seminar DS FH 001 im Juni 2005 vorgenommen.
Wer kann mir Tips und/oder Info's geben, die mir helfen einzuschätzen, wie das so bei den Diplomandenseminaren abläuft?
Hat man z. B. Einfluss darauf in welche Gruppen man kommt d.h. mit welchen Dozenten man zu tun hat. Hilfreich wäre sicherlich auch, einmal ein Seminarskript zu sehen, um mal ein Gefühl über die Inhalte zu bekommen.
Wäre nett, wenn sich jemand meldet.
Danke!
Frank
schlottbohm@web.de
Wie läuft das so ab bei Diplomandenseminaren?
Personal- und Organisationswesen, Rechnungswesen, Steuern, Revision, Wirtschaftsinformatik, Marketing, Europäische Wirtschaft, Touristik, Verkehrsmanagement
Zurück zu „Studiengang Betriebswirtschaft“
Gehe zu
- Allgemeines
- ↳ Kunterbunt
- ↳ Stammtisch, Chat, Lerngemeinschaften
- ↳ Mitfahrgelegenheiten
- ↳ Marktplatz rund ums Fernstudium (Flohmarkt, Skripttausch)
- ↳ AKADalumni
- ↳ Umfragen
- Modulbereiche
- ↳ Betriebswirtschaftslehre
- ↳ Buchführung/Bilanzierung
- ↳ Controlling (inkl. KLR, Organisationslehre und Unternehmensführung)
- ↳ Dienstleistungsmanagement
- ↳ Financial Services Management
- ↳ Fremdsprachen
- ↳ Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
- ↳ Ingenieurwissenschaften (inkl. Wirtschaftsingenieurwesen)
- ↳ Marketing
- ↳ Mathematik (inkl. Statistik)
- ↳ Personal
- ↳ Recht und Steuern
- ↳ Volkswirtschaftslehre
- ↳ Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Wissenschaftliche Hochschule Lahr
- ↳ Allgemeines
- Noch zu verschieben in andere Bereiche (alte Forumsstruktur)
- ↳ Modular studieren: Allgemeines
- ↳ Studiengang Betriebswirtschaft
- ↳ Studiengang Wirtschaftsinformatik
- ↳ Aufbaustudiengang Sozialwirtschaft
- Mailinglisten
- ↳ Mailinglist Y! Group (inoffizielles Archiv)
- ↳ Mailinglist in-berlin.de (inoffizielles Archiv)