Hallo Studienkolleginnen und -kollegen,
kann mir jemand sagen, wie lang durchschnittlich bei AKAD studiert wird.
Mich würde auch interessieren, wieviel Zeit das Hauptstudium in etwa beansprucht.
Ich werde voraussichtlich 5 - 5,5 Jahre benötigen für`s komplette Studium - finde ich ehrlich gesagt etwas lange, da bin ich dann ca. 30!
Wie sieht es bei Euch aus, wie sind Eure Erfahrungen!
Würde mich um Info`s freuen
Gruß
M
Studiendauer
Wenn Du 30! als dramatisches Alter für ein Studienende ansiehst, dann ist Dir nicht klar, dass Du noch ca. 40/45 Jahre arbeiten musst. Es lohnt sich auf jeden Fall. Nach Deiner Sichtweise müsste ich mich aus dem Fenster stürzen, weil ich erst mit 30 mit dem Studium begonnen habe - und auch das lohnt sich nocht.
Das Beste ist einfach anzufangen und nicht zu lange zu überlegen.
Hau rein!
Das Beste ist einfach anzufangen und nicht zu lange zu überlegen.
Hau rein!
-
- Forums-Scout
- Beiträge: 422
- Registriert: 17.11.04 21:13
Dieser Meinung schließe ich mich auf jeden Fall an! Dass man erst im Alter von 30 oder 35 Jahren sein Studium bei der AKAD aufnimmt, ist keine Seltenheit. Wenn du aber bereits mit 30 dein Studium abgeschlossen hast, kannst du in den kommenden vier Jahrzehnten deine Kolleginnen und Kollegen mit deinem geballten Fachwissen beeindrucken.Anonymous hat geschrieben:Wenn Du 30! als dramatisches Alter für ein Studienende ansiehst, dann ist Dir nicht klar, dass Du noch ca. 40/45 Jahre arbeiten musst. Es lohnt sich auf jeden Fall. Nach Deiner Sichtweise müsste ich mich aus dem Fenster stürzen, weil ich erst mit 30 mit dem Studium begonnen habe - und auch das lohnt sich nocht.
Das Beste ist einfach anzufangen und nicht zu lange zu überlegen.
Hau rein!

Viele Grüße
Christian
Es ist nie zu spät!
Die zentrale Frage ist: was willst Du? Wenn Du studieren willst, dann kannst Du das Studium ja auch kürzer gestalten. Das liegt allein in Deiner Verantwortung. Krempel die Ärmel hoch, desto kürzer wird Deine Studienzeit.
Dann gute Entscheidung!
Hannelore
Die zentrale Frage ist: was willst Du? Wenn Du studieren willst, dann kannst Du das Studium ja auch kürzer gestalten. Das liegt allein in Deiner Verantwortung. Krempel die Ärmel hoch, desto kürzer wird Deine Studienzeit.
Dann gute Entscheidung!
Hannelore
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 181
- Registriert: 20.08.03 10:49
- Wohnort: KA
Warum ist 30 zu alt? in welchem alter hat denn ein normaler vollzeit-student sein diplom in der hand? und der hat dann keine berufserfahrung. also 30 ist doch kein problem. mit 30 wird auch nicht schluss sein, ich denke man wird sich ständig weiterbilden müssen.
5 - 5,5 Jahre sind realistisch übrigens.
grüße
björn
5 - 5,5 Jahre sind realistisch übrigens.
grüße
björn