Mal ne Frage, wenn ich folgende Produktionsfunktion habe:
x(r)=wurzel(x-100) 
und weiß, dass der Marktpreis bei 25 GE liegt und er Faktorpreis bei 4 GE, 
wie lautet dann die dazugehörige 
Kostenfunktion, die
Erlösfunktion und die
Gewinnfunktion????
wäre euch echt dankbar, wenn mir jemand helfen könnte!
lg
            
			
									
									
						Produktionsfunktion - Kostenfunktion
- 
				Gast
Deine  Produktionsfunktion lautet: x(r) = Wurzel (r-100). Die Kostenfunktion kann man aus der Produktionsfunktion ermitteln als K = r mal Faktorpreis. Also muss man die Produktionsfunktion erst nach r auflösen. Man quadriert beide Seiten und erhält:
x2 = r – 100 und nach r aufgelöst: r = x2 + 100.
Daraus ergibt sich die Kostenfunktion: K = 4 mal (x2 + 100) = 4x2 + 400.
Die Erlösfunktion ist: E = p mal x also 25x.
Die Gewinnfunktion ist: G = E – K = 25x – (4x2 + 400) = 25x – 4x2 – 400.
(Anm.: x2 ist x quadrat)
Ich hoffe, das hilft weiter.
davytrin
            
			
									
									
						x2 = r – 100 und nach r aufgelöst: r = x2 + 100.
Daraus ergibt sich die Kostenfunktion: K = 4 mal (x2 + 100) = 4x2 + 400.
Die Erlösfunktion ist: E = p mal x also 25x.
Die Gewinnfunktion ist: G = E – K = 25x – (4x2 + 400) = 25x – 4x2 – 400.
(Anm.: x2 ist x quadrat)
Ich hoffe, das hilft weiter.
davytrin
