Plagiate

Unternehmensführung, Datenbanken, C/C++, Java, Anwendungssysteme II, Betriebssysteme/Datenbanken, Funktionsbezogene Betriebswirtschaftslehre, Anwendungssysteme I, Systemanalyse
Antworten
Rotzbengel
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 04.09.07 09:14
Wohnort: Hand-Cheese-County

Hi nochmals!

Suche jemanden der mit mir die Aufgabe Plagiate in Einführung WI macht oder mir mal eine Lösung zeigt. Hänge hier ziemlich durch, weiß nicht wie ich anfangen soll :roll: . 4-6 Seiten scheinen mir zu viel, wäre nett wenn ich hier vielleicht ein paar Tipps bekommen könnte.

Gruß
Christian

angehender Dipl. WI ?!? vielleicht, hoffentlich ...
Benutzeravatar
Koala
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 16.03.06 14:51

Hi Christian,

hast du schon mal bei Google geschaut? Da gibts ne Menge Material, z.B.

Weber-Wulff, Debora: Fremde Federn Finden, Online im Internet: http://plagiat.fhtw-berlin.de/ff/00splash/00splash.html, 30.07.2006

Plate, Jürgen: Internet-Einführung Lerneinheit 1; 2001, S. 81-86
Heinrich Heine Universität Düsseldorf, Online im Internet: http://phil-fak.uni-duesseldorf.de/asw/Plagiat.pdf

Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Online im Internet: http://egora.uni-muenster.de/ifk/aktuel ... agiate.pdf

Das war meine Literaturliste, hoffe die Links stimmen alle noch.
Unsere Gliederung sah so aus:

1. Definition
2.Erkennung von Plagiaten
3.Modell zur Emittlung von Plagiaten
4.Ahndung von Plagiat


Viele Grüße

Koala
Rotzbengel
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 04.09.07 09:14
Wohnort: Hand-Cheese-County

Vielen Dank!

Das hilft schon mal ungemein weiter!

Gruß

Christian
Christian

angehender Dipl. WI ?!? vielleicht, hoffentlich ...
Antworten