so und jetzt alle
Der Plauderthread ;)
- erdnuckelchen
- Forums-Scout

- Beiträge: 449
- Registriert: 17.06.08 10:52
- Wohnort: Norddeutschland
Kann mich da nur anschließen - ich saß bis eben draußen auf der Terasse mit DAO und BWL04 - HERRLICHSekhmet76 hat geschrieben:Also bei schönen Wetter sitze ich zum lernen direkt auf unserer Terrasse und wenn es mir mal zu warm wird springe ich in den See.
Sicher ist das Wetter gut zum lernen - aber das andere auch und STL ist doch nun wirklich sehr spannend.
Am Wochenende soll es doch überall schön werden - haltet durch!!
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“ (Hermann Hesse)
Diplom-Kauffrau (Kolloquium 06.12.2013 PI)
Diplom-Kauffrau (Kolloquium 06.12.2013 PI)
Ich sitze zwar gerade im Büro beim arbeiten, aber draussen ist strahlend blauer Himmel und Sonnenschein - wie herrlich.
Glaub ich muss das Abendessen umplanen - italienische Antipasti und ein guter Rotwein und falls es zu am Abend zu kühl wird, feuern wir einfach den Terrassenkamin an.
Glaub ich muss das Abendessen umplanen - italienische Antipasti und ein guter Rotwein und falls es zu am Abend zu kühl wird, feuern wir einfach den Terrassenkamin an.
- erdnuckelchen
- Forums-Scout

- Beiträge: 449
- Registriert: 17.06.08 10:52
- Wohnort: Norddeutschland
Klar, aus rein "lerntechnisch/pädagogischer" Sicht sollte man nicht unbedingt auf der Terasse lernen. Lieber Schreibtisch, immer gleiche Lernumgebung etc.AlexR hat geschrieben:*platz vor neid*
Da ich derzeit 4 Module zeitgleich bearbeiten muss, wird es auf meiner Terrasse wohl ein Kurz-Intermezzo
Das ist aber bei mir fast nicht machbar. Familiär bedingt lerne ich mal hier mal da (auch mal am Schreibtisch
Warum setzt du dich denn nicht raus? Ist einfach nur interessehalber. Vielleicht gehörst du ja zu denjenigen, die nur in der gewohnten Lernumgebung aufnahmefähig sind.
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“ (Hermann Hesse)
Diplom-Kauffrau (Kolloquium 06.12.2013 PI)
Diplom-Kauffrau (Kolloquium 06.12.2013 PI)
Liegt vor allem daran, dass ich für 2 der 4 Module ein Assingment bzw. PP-Präsentation erstellen muss...und auf meinem Notebook schreibe ich wirklich nur das Nötigste, da brauch ich ne normale Tastatur und auch Ablagefläche für die Literatur!
Dipl.-Betriebswirt (FH) I Student of the Year 2013 HS Stuttgart (beste Gesamtnote)
das kann ich gut verstehen, ich mach an meinem Laptop auch nur das nötigste auf der Terrasse, ansonsten heisst es Schreibtisch und das Teil in die Dockingstation.AlexR hat geschrieben:Liegt vor allem daran, dass ich für 2 der 4 Module ein Assingment bzw. PP-Präsentation erstellen muss...und auf meinem Notebook schreibe ich wirklich nur das Nötigste, da brauch ich ne normale Tastatur und auch Ablagefläche für die Literatur!
Am Sonntag soll es ja wieder etwas gewittern, vielleicht kannst Du es ja ein wenig verteilen ein bisschen was auf der Terrasse und der Rest halt leider am Schreibtisch.
A pro, ich hab gelesen Du hast VWL01 sehr gut abgeschnitten, hast Du ein Tipp worauf man besonders den Fokus legen sollte? Hab mich noch nicht damit beschäftigt was bisher in den Klausuren so gefragt wurde.
Ich schreib Dir morgen ne PN - hier soll ja nur geplaudert werdenSekhmet76 hat geschrieben: A pro, ich hab gelesen Du hast VWL01 sehr gut abgeschnitten, hast Du ein Tipp worauf man besonders den Fokus legen sollte? Hab mich noch nicht damit beschäftigt was bisher in den Klausuren so gefragt wurde.
Dipl.-Betriebswirt (FH) I Student of the Year 2013 HS Stuttgart (beste Gesamtnote)
naja, da ich keine maschinelle zeiterfassung habe, bei der ich mich ein- und ausloggen muss, bleibe ich einfach nach feierabend zwei stunden länger... in letzter zeit gehe ich aber dazu über auch mein dienst-handy auszuschalten, es hat sich wohl rumgesprochen, dass der kollege regelmäßig noch länger im büro bleibt... 
Na das hört sich doch gut an wenn man sich alles so gestalten kann.
Bin auch dafür, dass man sich seine Zeit flexibler gestalten kann. Bei mir ist es so, dass ich abends mehr in Ruhe eine Teil erledigen sollte aber nachmittags auch dasein um für Fragen und Probleme zur Verfügung zu stehen.
Hab es gelernt daher auch einfach mal zwischen durch nachhause zu gehen oder einfach später in die Fima zu gehen um zulernen. Im Büro is das bei uns nämlich nicht möglich, Großraumbüro läßt grüßen.
Sagt mal die Sonne tut die nicht einfach gut?!! Mir macht sogar WIR03 lernen Spaß!!!!!!!
Bin auch dafür, dass man sich seine Zeit flexibler gestalten kann. Bei mir ist es so, dass ich abends mehr in Ruhe eine Teil erledigen sollte aber nachmittags auch dasein um für Fragen und Probleme zur Verfügung zu stehen.
Hab es gelernt daher auch einfach mal zwischen durch nachhause zu gehen oder einfach später in die Fima zu gehen um zulernen. Im Büro is das bei uns nämlich nicht möglich, Großraumbüro läßt grüßen.
Sagt mal die Sonne tut die nicht einfach gut?!! Mir macht sogar WIR03 lernen Spaß!!!!!!!

