WIM02

Erfahrungen im modular aufgebauten Studium
(einschl. einzelner Studienmodule).
Doolittle
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 03.11.04 10:09

Hallöchen,

wer hat in letzter Zeit WIM02 geschreiben und kann mir sagen, wo die Schwerpunkte liegen und wie die Klausur aufgebaut ist.

Danke Doolittle :roll:
Gast

Die Schwerpunkte liegen auf der Mathematik Schulklasse 8 und 9. Insofern ist es ein Kindergartenschein, den jeder bestehen muss, der nicht gerade an Dyskalkulie leidet.
Gast

... so einfach ist es heute nicht mehr, aber machbar!
Gast

Genau so einfach ist es heute. Ich habe WIM02 vor drei Monaten bestanden.

Ohne Vorbereitung bin ich in das Seminar gegangen und kann bestätigen, dass man mit Mathe auf Realschulniveau auskommt. Einzig ein paar neue Vokabeln wie Annuitätentilgung, Aufzinsung, unterjährig usw muss man lernen.

Ansonsten war es wirklich geschenkt (einfachster Schein bislang).
Benutzeravatar
MikaPu
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 225
Registriert: 08.03.03 14:13
Wohnort: MUC

Schau' doch mal hier :wink:
Gast

Realschul-Ebene? Naja, schnapp Dir mal einen Diplom-Mathematiker (UNI) und stell ihm mal ein paar einfacher Kalkulationsfragen zum Kauf eines Familienkombies.

Das kann der nicht. Vielzu profan, ist ja nur ne Zahl, kein n-Tupel-Raum, der um die eigene Achse routiert.

Soviel dazu...
Benutzeravatar
sven.schmidt
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 238
Registriert: 01.08.04 17:53
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Wer nicht mit Mathe in Freundschaft lebt, kann sich ja mal auf meiner Seite umschauen. Hatte bei WIM01 und damals (was das gleiche war wie WIM02) auch externe Bücher kaufen müssen. War mit diesen sehr zufrieden.

Vielleicht ist was für euch dabei.

Gruß
Sven
Auf meiner Seite findet Ihr jede Menge über Fernstudium, AKAD, Skripte, HA, Buchempfehlungen incl.Klausurfragen, Lernmethoden, Erfahrungen, wichtige Bücher die sich bewährt haben bzw das Studium vereinfachen.
www.schmidts-welt.de
HeikeB
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 325
Registriert: 30.08.04 08:10

Kleiner Tipp für alle, die sich mit Wim02 schwer tun:
Jetzt, wo ich mich mit BWL06 herumplage verstehe ich Einzelheiten von WIM02 teilweise besser.
Vielleicht mal bei Mathe-Problemen in die Hefte BWL210-212 schauen, könnte für den ein oder die andere hilfreich sein.

Viele annuitätengetilgte :wink: Grüße

Heike
emc²
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 26.03.05 13:09

Hallo zusammen,

könnt ihr mir mal den aktuellen Stand der WIM02 Test's nochmal kurz erläutern. Kommen jetzt nur reine Rechenaufgaben dran, oder werden auch bestimmte Begriffe abgefragt.
Vielen Dank
Benutzeravatar
ReneK
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 169
Registriert: 23.06.05 11:14
Wohnort: jwd

In meiner Klausur kam dran:

- Grafik zeichen im Zusammenhang mit Regula Falsi
- Effektiver Jahreszins erklären (Prosa)
- Vor- und Nachteile einer Investionsmethode erklären. (Prosa)

Viel handwerkliche Mathematik ist nicht gefordert, wenn man den richtigen Ansatz hat, muss man nur noch die Formelsammlung bemühen.

Wichtig ist die richtige Situationsanalyse, es kommen immer Textaufgaben dran.
Benutzeravatar
kerberos
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 125
Registriert: 15.03.05 08:16
Wohnort: Wild South / Black Forest

WIM02 22.Oktober 2005 Lahr
Aufbau: 4 Aufgabenteile 1.1 bis 1.4 mit Detailaufgaben (keine Komlexaufgaben, keine Auswahl von Aufgaben)

1.(4 Punkte)
Kontostand am 1.1 900€
Einzahlungen am 5.2 & 17.6 je 600€
Entnahme von 1000€ am 5.12
Wie hoch ist das Zinsguthaben am 31.12 ?

2.(10 Punkte)
Autokauf: Sofortkauf 13900€
oder Ratenkauf
Anzahlung: 7900€
Laufzeit Monate: 72
Zins (effektiv): 8.90%
Rate monatl.: 106.90€
Überprüfen sie die monatl. Rate!

3.(11 Punkte)
Nährungsweise Berechnung inkl. grafische Darstellungen.
Z-Reihe: -1000,100,200,1300GE
Hinweis: I int liegt zwischen 10 & 20 %

4.(10 Punkte)
30 Jahre Einzahlung von 800€ mit 6%.
Wie hoch ist der Auszahlungsbetrag wenn die Rente in 15 Jahren ausgezahlt wird?

5. (4 Punkte)
Erbe von 100.000€. Wie lange muss das Geld mit 5% angelegt werden wenn man jährliche „ewige Rente“ von 10.000€ beziehen möchte.

6.(2 Punkte)
Erklären sie den inhaltlichen Zusammenhang zwischen dem unterjährigem konformen Zinssatz und den nominellen Zinssatz. (Prosa, ohne Formeln !)

7. (3 Punkte)
Erklärungen der Vor und Nachteile der Annuitäenmethode der Investitionsrechnung.

8. (5 Punkte)
Darlehen 180.000€ zu 7.25% aufgenommen. Vereinbarung: Tilgung in 15 Jahren.
Wie viel Zinsen fallen in der gesamten Laufzeit an?
- Ratentilung
- Annuitätentilgung
(Ergebnis ohne Aufstellung eines Tilgungsplans !)

Laut Dozent kommen Abschreibungen in den WIM02 Klausuren nie dran!

So, mehr weiss ich nicht mehr...... :roll:
Hoffe ich habe bestanden.
Viel Glück. :wink:
cocoonclubber

hurray, in Lahr bestanden

(musste das hier mal loswerden... :wink: )

:arrow: WIM02: done
Benutzeravatar
kerberos
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 125
Registriert: 15.03.05 08:16
Wohnort: Wild South / Black Forest

Schliesse mich cocoonclubber an... habe WIM02 auch bestanden :D
Wünsche allen die es noch vor sich haben viel Glück. :wink:
mhulli
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 29.05.05 11:48

Hallo zusammen,

kurze Frage an alle, die mit WIM02 schon durch sind: Wie kann ich mir die Formel-Sammlung vorstellen, die man bei dem Test benutzen darf?

Ist es sinnvoll trotzdem Formeln auswenig zu lernen, oder sind alle benötigten Formeln in der Formel-Sammlung enthalten? Sind auch Umformungen dabei (wie in der Formel-Sammlung in den Heften)?

Ich bin echt kein Formel-König und es würde mir das Leben erleichtern, wenn ich nicht alles auswendig lernen müsste.

Viele Grüße
mhulli
Benutzeravatar
marcomondavi
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 427
Registriert: 13.01.05 12:11
Wohnort: Hamburg

Hallo Mhulli!

Die Formeln müssen nicht gelernt werden. Du bekommst eine Formelsammlung mit allen benötigten Formeln, jedoch ohne Ableitungen. Diese steht im Download-Bereich der VH zur Verfügung und ist mit der Formelsammlung, die in der Klausur gestellt wird, identisch.

Gruß + viel Erfolg!
marcomondavi
Antworten