Hallo allerseits,
inzwischen habe ich (auf eigenen Antrag hin) das Seminar zu BWL03 zweimal besucht - und mich beim letzten Mal sogar an die Klausur gewagt. Dennoch habe ich das Gefühl, dass diese trotz aller Vorbereitung ziemlich schlecht verlaufen ist, obwohl ich insgesamt sicher nicht zu den ganz erfolglosen Studierenden gehöre. Noch habe ich kein Ergebnis, aber ich ahne Schlimmes ...
Das Studienmaterial zu BWL03 finde ich - wie ja auch hier allenthalben zu lesen ist - einfach nur zum "K ...". Eigentlich müsste man aus meiner Sicht mal eine Sammelbeschwerde an AKAD richten. Für Studierende, die wie ich leider momentan in keinem Betrieb arbeiten (sondern freiberuflich tätig sind), ist es meiner Meinung nach schon allein schwierig, überhaupt hinter die Struktur der Lernmaterialien zu steigen. Außerdem sind die Lehrhefte, wie auch die Dozenten feststellten, voller Tipp-, Rechtschreib- und Grammatikfehler. Gibt's denn bei Cornelsen keine Redaktion ?!
Aber genug der Meckerei! Vielleicht kann mir jemand von Euch einen Tipp geben: Gibt es irgendwelche Handbücher zur Material- und Produktionswirtschaft, die man ergänzend lesen könnte? Bei Amazon habe ich das eine oder andere Buch gesichtet, weiß aber nicht, ob man sich darauf verlassen kann oder sollte. Wie steht's z. B. mit der Serie aus dem Kiehl-Verlag mit dem Titel "Kompakttraining Material- und Produktionswirtschaft" (Autoren: Gerhard Oeldorf bzw. Bernd Ebel)? Hat jemand schon einmal damit gearbeitet? Ich frage mich natürlich, ob sich die Investition lohnt ...
Für Hinweise wäre ich dankbar. Selbst wenn ich die Klausur noch irgendwie gemeistert haben sollte - es gibt ja noch weitere Module, die auf das (nicht) vorhandene Grundwissen aufbauen ...
Vielen Dank und viele Grüße!
Die "Talsperre"
BWL03 - sinnvolle Ergänzungsmaterialien?
BWL03 ist zwar für die meisten schwer zu lernen, generell fallen die Klausuren aber eher positiv aus. Die Duchfallquote ist eher klein auch wenn man aus der Klausur kommt und das Gefühl auf alle Fragen das gleiche geschrieben zu haben, kommt meist noch eine gute raus.
Also abwarten und nicht verrückt machen. Sollte es wirklich nicht gereicht haben, würde ich mir zuerst mal die Klausr anschauen. Ein BUch zu kaufen lohnt glaub eher nicht. Wenn dann maximal was leihen.
Ich hab damals zuerst Heft 3 gelesen dann 1 und 2, ausserdem die Aufgaben in den Heften gelöst, das hat zum Bestehen der Klausur locker gereicht.
Also erstmal abwarten - Du wärst nicht der erste der überrascht seine Note in der Vh anstarrt.
Also abwarten und nicht verrückt machen. Sollte es wirklich nicht gereicht haben, würde ich mir zuerst mal die Klausr anschauen. Ein BUch zu kaufen lohnt glaub eher nicht. Wenn dann maximal was leihen.
Ich hab damals zuerst Heft 3 gelesen dann 1 und 2, ausserdem die Aufgaben in den Heften gelöst, das hat zum Bestehen der Klausur locker gereicht.
Also erstmal abwarten - Du wärst nicht der erste der überrascht seine Note in der Vh anstarrt.
wenn es dir nur darum geht, die klausur zu bestehen, reicht es eigentlich die alten Klausurfragen zu lernen. Ein paar Zusammenhänge muss man natürlich verstehen, aber man braucht nicht zwingend alle hefte zu lernen um zu bestehen.
mit den alten klausurfragen, ein paar zusatzinformationen aus dem inet und aus den heften (manche passagen sind ja ok) ist die klausur kein problem.
Gruß,
MAX
mit den alten klausurfragen, ein paar zusatzinformationen aus dem inet und aus den heften (manche passagen sind ja ok) ist die klausur kein problem.
Gruß,
MAX
Hallo liebe Mitstudierende,
Ihr hattet völlig Recht: Auch ich habe nicht schlecht gestaunt, als ich gestern einen Blick in die VH warf. Ich habe bestanden - und wirklich nicht schlecht! Dabei kann ich mich nicht mal entsinnen, was ich überhaupt geschrieben habe. Ich weiß lediglich, dass ich mindestens drei von sechs Fragen im Komplexaufgabenteil nicht verstanden habe. Und was die Rechnungen betrifft - die überwiegend in den Detailaufgaben vorkamen -, weiß ich nur, dass sie komplett falsch gewesen sein müssen, da ich nicht mal die Formeln wusste. Will heißen (als Tipp an meine Mitstudierenden): Schreibt einfach mit und "sülzt" soviel herum wie möglich, irgendwie besteht ihr garantiert!
Dennoch: Kennt Ihr die Reihe "Kompaktwissen" aus dem oben erwähnten Verlag? Demnächst will ich mich auf internationales Produktions- und Finanzmanagement vorbereiten und dann endlich mein Nicht-Wissen kompensieren. ;-)Ich habe auch einmal gelesen, dass es ein Übungsbuch zu "Wöhe" (Betriebswirtschaftslehre) gibt. Wer hat schon einmal damit gearbeitet und kann mir von seinen Erfahrungen berichten?
Nochmals vielen Dank für Eure Unterstützung!
Die Talsperre
Ihr hattet völlig Recht: Auch ich habe nicht schlecht gestaunt, als ich gestern einen Blick in die VH warf. Ich habe bestanden - und wirklich nicht schlecht! Dabei kann ich mich nicht mal entsinnen, was ich überhaupt geschrieben habe. Ich weiß lediglich, dass ich mindestens drei von sechs Fragen im Komplexaufgabenteil nicht verstanden habe. Und was die Rechnungen betrifft - die überwiegend in den Detailaufgaben vorkamen -, weiß ich nur, dass sie komplett falsch gewesen sein müssen, da ich nicht mal die Formeln wusste. Will heißen (als Tipp an meine Mitstudierenden): Schreibt einfach mit und "sülzt" soviel herum wie möglich, irgendwie besteht ihr garantiert!
Dennoch: Kennt Ihr die Reihe "Kompaktwissen" aus dem oben erwähnten Verlag? Demnächst will ich mich auf internationales Produktions- und Finanzmanagement vorbereiten und dann endlich mein Nicht-Wissen kompensieren. ;-)Ich habe auch einmal gelesen, dass es ein Übungsbuch zu "Wöhe" (Betriebswirtschaftslehre) gibt. Wer hat schon einmal damit gearbeitet und kann mir von seinen Erfahrungen berichten?
Nochmals vielen Dank für Eure Unterstützung!
Die Talsperre
Hallo liebe Mitstudierende,
Ihr hattet völlig Recht: Auch ich habe nicht schlecht gestaunt, als ich gestern einen Blick in die VH warf. Ich habe bestanden - und wirklich nicht schlecht! Dabei kann ich mich nicht mal entsinnen, was ich überhaupt geschrieben habe. Ich weiß lediglich, dass ich mindestens drei von sechs Fragen im Komplexaufgabenteil nicht verstanden habe. Und was die Rechnungen betrifft - die überwiegend in den Detailaufgaben vorkamen -, weiß ich nur, dass sie komplett falsch gewesen sein müssen, da ich nicht mal die Formeln wusste. Will heißen (als Tipp an meine Mitstudierenden): Schreibt einfach mit und "sülzt" soviel herum wie möglich, irgendwie besteht ihr garantiert!
Dennoch: Kennt Ihr die Reihe "Kompaktwissen" aus dem oben erwähnten Verlag? Demnächst will ich mich auf internationales Produktions- und Finanzmanagement vorbereiten und dann endlich mein Nicht-Wissen kompensieren. ;-)Ich habe auch einmal gelesen, dass es ein Übungsbuch zu "Wöhe" (Betriebswirtschaftslehre) gibt. Wer hat schon einmal damit gearbeitet und kann mir von seinen Erfahrungen berichten?
Nochmals vielen Dank für Eure Unterstützung!
Die Talsperre
Ihr hattet völlig Recht: Auch ich habe nicht schlecht gestaunt, als ich gestern einen Blick in die VH warf. Ich habe bestanden - und wirklich nicht schlecht! Dabei kann ich mich nicht mal entsinnen, was ich überhaupt geschrieben habe. Ich weiß lediglich, dass ich mindestens drei von sechs Fragen im Komplexaufgabenteil nicht verstanden habe. Und was die Rechnungen betrifft - die überwiegend in den Detailaufgaben vorkamen -, weiß ich nur, dass sie komplett falsch gewesen sein müssen, da ich nicht mal die Formeln wusste. Will heißen (als Tipp an meine Mitstudierenden): Schreibt einfach mit und "sülzt" soviel herum wie möglich, irgendwie besteht ihr garantiert!
Dennoch: Kennt Ihr die Reihe "Kompaktwissen" aus dem oben erwähnten Verlag? Demnächst will ich mich auf internationales Produktions- und Finanzmanagement vorbereiten und dann endlich mein Nicht-Wissen kompensieren. ;-)Ich habe auch einmal gelesen, dass es ein Übungsbuch zu "Wöhe" (Betriebswirtschaftslehre) gibt. Wer hat schon einmal damit gearbeitet und kann mir von seinen Erfahrungen berichten?
Nochmals vielen Dank für Eure Unterstützung!
Die Talsperre
Das klingt ja echt gutTalsperre hat geschrieben:Ihr hattet völlig Recht: Auch ich habe nicht schlecht gestaunt, als ich gestern einen Blick in die VH warf. Ich habe bestanden - und wirklich nicht schlecht! Dabei kann ich mich nicht mal entsinnen, was ich überhaupt geschrieben habe. Ich weiß lediglich, dass ich mindestens drei von sechs Fragen im Komplexaufgabenteil nicht verstanden habe. Und was die Rechnungen betrifft - die überwiegend in den Detailaufgaben vorkamen -, weiß ich nur, dass sie komplett falsch gewesen sein müssen, da ich nicht mal die Formeln wusste. Will heißen (als Tipp an meine Mitstudierenden): Schreibt einfach mit und "sülzt" soviel herum wie möglich, irgendwie besteht ihr garantiert!
