STL01 vom 29.11.2013

Zwei Juristen, drei Meinungen ;-)
...kein Anspruch auf Gegenleistung
Antworten
gee0209
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 65
Registriert: 01.09.12 10:18
Wohnort: Raum Stuttgart

Gedächtnisprotokoll von der Klausur in Stuttgart

Detail
- Steuerarten zuordnen (8Stk) - 4 Punkte
- Änderung Steuerbescheid vor / nach Rechtskräftigkeit
- beschränkte / unbeschränkte Steuerpflicht mit Fallbeispiel, Gefahr Doppelbesteuerung (Deutschland, Frankreich)
- Steuern nach Steuergläubiger meiner Erinnerung nach mit Beispiel

Komplex 1 (Umsatzsteuer, Gewerbesteuer, Einkünfte aus Gewerbebetrieb)
- Umsatzsteuerharmonisierung in der EU
- Anforderungen an eine Rechnung
- Unterschied Befördern / Versenden inkl. Gesetz
verschiedene Geschäftsvorfälle (steuerbar oder nicht steuerbar, steuerfrei ermitteln)
dann Umsatzsteuerzahllast / Vorsteuer berechnen an Fallbeispiel
- war innergemeinschaftliche Lieferung, Entnahmen, Privatverkauf, Einfuhr und Strafzahlung dabei
Gewerbebetrieb (Ein-Mann KG mit stillem Gesellschafter)
- diverse Vorgänge zum Jahresabschluss (Miete, GF-Gehalt, Spenden, usw.)
- Gewinn nach §15 rechnen
- Gewerbesteuerrückstellung ermitteln
- Anrechnung Gewerbesteuer auf Einkommensteuer

Komplex 2 (nicht gemacht)
- Zinsschranke war ein Thema (10 Punkte)
- Vorsorgeaufwendungen berechnen
- Körperschaftsteuer berechnen
und noch paar andere Sachen, die ich mir nicht gemerkt habe.
Antworten