WEB01 Stuttgart 14.5.2011

Algorithmus, Baumdurchlauf, Compiler, Interpreter...; Cobol, Pascal, C/C++, Java & Co.
Antworten
Benutzeravatar
Löwenzahn24
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 232
Registriert: 16.10.06 16:06
Wohnort: Nähe Mainz

jetzt aber schnell, bevor ich es im Kopf delete:::
1.Detail:
A2B, C2B, B2A etc. erklären
Digitale Signatur erklären mit Gesetznachweis
Restriktiv und frei gestaltete Applikationen erklären Vor- und Nachteile
Was sind Intermediäre, besonders im B2B

2.Komplex:
Web-Seiten bewerten oder so- habe ich mir nicht angesehen, bitte ergänzen

3.Komplex
3.1. Mögliche Geschäftsbeziehungen im Internet: wieder B2B etc...kam mir komisch vor, weil das schon "abgespeckt" eine Detailaufgabe war.
Merkmale und Beispiele nennen.
3.2. Kausaldiagramm erstellen und erläutern, Digitalisierung von Prozessen, Fragmentierung der Märkte und noch ein Schlagwort war vorgegeben.
Also eigentlich nix Neues.

Das Seminar bei Herrn Unbekannt war grottig- vertane Zeit. Hat sich noch nicht mal vorgestellt und gefühlte 1000 mal "sozuagen" gesagt.
naja.
Weg ist weg. :D
Schönes WE
To do: ;-) nix mehr
olfried
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 342
Registriert: 29.08.10 22:06

Hi,
hier meine Ergaenzungen:

1. Detail
C2C war auch noch dabei (Ebay?) und man sollte bei allen die Merkmale aufschreiben und ein Beispiel bringen. (5 Punkte)
Digitale Signatur und gesetzliche Grundlage. Da wollte man wohl "Signaturgesetz hoeren" (5 Punkte)

2. Komplex
Man sollte die Elemente der Navigation aufzaehlen und beschreiben. Das ganze sollte, wenn moeglich, mit eigenen Grafiken
erklaert werden. Ausserdem sollte man erklaeren, warum man heutzutage nicht mehr mit Hyperlinks arbeitet. Also die,
die den Anwender aus der "normalen" Navigation rausreissen. (30! Punkte)

Des weiteren sollte man die Navigation anahand der Spiegel-Online-Seite erklaeren. Es gab drei Screenshots von
der Spiegel-Seite. Man sollte die Primaer, Sekundaer und Tertiaer-Navigations-Elemente in eine Gliederungsform bringen
und die einzelnen Elemente erklaeren. Dann sollte man noch seine Meinung zu der Spiegel-Seite sagen. Wahrscheinlich,
damit auch der letzte Esel noch die Klausur bestehen kann.

Ich hatte das Seminar bei Professor Illik. Ich fand ihn gut. Bei der Menge an Stoff konnte er natuerlich lange nicht alles abhandeln.
Er hat aber klar gesagt, wo die Schwerpunkte in der Klausur liegen und ist gut auf unsere Wuensche eingegangen.
Nebenbei hat er auch noch interessante Geschichten erzaehlt.

Schoenen Abend.
Olaf
Mr. D
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 224
Registriert: 02.11.09 19:50
Wohnort: Raum Stuttgart

Herr Unbekannt war vermutlich Hr. Schmatzer - hatte ich zufällig am Beamer anhand des Ordners in welchem die ppt Folien lagen erkannt :-D, finde es aber auch nicht ok ohne Vorstellung gleich loszulegen und seit wann gehen Seminare bis 15Uhr wenn um diese Uhrzeit die Klausur anfangen soll?!?!
olfried
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 342
Registriert: 29.08.10 22:06

Noten sind da. Sechs Wochen, nicht schlecht...
Bachelorette
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 09.09.08 18:25

war wie vor den Kopf geschlagen... wusste, es wird keine 1, aber vielleicht ne schlechte 2... Raus kam grad so ne 4. Schwein gehabt!
Werd ich mir am Samstag gleich anschauen. Ist mir unbegreiflich. Naja - hauptsache durch.
olfried
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 342
Registriert: 29.08.10 22:06

Bei mir war's auch nicht so gut, wie erwartet.
Machst Du den Quatsch auch beruflich? Das ist nicht behilflich.
Ich habe mir uebrigens genug Korrekturen angesehen, auch bei relativ guten Noten.
Wenn es wenig Punkte gibt, steht meistens nix daneben. Die groesste Frechheit war
bei mir bei ANS02. Nunr ein Drittel der Punkte bekommen und genau eine kleine Randbemerkung ueber
fuenf Seiten.
Antworten