Termine für 2014

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Skunk
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 17.02.10 09:21

Falls ich mich nicht verguckt haben sollte, finden die meisten Klausuren (jedenfalls die, die ich mir rausgesucht habe wie z.B. BWL06, UFU06) nicht mehr direkt im Ánschluss an das Seminar statt, sondern erst einen Tag oder eine Woche später... 8O. Das wäre natürlich totaler Mist!
Sweetpea
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 63
Registriert: 21.08.11 16:33

So gehts mir auch! Das ist doch mal wieder der totale Mist!
Mauzi
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 74
Registriert: 04.11.10 13:45

Ich schließe mich an. KEINE Prüfung, die ich im ersten Halbjahr schreiben will, wird im Anschluss an das Seminar angeboten...:-/
Sabrina86
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 247
Registriert: 13.08.09 19:49

Das liegt wohl daran dass die Seminare jetzt 7 Stunden und die Klausuren 2 Stunden dauern.
meggy-126
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 49
Registriert: 13.12.11 16:38

Also ich dachte ja schon die Temine im Grundstudium werden selten angeboten aber beim Hauptstudium ist es ja noch schlimmer.
Und sollte man dann nicht bereit sein für 80 % der Module zu verreisen, wird man mit seinem Studium ja nie fertig :( .

Ich weiß nicht aber ein Fernstudium hatte ich mir doch etwas anders vorgestellt.
Ich verstehe nicht wieso nicht wenigsten an den AKAD-Zentralen Leipzig, Pinneberg und Stuttgart zu allen Modulen die Seminare angeboten werden.
So fährt man jedesmal 4 Std. Minimum und braucht min. eine Übernachtung vor Ort. Zum Glück besteht das Hauptstudium aus nicht so vielen Modulen wie das Grundstudium, da muss ich nächstes Jahr voraussichtlich "nur" 9 Seminare an einem anderen Standort besuchen ..... :?
denise82
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 25.07.13 19:39

Ist das wirklich der pure Ernst der Akad, dass nun keine Seminare mehr mit Prüfung im Anschluss zu finden sind was die neuen Termine betrifft...? Die SPO etc. wurde zwar geändert, aber das kann doch nicht nun auch komplette Umstrukturierung von Seminar und anschließenden Prüfungsterminen beinhalten... So ist mir das Ganze kaum bis gar nicht realisierbar... Traurig.

Oder ist das erst mal nur eine vorläufige Planung, die noch reichlich ergänzt wird...?
BastiTI
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 196
Registriert: 30.03.12 11:23

Also bei STA22 wird Seminar + Prüfung hintereinander angeboten (4.2.14).. Keine Ahnung wie das mit anderen Modulen ist
Start 11/2011 B. Eng. Technische Informatik: complete;todo;in progress
I: complete
II: IMA04, IMA07, CPP01, ELT03, ELT10;PHY05, BWL02; PHY05
III:complete
IV: complete
Steffi10
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: 04.03.12 07:56

Hallo zusammen,

nun sind die Termine für das erste Halbjahr 2014 zwar online, aber mir sind folgende Verschlechterungen aufgefallen:

1. Klausur nach Seminar kaum noch möglich
Die Klausur kann nicht mehr oder kaum noch im Anschluss an das Seminar geschrieben werden. In der Facebook-Gruppe habe ich gelesen, dass das wohl auch gar nicht mehr geht, da das Seminar nun länger dauert und es wohl eine Art Maximalzeit gibt, die dann überschritten werden würde.
Nun scheint die AKAD doch einen Weg gefunden zu haben, die Klausur vom Seminar zu entkoppeln. Denn bereits mit den letzten Terminen wurde genau das versucht, was jedoch aufgrund des massiven Protestes gescheitert ist....

2. Seminartermine am Freitag
ALLE meine Seminare, die ich noch besuchen muss, fallen in 2014 auf einen Freitag. Ich bin sprachlos - sind wir nicht fast alle berufstätig und sollte die AKAD nicht darauf Rücksicht nehmen? Rücksicht nehmen MÜSSEN?
Zur Info: ich besuche die Seminare in Pinneberg - geht es Euch an anderen Standorten auch so?

3. Seminar am Freitag, Klausur am folgenden Samstag nicht möglich
Man sollte meinen, dass es zumindest möglich ist, nach einem Freitagsseminar direkt am darauffolgenden Samstag die Klausur zu schreiben. Selbst das ist oft nicht möglich und wird alle freuen, die einen längeren Anfahrtsweg haben.
Daraus resultierend wird sich das Studium entweder insgesamt verlängern oder man geht einfach unvorbereitet in die Seminare, um nicht unnötig Zeit zu verlieren.
Didaktisch äußerst wertvoll :?

Ich befinde mich in der glücklichen Situation, dass ich nur ca. 30 Min Anfahrtsweg zum Seminar habe, aber für alle anderen ist das doch eine Zumutung. Hinzu kommen die Seminartermine am Freitag (entfällt da der Samstagszuschlag für die Dozenten oder warum macht man das?), für die somit ein Urlaubstag fällig wird.

Also alles in allem: leider wieder einmal eine Veränderung, deren Vorteile sich mir bis jetzt noch nicht erschließen.
schlumbi
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 27.12.12 17:05

Wenn ich mir das so grob überblicke, bin ich echt froh, dass ich dieses Jahr so gut wie alle Seminare die mir noch gefehlt haben und noch fehlen im Plan habe. Somit muss ich mich für nächstes Jahr fast nur noch um Klausurtermine kümmern. Ein Glück habe ich es nicht so weit zum nächsten Standort. Für alle anderen, finde ich es auch eine Zumutung und dann noch die Kurzfrisitgkeit in der Planung!

Für mich sieht es momentan zum Glück so aus, dass ich nur für ein Seminar in der Vertiefung verreisen muss. Leider ist es ein 2 Tage Seminar, aber das ist meckern auf hohem Niveau. :wink:
VG
schlumbi
BastiTI
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 196
Registriert: 30.03.12 11:23

Muss dir da recht geben, mir kommt das langsam wie ne riesen große Verarsche vor denn die AKAD hält nicht das ein was sie nach außen propagiert: Ein flexibles Studium

1) Die Termine waren Anfang 2012 alle noch an einem Samstag und seit diesem Jahr ging's los mit dem Freitagsrhytmus-Mist. Ich bin echt sauer da ich dafür Überstunden respektive Urlaub nutzen muss. Ich bin schon fast gewillt die AKAD mal zu fragen ob sie scharf drauf sind meinen Stundenlohn zu Zahlen dafür das sie mich zwingen meinen Urlaub für die Seminare zu nehmen, Denn was ist die Folge daraus => weniger Urlaub, weniger Zeit für Familie die man ja ohnehin schon mit nem Fernstudium Hat. 2011 wurde noch damit geworben das die Termine meistens Samstag sind und alles ja so flexibel ist.

2) auch die ständige Aufschieberei der neuen VH geht mir tierisch auf die Nerven. Anderen mag es vllt egal sein aber ich würde mich über eine neue VH freuen bei der man mit den Dozenten über Livestreaming Online-Sessions abhalten kann und Fragen stellen kann ohne 24h auf einen Antwort warten zu müssen. Gerade in den techn. Studiengängen würde sich das nützlich machen da man hier besonders die Plausibiltäten und Rechenwege verstehen muss. Und ne e Mail Korrespondent alle 24h macht da nicht leichter

Wenn ich nochmal die Wahl hätte würde ich definitiv nicht mehr zur AKAD gehen! Aber 2 Jahre jetzt wegzuschmeißen würde mich auch reuen, von daher zieh ich's noch durch und bin froh wenn ich dann dort weg in
Zuletzt geändert von BastiTI am 05.09.13 21:50, insgesamt 1-mal geändert.
Start 11/2011 B. Eng. Technische Informatik: complete;todo;in progress
I: complete
II: IMA04, IMA07, CPP01, ELT03, ELT10;PHY05, BWL02; PHY05
III:complete
IV: complete
Benutzeravatar
c0rtez
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 27.01.12 17:55

Die ersten Termine für 2014 sind online, aber bei weitem nicht alle.

Online ist z.b. ANS01
B.o.A. - Betriebswirtschaftslehre
sascha.b
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 13.01.12 06:36
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Ich habe gerade den 1. Schock bekommen - werden da keine Klausurtermine mehr nach dem Seminar angeboten?
*Caro88*
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 08.07.13 08:47

Ja das mit den Klausuren, habe ich auch schon festgestellt... :( Wollte BWL04 eigentlich in einem Rutsch machen, allerdings ist die Klausur morgens um 0900?! Da kann ja das Seminar noch nicht vorbei sein...

Ich habe heute morgen auch mal ne Mail an die AKAD geschickt... Wollte gestern abend mal meine Planung fuers 1. HJ machen, allerdings habe ich schon bei meinem ersten Modul direkt das erste Problem... English C2 wird sage und schreibe 4 Mal angeboten, aber dafuer kein einziges Mal in Frankfurt oder Stuttgart UND kein einziges Mal an einem Samstag... Wie soll man da bitte das Seminar besuchen?! Ich habs wirklich weit bis Leipzig oder Pinneberg, auch bis Muenchen sind es mind 4 Stunden! Und das kann ich nicht mal grade so an einem Tag machen. Das ist dann verbunden mit Urlaub nehmen, Uebernachtung bezahlen, und nicht zu vergessen der weitere Reiseweg!!! Find ich echt ne Frechheit von der AKAD so was dann als flexibles Studieren an einer Fernuni zu verkaufen :evil:

Lg Carolin
International Business Communication
2. Semester
bmwz4power
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 03.01.12 16:21

Wo in der VH findet man den Terminplan?
Kann die Datei bitte einer einstellen?!
Lg
Sabrina86
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 247
Registriert: 13.08.09 19:49

Du kannst dir die Termine in der VH anschauen bzw. dir eine Liste erstellen lassen.

Entweder gehst du in der VH unter "Lernraum" auf das jeweilige Modul und wählst dann den Reiter "Termine" aus oder du gehst in der VH in den "Lernraum" wählst dort dann den Punkt "Termine" machst einen Haken bei den Modulen zu denen du die Termine sehen möchtest und dann kannst du dir die Terminliste entweder als Excel-Datei oder als pdf-Datei ziehen.
Antworten