Kann man in seinem Urlaubssemester trotzdem Seminare besuchen gehen und ggf. Klausuren schreiben? Ich finde nichts in der SPO
Urlaubssemester- Seminarbesuche/Klausuren
Also mal ohne einen Blick in die SPO bzw. Anruf bei der Betreuung: Nein.
Der Sinn eines Urlaubssemesters liegt darin, das Studium zu pausieren und nicht währendessen weiter zu studieren. Dann bräuchte man das US ja nicht. Macht Sinn oder?
Gründe für ein US können wichtige berufliche oder private Veränderungen sein, wie Umzug, die Geburt eines Kindes oder plötzliche Krankheit. Grund kann aber nicht sein, durch das Urlaubssemester quasi eine zusätzliche Verlängerung des Studiums zu erhalten.
Es kann Dich natürlich niemand von abhalten, während des US Deine Hefte zu bearbeiten und zu lernen. Prüfungs- und Seminarteilnahme dürfte aber nicht möglich sein.
Gruß Edo
Der Sinn eines Urlaubssemesters liegt darin, das Studium zu pausieren und nicht währendessen weiter zu studieren. Dann bräuchte man das US ja nicht. Macht Sinn oder?
Gründe für ein US können wichtige berufliche oder private Veränderungen sein, wie Umzug, die Geburt eines Kindes oder plötzliche Krankheit. Grund kann aber nicht sein, durch das Urlaubssemester quasi eine zusätzliche Verlängerung des Studiums zu erhalten.
Es kann Dich natürlich niemand von abhalten, während des US Deine Hefte zu bearbeiten und zu lernen. Prüfungs- und Seminarteilnahme dürfte aber nicht möglich sein.
Gruß Edo
01/19-10/24 Ph.D. Student (University Twente - http://www.utwente.nl)
12/17-12/18 Ph.D. Student (TIAS - http://www.tias.edu)
10/14-09/17 WI M.Sc. (Uni Duisburg-Essen - http://www.vawi.de)
09/11-09/14 DLM B.A. (AKAD)
-
minime_196
Doch, man kann sowohl Klausuren schreiben als auch Seminare besuchen. Das Urlaubssemester kann ja auch aus finanziellen Gründen beantragt werden...
Richtig, man kann "ganz normal" weiter studieren, wenn man ein US beantragt.
Man muss hier zwischen einem "normalen" Urlaubssemester (siehe UNI oder FH) und einem US bei der AKAD unterscheiden. Bei normalen US kann man meist nur Prüfungen schreiben, die man schon mal erfolglos probiert hat.
Bei der AKAD heißt US nur, dass man ein Semester lang keine Rechnung bekommt. Aber Achtung! Das US wird trotzdem auf die kostenlose Betreuungsfrist angerechnet.
Gruß
Dommas
Man muss hier zwischen einem "normalen" Urlaubssemester (siehe UNI oder FH) und einem US bei der AKAD unterscheiden. Bei normalen US kann man meist nur Prüfungen schreiben, die man schon mal erfolglos probiert hat.
Bei der AKAD heißt US nur, dass man ein Semester lang keine Rechnung bekommt. Aber Achtung! Das US wird trotzdem auf die kostenlose Betreuungsfrist angerechnet.
Gruß
Dommas
Master Wirtschaftsingenieurwesen (M.Eng.):
Semester1: BWL01, BWL02, BWL03, BWL33, UFU06, VWL40, WIR03
Semester2: AST81, GPM01, SDH01, WIP08, ICM02
Semester3: SYA81, RER81, SYD81, PMN01
Semester4: PRD81, MEWIW, Kolloquium
in Vorbereitung, abgeschlossen
Habe fertig!
Semester1: BWL01, BWL02, BWL03, BWL33, UFU06, VWL40, WIR03
Semester2: AST81, GPM01, SDH01, WIP08, ICM02
Semester3: SYA81, RER81, SYD81, PMN01
Semester4: PRD81, MEWIW, Kolloquium
in Vorbereitung, abgeschlossen
Habe fertig!
Also ich hatte letztes Jahr aus finanziellen Gründen ein Urlaubssemester und habe ganz normal weiter Seminare besucht und Klausuren geschrieben.
Das steht dann auch in dem Bestätigungsschreiben, was man bekommt!
P.S. Wie dommas schon geschrieben hat, wird das jedoch auf die kostenlose Betreuungszeit angerechnet...
Das steht dann auch in dem Bestätigungsschreiben, was man bekommt!
P.S. Wie dommas schon geschrieben hat, wird das jedoch auf die kostenlose Betreuungszeit angerechnet...



