Hallo heute kam dran 
Detail:
3 Steuernebenleistungen
Bei 5 fällen entscheiden obs Betriebsausgaben, Werbungskosten, Sonderausgaben oder keins von denen ist 
4 Fälle zur Benennung der Steuerart
2 Vorschriften unter denen Steuerbescheide geändert werden können
Eins vergessen
Komplex
1 - Einkommen, Körperschafts und Gewerbesteuer jeweils eine Rechenaufgabe
2- Umsatzsteuer: Ein Fall wo optiert werden sollte ( Mieter waren Apotheke. Arzt und normaler Dauermieter) 
3 Fälle in denen bestimmt werden musste wer Unternehmer ist 
Ein Fall in dem die Ust-Zahllast eines Unternehmensberaters berechnet werden sollte, der einen Antrag auf Istbesteuerung gestellt hat 
Alles in allem eig machbar mal sehen wie es bewertet wird ! 
Lg
            
			
									
									STL 01 22.04.17
- 
				badshah555
 - Forums-Profi

 - Beiträge: 59
 - Registriert: 22.09.13 16:22
 
Start Mai 2013
1.:Done
2.:Done
3.:Done
4.:Done
5.:Done
6.:Done
						1.:Done
2.:Done
3.:Done
4.:Done
5.:Done
6.:Done
Hallo zusammen, 
ich habe am 22.04.17 auch die Klausur geschrieben und kann noch ein wenig ergänzen:
zu den Steuerarten benennen waren folgende Fälle gegeben
1) Es wird der Kraftstoff Super verkauft
2) Ein Student hat vor 11 Monaten ein Fahrrad erworben und veräußert dieses wieder
3) Ein PKW-Händler hat 5 PKW's verkauft
4) Jemand hat eine Dividende erhalten
Die vergessene Detailaufgabe:
Jemand hat seinen Steuerbescheid am 21.03.17 erhalten, dieser wurde am 20.03.2017 zur Post gegeben von der Behörde. Wie lange kann Einspruch erhoben werden?
Ein paar Fälle die ich noch weiß, wo man zuordnen sollte (Sonderausgaben, Werbungskosten, Betriebsausgaben oder keine Kategorie)
1) Ein selbständiger Anwalt hat sich eine Anwaltsrobe gekauft
2) Ein Vermieter musste Gebäudeversicherung bezahlen
3) Ein Angstellter hat sich einen Anzug gekauft, den er auf der Arbeit trägt
4) dann noch irgendwas mit Rechtsschutzversicherung
5) Ein Renter zahlt Krankenversicherung
Bei der Komplexaufgabe mit der Gewerbesteuer war noch zusätzlich zu der Rechenaufgabe gefragt worden, wer Gewerbesteuerpflichtig ist.
Ich hoffe die Ergänzungen helfen weiter
Liebe Grüße
Janina
            
			
									
									
						ich habe am 22.04.17 auch die Klausur geschrieben und kann noch ein wenig ergänzen:
zu den Steuerarten benennen waren folgende Fälle gegeben
1) Es wird der Kraftstoff Super verkauft
2) Ein Student hat vor 11 Monaten ein Fahrrad erworben und veräußert dieses wieder
3) Ein PKW-Händler hat 5 PKW's verkauft
4) Jemand hat eine Dividende erhalten
Die vergessene Detailaufgabe:
Jemand hat seinen Steuerbescheid am 21.03.17 erhalten, dieser wurde am 20.03.2017 zur Post gegeben von der Behörde. Wie lange kann Einspruch erhoben werden?
Ein paar Fälle die ich noch weiß, wo man zuordnen sollte (Sonderausgaben, Werbungskosten, Betriebsausgaben oder keine Kategorie)
1) Ein selbständiger Anwalt hat sich eine Anwaltsrobe gekauft
2) Ein Vermieter musste Gebäudeversicherung bezahlen
3) Ein Angstellter hat sich einen Anzug gekauft, den er auf der Arbeit trägt
4) dann noch irgendwas mit Rechtsschutzversicherung
5) Ein Renter zahlt Krankenversicherung
Bei der Komplexaufgabe mit der Gewerbesteuer war noch zusätzlich zu der Rechenaufgabe gefragt worden, wer Gewerbesteuerpflichtig ist.
Ich hoffe die Ergänzungen helfen weiter
Liebe Grüße
Janina
- 
				badshah555
 - Forums-Profi

 - Beiträge: 59
 - Registriert: 22.09.13 16:22
 
Dauert ja echt ungewöhnlich lang die Korrektur  
 
Vor allem es ist auch meine letzte Klausur vor dem Kolloquium und on top noch der Zweitversuch
            
			
									
									Vor allem es ist auch meine letzte Klausur vor dem Kolloquium und on top noch der Zweitversuch
Start Mai 2013
1.:Done
2.:Done
3.:Done
4.:Done
5.:Done
6.:Done
						1.:Done
2.:Done
3.:Done
4.:Done
5.:Done
6.:Done
- 
				badshah555
 - Forums-Profi

 - Beiträge: 59
 - Registriert: 22.09.13 16:22
 
Najaaa könnte besser sein, aber es war die letzte Klausur des Studiums deswegen störts mich nicht mehr wirklich 
Jetzt nur noch das Kolloquium und dann heißt es Good bye Akad
            
			
									
									Jetzt nur noch das Kolloquium und dann heißt es Good bye Akad
Start Mai 2013
1.:Done
2.:Done
3.:Done
4.:Done
5.:Done
6.:Done
						1.:Done
2.:Done
3.:Done
4.:Done
5.:Done
6.:Done

