hallo zusammen, 
ich hoffe, ihr könnt einem armen medizinstudent helfen...  
ich habe in einem versuch zwei gewebe auf steifigkeit (diastole) untersucht, davon ist ein gewebe behandelt und das zweite nicht. jedes gewebe wird milimeterweise gedehnt und anschließend wird die diastole gemessen. 
folglich habe ich für jedes gewebe die werte diastole in abhängigkeit von der erfolgten dehnung. 
wie prüfe ich nun statistisch, ob sich das behandelte gewebe signifikant von dem unbehandelten unterscheidet??? 
mein prof meinte nur irgendwas von f-test???
kann mir da irgendeiner helfen?
lieben gruß aus köln 
phoenixz
            
			
									
									
						Unterschiedliche Populationen?
Hi,
weiß nicht, ob Dir das weiter hilft, aber ich habe mal kurz bei Google geschaut und das gefunden: http://www.wissensnetz.de/lexikon/wiki, ... -Test.html
Gruß
Olli
            
			
									
									weiß nicht, ob Dir das weiter hilft, aber ich habe mal kurz bei Google geschaut und das gefunden: http://www.wissensnetz.de/lexikon/wiki, ... -Test.html
Gruß
Olli
[url=http://www.ollibi.de]Meine Fotos[/url]
						- 
				Zimmnerheld
- Mitglied 
- Beiträge: 14
- Registriert: 17.10.04 19:49
- Wohnort: Groß-Zimmern
- Kontaktdaten:
Hallo,
geht es hier um Korrelationsrechnung, Variabilitätskoeffizienten, etc?
Also das würde ich noch hinbekommen - und das sind zweifelsfrei statistische Auswertungen...
Wie sehen denn die 2 Reihen aus?
Gruß,
Carsten
            
			
									
									
						geht es hier um Korrelationsrechnung, Variabilitätskoeffizienten, etc?
Also das würde ich noch hinbekommen - und das sind zweifelsfrei statistische Auswertungen...
Wie sehen denn die 2 Reihen aus?
Gruß,
Carsten




