Online studium ohne Päsenzpflicht

Personal- und Organisationswesen, Rechnungswesen, Steuern, Revision, Wirtschaftsinformatik, Marketing, Europäische Wirtschaft, Touristik, Verkehrsmanagement
Gast

mag sein. Aber da auch viele "Diplomierte" (damit meine ich kein inoffizielles SGD, ILS oder VWA Diplom) sich inzwischen auf alle möglichen Stellen bewerben, hat man mit VWA oder ILS Abschluss halt schlechtere Karten.

Die Konkurrenz ist auf dem Arbeitsmarkt derzeit recht hoch, daher haben die Firmen die Auswahl.

Wenn man also in der Lage ist ein "richtiges" (mit anerkanntem Diplom) Studium zu absolvieren, dann hat das einen deutlich höheren Wert.

Es ist aber einfach eine Kosten/Nutzen Frage. Schließlich ist ein AKAD-Studium auch aufwendiger als beispielsweise ein VWA-"Studium".
Gast

Hallo Leute!

Also ich mache gerade den Betriebswirt ILS (ist identisch mit dem Betriebswirt SGD und Betriebswirt HAF). Ich bin sowohl mit dem Inhalt des Kurses als auch mit der Betreuung durch das ILS sehr zufrieden.

Ich bin in unserem Familienunternehmen taetig und moechte wirklich nur mein Wissen erweitern (und das gelingt mir mit dem Kurs). Fuer einen Kurs mit Praesenzveranstaltungen oder gar ein richtiges Studium haette ich keine Zeit. Und Pruefungsdruck kann ich neben meinem stressigen Job auch nicht gebrauchen.

Und natuerlich finde ich es ganz schoen, nach Abschluss des Kurses sagen zu können, ich bin jetzt Betriebswirt. Entspricht dann ja auch der Wahrheit, und beim Party-Smalltalk wird gerade noch unterschieden, ob akademisches Studium oder berufliche Weiterbildung (wobei die Leute, die sich nicht wirklich damit beschaeftigen, ja gar nicht unterscheiden können, ob ILS, SGD, staatl.-gepr., mit IHK-Abschluss, bei der VWA oder sonstwo), wobei man im Bekanntenkreis mit jeglicher Form der Weiterbildung sich gut darstellen kann.

Also, wenn alles gut geht, und unser Laden noch lange laeuft, werde ich nie in die Lage kommen, mich mit dem Zeugnis bewerben zu müssen (und falls doch, dann habe ich schon mindestens 15 Jahre Berufserfahrung).

UND JETZT DAS GROSSE ABER:

Wenn ich mich weiterbilden wollen würde, um mich bei einem fremden Unternehmen zu bewerben (und entsprechend gegen Mitbewerber konkurrieren muesste), würde ich doch alles versuchen, eine Weiterbildung mit öffentlich-rechtlicher Pruefung oder noch besser ein FH- oder Unistudium zu absolvieren!!!

Denn dass man die Loesungen zu "meinem" Lehrgang bei Ebay ersteigern kann, macht den Abschluss nun nicht gerade wertvoll. Und egal, ob man selbst schummelt oder nicht, ein Personaler wird, wenn er den Bewerber nicht persoenlich kennt, natuerlich die Möglichkeit in Betracht ziehen, dass der Bewerber ein Schummler ist (es sei denn, der Bewerber hat soviel Berufserfahrung, dass man das Wissen voraussetzen kann und es im Grunde egal ist, ob er ein bisschen oder auch viel geschummelt hat). Und ganz ehrlich: wenn der Personaler viele Bewerber zur Auswahl hat, warum sollte er dann dieses Risiko eingehen, einen Blender einzuladen? Ich befuerchte, dass gerade die jungen ILS- und SGD-Absolventen ohne große Berufserfahrung da schnell das Nachsehen haben.
Gast

Hallo Leute!

Also ich mache gerade den Betriebswirt ILS (ist identisch mit dem Betriebswirt SGD und Betriebswirt HAF). Ich bin sowohl mit dem Inhalt des Kurses als auch mit der Betreuung durch das ILS sehr zufrieden.

Ich bin in unserem Familienunternehmen taetig und moechte wirklich nur mein Wissen erweitern (und das gelingt mir mit dem Kurs). Fuer einen Kurs mit Praesenzveranstaltungen oder gar ein richtiges Studium haette ich keine Zeit. Und Pruefungsdruck kann ich neben meinem stressigen Job auch nicht gebrauchen.

Und natuerlich finde ich es ganz schoen, nach Abschluss des Kurses sagen zu können, ich bin jetzt Betriebswirt. Entspricht dann ja auch der Wahrheit, und beim Party-Smalltalk wird gerade noch unterschieden, ob akademisches Studium oder berufliche Weiterbildung (wobei die Leute, die sich nicht wirklich damit beschaeftigen, ja gar nicht unterscheiden können, ob ILS, SGD, staatl.-gepr., mit IHK-Abschluss, bei der VWA oder sonstwo), wobei man im Bekanntenkreis mit jeglicher Form der Weiterbildung sich gut darstellen kann.

Also, wenn alles gut geht, und unser Laden noch lange laeuft, werde ich nie in die Lage kommen, mich mit dem Zeugnis bewerben zu müssen (und falls doch, dann habe ich schon mindestens 15 Jahre Berufserfahrung).

UND JETZT DAS GROSSE ABER:

Wenn ich mich weiterbilden wollen würde, um mich bei einem fremden Unternehmen zu bewerben (und entsprechend gegen Mitbewerber konkurrieren muesste), würde ich doch alles versuchen, eine Weiterbildung mit öffentlich-rechtlicher Pruefung oder noch besser ein FH- oder Unistudium zu absolvieren!!!

Denn dass man die Loesungen zu "meinem" Lehrgang bei Ebay ersteigern kann, macht den Abschluss nun nicht gerade wertvoll. Und egal, ob man selbst schummelt oder nicht, ein Personaler wird, wenn er den Bewerber nicht persoenlich kennt, natuerlich die Möglichkeit in Betracht ziehen, dass der Bewerber ein Schummler ist (es sei denn, der Bewerber hat soviel Berufserfahrung, dass man das Wissen voraussetzen kann und es im Grunde egal ist, ob er ein bisschen oder auch viel geschummelt hat). Und ganz ehrlich: wenn der Personaler viele Bewerber zur Auswahl hat, warum sollte er dann dieses Risiko eingehen, einen Blender einzuladen? Ich befuerchte, dass gerade die jungen ILS- und SGD-Absolventen ohne große Berufserfahrung da schnell das Nachsehen haben.
Gast

Bitte letztes Posting auf wenige Zeilen zusammenfassen. Danke!
Antworten