Diktiergerät zum Lernen?

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Antworten
Schmetterling
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 17.10.07 21:32

Hallo,

hat jemand Erfahrung, mit Diktiergerät und MP3-Player zu lernen? Ich überlege mir, ein solches Gerät anzuschaffen, habe aber keine Ahnung von Technik und Software. Kann mir da jemand einen Tipp geben?

Ich bräuchte es nur zum Lernen, also kein High-Tech-Gerät.

Herzlichen Dank.

Viele Grüße

Schmetterling
Benutzeravatar
AlexR
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 575
Registriert: 07.03.05 14:22
Wohnort: Regensburg

Hallo Schmetterling,

also ich habe ein Einsteigermodell (digital natürlich) von Olympus. Hat ca. 90 Euro gekostet.
Die Kosten haben sich jedoch schon lange amortisiert.
Funktioniert wirklich einfach. Ich sprech mir immer die Zusammenfassungen am Ende eines jeden Kapitels (grau hinterlegte Kästchen) auf CD und höre die beim Autofahren. Außerdem zieh ich sie noch auf den iPod und lerne so beim Joggen. Einfach raufsprechen, Diktiergerät per USB an den PC und dann die Dateien auf CD brennen oder auf iPod/MP3-Player ziehen. Google mal unter Olympus, dort findest Du sicher ein günstiges Modell. Ich habs übrigens über Ebay bei einem Büroartikelhändler gekauft. Namen weiß ich leider nicht mehr...

Gruß
Alex
Dipl.-Betriebswirt (FH) I Student of the Year 2013 HS Stuttgart (beste Gesamtnote)
Benutzeravatar
WapO
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 54
Registriert: 28.02.08 19:34

Hallo Schmetterling,

ich spreche mir auch stets die Zusammenfassungen und auch vorhandene Prüfungsfragen auf und beriesle mich damit :lol: Bringt meiner Meiung nach schon etwas beim Diktieren und beim Anhören kann man sich so manches auch bildlich vorstellen wenn man es hört und muss sich nicht auf den gedruckten Text konzentrieren.
Ich hatte zuerst ein digitales Diktiergerät, das gleichzeitig als USB-Stick fungierte, mittlerweile dktiere ich direkt auf den ipod (auch bei der 5. Generation funktioniert das Aufsteckmikro von Belkin) - damit habe ich es gleich überall dabei, egal ob ipod-Station oder Kopfhörer.

Good luck, WapO
Sys

Hallo,

meine Alternative:

Ich tippe mir die Texte ab und erstelle mir mit dem Programm "Voice Reader" eine MP3 Datei.

Die Stimme ist zwar gewöhnungsbedürftig, die Betung teilweise falsch und englische Begriffe müssen nachvertont werden aber im Großen und Ganzen läuft das Programm super.

Schönen Gruß
Matthias
susiuser

Hi,

bin noch von der "alten" Garde - habs mit einem Diktiergerät so gemacht. Habs mir von einem Discounter - glaube Aldi oder Lidl wars - gekauft für ca. 30 Euro. Heute würd ich auch die "moderne" Technik nutzen. Hinterher sind sie vielseitig einsetzbar - also kein "rausgeschmssenes" Geld. Kannste ja auch unter Lernmittel von der Steuer absetzen... :D

Meistens hab ich das zur Prüfungsvorbereitung genutzt und dann kurz vor dem Schlafengehen bzw. Einschlafen mich "berieseln" lassen. Bleibt so einiges Hängen. Aber Achtung! - Leider besteht die "Gefahr!", dass man von dem Ganzen dann "träumt".... 8O

gruß susi
bmx83
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 143
Registriert: 08.04.05 09:11

Sys hat geschrieben:Hallo,

meine Alternative:

Ich tippe mir die Texte ab und erstelle mir mit dem Programm "Voice Reader" eine MP3 Datei.

Die Stimme ist zwar gewöhnungsbedürftig, die Betung teilweise falsch und englische Begriffe müssen nachvertont werden aber im Großen und Ganzen läuft das Programm super.

Schönen Gruß
Matthias
Jo, mach ich auch fast so. Das "fast" bezieht sich darauf das ich mittels einer OCR-Software (Abby-PDF Transformer) die Zusammenfassungen scanne bzw. eine Schrifterkennung durchführen lass. Dann das ganze mittels komfortabler Button in Word in ein MP3 umwandeln und auf dem Weg zur Arbeit als MP3 auf dem Fahrad hören.

Gruß
Voice-Reader ist einfach klasse.
bok
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 14.04.08 11:01
Wohnort: Giessen

Hi,

es gibt ein kostenloses Programm zum runterladen aus dem I-Net: www.audacity.de

Da braucht man nur noch ein mikro und kann aufnehmen, die Aufnahmen als MP3 speichern und auf sein 'Player laden! Funktioniert einwandfrei und ist absolut kostenlos!
Timon
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 319
Registriert: 09.03.08 08:40

Danke für den Tipp, bok.
muzi
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 03.09.08 11:21

Mittlerweile gibts schon mp3-player für 12€ und das mit 2 GB Fassungsvermögen und damit e kann man direkt Dinge ohne weiter Software aufnehmen.
Loider
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 28.04.08 08:42
Wohnort: Rülzheim

Hallo zusammen,

kennt ihr eine Vorlesesoftware als freeware oder könnt ihr ein günstiges Produkt empfehlen? Voice Reader ist Shareware, oder?

Gruß Christian
Viele Grüße
Christian Niederreuther
Sys

Loider hat geschrieben:kennt ihr eine Vorlesesoftware als freeware oder könnt ihr ein günstiges Produkt empfehlen?
Es gibt in dem Bereich keine gute Freeware.

Das einzige Produkt, welches ich empfehlen kann, ist Voice Reader. Kostet neu im Laden 49,00 EUR.

Laut diversen Preisvergleichen und bei eBay kann man das Produkt auch ca. 10,00 EUR günstiger bekommen.

Grüße
Matthias
Konrad
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 11.12.10 18:49

Ich habe es jetzt auch mal mit Audacity versucht und bin sehr zufrieden damit. Ist sehr einfach zu nutzen. Das Programm gibt es unter anderem auch hier http://www.freewarenetz.de/audacity.html
paullox
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 561
Registriert: 12.11.07 08:12
Kontaktdaten:

habe mir auch damals beim Erststudium ein Diktiergerät gekauft.
Ablauf wie bei den Studikollegen.eine super sache, und auch gut, wenn man gerade eine bahnbrechende Idee hat
die es wert ist aufgezeichnet zu werden. :-)
AKAD Alumni, WHL Alumni :D
KissMySite Media
Antworten