Seite 3 von 4
					
				Re: Kolloquium 05.12.2014 Stuttgart
				Verfasst: 12.11.14 09:42
				von Tina711
				Toll, ich hab immer noch keine Note 
 
 
Dafür muss ich erst zum Nachmittag anreisen - wenn denn meine Prüfer bis dahin fertig sind mit der Bewertung.
 
			
					
				Re: Kolloquium 05.12.2014 Stuttgart
				Verfasst: 12.11.14 12:42
				von klammsi
				Hallo,
ich bin auch am 05.12 in Stuttgart dabei.
Ich studieren M.A. mit Schwerpunkt Personal.
Jemand mit gleichem Studiengang dabei? Welche Module lernt ihr für das Kolloquium  
 
 
  
   
  
 Danke
 
			
					
				Re: Kolloquium 05.12.2014 Stuttgart
				Verfasst: 14.11.14 12:32
				von crazy817
				Hallo zusammen,
ich bin auch dabei und studiere Maschinenbau mit dem Schwerpunkt Produktionsoptimierung.
Ist noch ein Maschbauer dabei?
VG
			 
			
					
				Re: Kolloquium 05.12.2014 Stuttgart
				Verfasst: 21.11.14 10:19
				von Lefty
				Hallo zusammen,
hat von euch schon jemand angefangen irgendwas zu lernen?
Ich stell mir halt die Frage, ob es wirklich Sinn macht BWL02 und den Schwerpunkt nochmal intensiv zu lernen?!
Im Endeffekt kann man sich die Menge an Stoff in der kurzen Zeit eh nicht zu 100% behalten.
vg
			 
			
					
				Re: Kolloquium 05.12.2014 Stuttgart
				Verfasst: 21.11.14 11:28
				von fletsch
				Paar mal Bwl02 und Schwerpunkte angucken und vllt ein paar Begriffe nochmal genauer anschauen. 
Wenn man dann einen kühlen Kopf bewahrt sollte die Prüfung gut machbar sein 
 
Allen noch viel Erfolg bei der Vorbereitung!
 
			
					
				Re: Kolloquium 05.12.2014 Stuttgart
				Verfasst: 21.11.14 22:36
				von jojo_ab
				Ich werde mir meine Kurzfassung von BWL02 und meinen Schwerpunktfächern ein paar mal durchlesen. Meine Schwerpunkte decken sich fast mit den Schwerpunkten der Profs. Dann noch einen Fahrplan erstellen, wie ich meine Thesis vorstelle.
Für mich macht es keinen Sinn, den ganzen Kram nochmal auswendig zu lernen. Grundlagenwissen ist vorhanden, dieses passend zu interpretieren und mit den Profs zu diskutieren wird schon passen.
			 
			
					
				Re: Kolloquium 05.12.2014 Stuttgart
				Verfasst: 22.11.14 11:45
				von Oldscool99
				ja, ich bin auch dabei mit Wirtschaftsinformatik.
Werde auch die Abschlussarbeit bzw. die Zusammenfassung + die Anmwerkungen in den Korrekturen, die Schwerpunktfächer und die Schwerpunktfächer der Prüfer durchgehen.
Ich denke auswendig lernen macht da kein Sinn ...wird schon schief gehen  

 
			
					
				Re: Kolloquium 05.12.2014 Stuttgart
				Verfasst: 29.11.14 15:13
				von Lefty
				So langsam aber sicher rückt das Kolloquium näher.
Mich würde mal noch so interessieren, welcher Dressocde beim Koll. angesagt ist?
Ich wäre jetzt mal von Anzug und Krawatte ausgegangen. Hat jemand andere Vorschläge, Erfahrungen etc.?
			 
			
					
				Re: Kolloquium 05.12.2014 Stuttgart
				Verfasst: 29.11.14 17:58
				von Eugen
				Anzug ja, aber ich denke, die Krawatte werde ich weglassen. Mal sehen.
			 
			
					
				Re: Kolloquium 05.12.2014 Stuttgart
				Verfasst: 29.11.14 21:31
				von jojo_ab
				Ich werde einen Anzug anziehen, aber keine Krawatte. So laufe ich im Job auch rum, habe keine Lust mich extra zu verkleiden.
			 
			
					
				Re: Kolloquium 05.12.2014 Stuttgart
				Verfasst: 01.12.14 11:38
				von danu
				Schließe mich an. Anzug ohne Krawatte. 

 
			
					
				Re: Kolloquium 05.12.2014 Stuttgart
				Verfasst: 01.12.14 13:28
				von Timm
				Ja, ich ziehe auch "nur" Anzug ohne Krawatte an. Ich laufe im Job mit Jeans und Hoodie rum. Für mich ist allein das schon sehr verkleidet 
 
   
 
Ich wünsche Euch allen viel Erfolg...letztes Mal Kolloquium in Pinneberg... und überhaupt eines der letzten Male in Pinneberg... ein bisschen traurig ists schon...  

 
			
					
				Re: Kolloquium 05.12.2014 Stuttgart
				Verfasst: 01.12.14 21:29
				von Nadschen
				Endspurt!!!!
Wie kommt Ihr mit dem Lernen voran?
Und seid Ihr auch so aufgeregt?  

 
			
					
				Re: Kolloquium 05.12.2014 Stuttgart
				Verfasst: 02.12.14 10:29
				von Lefty
				Nadschen hat geschrieben:Endspurt!!!!
Wie kommt Ihr mit dem Lernen voran?
Und seid Ihr auch so aufgeregt?  

 
Also wenn ich ehrlich bin, lerne ich gar nicht so viel. Ich vertraue auf mein Wissen. Hab nur noch mal ein paar Key Words wiederholt.
Witzigerweise hält sich auch die Nervosität in Grenzen. Das kenne ich eigentlich ganz anders von mir ^^..ob das ein schlechtes Zeichen ist  

 
			
					
				Re: Kolloquium 05.12.2014 Stuttgart
				Verfasst: 02.12.14 21:00
				von jojo_ab
				Ich wollte eigentlich schon mehr gemacht haben. 

  Bisher habe ich recht ziellos meine Unterlagen durchgelesen. Nervös bin ich (noch?) nicht, aber ich will es endlich hinter mir haben.