Seite 1 von 1
					
				dvp mathe Juli 05
				Verfasst: 14.04.05 15:28
				von robina_1966
				Hallo,
wer kann mir bitte sagen, wie diese klausur für WI aufgebaut ist und wo die schwerpunkte liegen?
Sind die Aufgaben in der Klausur genau so anspruchsvoll wie die Lektionen?
Bin um jeden Tipp und Info sehr dankbar!
Grüsse
Robina 

 
			
					
				Mathe
				Verfasst: 15.04.05 08:49
				von Agondor
				Hi 
Als ich kenne nur die Matheklausur im nicht-modularen System, aber mir scheint, dass du auch so studierst.  
In diesem Fall kann ich dich auf jeden Fall beruhigen. Die Klausur in Mathe ist viel einfacher, als das in den Lektionen aussieht. Sie besteht aus vier Teilen, wobei du drei wählen musst. 
1. Detailfragen ( Pflicht )
2. Statistik ( Wahl)
3. Finanzmathe ( Wahl )
4. Differenzialrechung ( Wahl )
Ich würde dir empfehlen, dich auf Statistik und Differenzialrechung zu konzentrieren. 
Gruß 
Agondor
			 
			
					
				
				Verfasst: 18.04.05 08:44
				von robina_1966
				Hallo Agondor
Vielen Dank für deine mail...diese tröstet ein bisschen, da die hausaufgaben doch ziemlich anspruchsvoll sind!
Grüsse
Robina 

 
			
					
				DVP Mathe
				Verfasst: 18.04.05 15:29
				von alfred
				Wobei noch anzumerken wäre, daß die Detailfragen hauptsächlich aus dem Bereich Statistik kommen + Wahrscheinlichkeitsrechnung. Von 90 Gesamtpunkten sind also fast 60 Statistik. Ich hab´mich für März 2005 voll auf Statistik konzentriert - hat geklappt 2,3 

 .
Wenn du willst kann ich Dir auch was mailen.
Gruß 
Alfred
 
			
					
				
				Verfasst: 19.04.05 14:23
				von robina_1966
				Hi Alfred!
Danke für deine antwort...gerne nehme ich deine "tipps" entgegen...
Meine e-mail adresse: 
robina_1966@yahoo.de
Ich weiss nicht welche fächer du noch schreibst, ich kann dir bwl und steuer-skripte anbieten..
Liebe Grüsse und 1000 dank schon mal im voraus.
Robina 
