Seite 1 von 1
					
				Regula Falsi
				Verfasst: 27.04.05 08:08
				von Willi
				Hallo,
ich bearbeite gerade die Lektion WM202. Hier wird in einigen Aufgaben die Regula Falsi angewendet, die in WM110, Seite 27 ff. beschreiben sein soll.
Diese Lektion habe ich bisher nicht zur Bearbeitung bekommen (non-modular WI). Braucht man die Regula Falsi in der DVP? Kann mir vielleicht einer, der die WM 110 zu Hause hat, die Seiten kopieren und zuschicken?
Gruß
Willi
			 
			
					
				Regula Falsi
				Verfasst: 27.04.05 09:36
				von Agondor
				Hi Willi
Mach dir mal keine Sorgen, die Regula Falsi brauchst du eigentlich nicht.
Die DVP besteht aus den Teilen:
Detailfragen ( Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechung )
Komplexaufgaben: 
Statistik 
Finanzmathe
Differenzialrechnung 
Davon musst du zwei auswählen. Die Aufgaben die in Statistik und Differenzialrechnung drankommen sind immer die gleichen und außerdem deutlich leichter als einem das die Lektionen glaubhaft machen wollen.
Gruß
Agondor
			 
			
					
				Re: Regula Falsi
				Verfasst: 27.04.05 10:00
				von Guido
				Hallo Willi!
Willi hat geschrieben:Hallo,
ich bearbeite gerade die Lektion WM202. Hier wird in einigen Aufgaben die Regula Falsi angewendet, die in WM110, Seite 27 ff. beschreiben sein soll.
Diese Lektion habe ich bisher nicht zur Bearbeitung bekommen (non-modular WI). Braucht man die Regula Falsi in der DVP? Kann mir vielleicht einer, der die WM 110 zu Hause hat, die Seiten kopieren und zuschicken?
Die Wahrscheinlichkeit in der DVP auf eine Aufgabe mit  Nullstellenannäherung nach Regula Falsi zu stoßen, ist extrem gering. Regula Falsi ist ein Iterationsverfahren. Wie es funktioniert findest Du u.a. hier:
http://www.mathematik.de/mde/fragenantw ... falsi.html
Gruß, Guido
 
			
					
				
				Verfasst: 27.04.05 16:13
				von Willi
				Hallo Agondor,
Hallo Guido,
vielen Dank für eure Hilfe! Der Link ist echt gut. Bin mal gespannt was da in der DVP auf mich/uns zukommt. 
Gruß
Willi