Seite 1 von 2
					
				SQL 03 als Pflichtmodul -> Downloadaufgabe
				Verfasst: 14.07.06 12:45
				von Judit
				Hallo!
Ich muss SQL03 als Pflichtfach belegen und in der Folge auch die Downloadaufgabe bearbeiten und bestehen. Die Aufgabe besteht darin eine vorläufige Gliederung und ein vorläufiges Literaturverzeichnis zu erstellen.
Hat das schonmal jemand gemacht? Und: Ich belege das Semianar nächste Woche Samstag in Frankfurt. Weiß jemand, ob der Dozent wirklich jede einzelne Gliederung anschaut und bewertet?
Toll wäre es, wenn mir jemand so eine Gliederung zur Verfügung stellen könnte..  
 
 
Vielen Dank schonmal!
Viele Grüße!
 
			
					
				
				Verfasst: 14.07.06 14:04
				von Amoebe
				Hallo Judit
Das wird wohl von den Standorten unterschiedlich gehandhabt. In Leipzig wurden alle Pflicht-Teilnehmer zu Beginn aufgerufen und mußten ihr Werk abgeben. Besprochen wurde das zwar nicht, aber dient dazu, um hinterher die Credits zu bekommen. In München hab ich gehört, wollte man gar nichts davon wissen.
Eine gute Übung ist es jedoch und zuviel Aufwand muß man sich damit auch nicht machen. Geh doch mal unter 
www.diplom.de, da findest Du Gliederungen zu allen möglichen Themen und kannst sie entsprechend zu einem der vorgeschlagenen Themen abwandeln. Um an eine Mini-Literaturliste zu kommen, gib mal ein paar Stichworte von Deinem gewählten Thema bei Wikipedia ein und schau, was passiert. Dann müßtest Du alles nur schnell mal eintippen.
Viel Spaß dabei
Amöbe
 
			
					
				
				Verfasst: 14.07.06 14:10
				von manhattan99
				ich habe vor knapp 3 wochen sql03 in leipzig gemacht. 
auf die downloadaufgabe sind wir während des seminars nicht eingegangen aber sie wurde gleich am anfang eingesammelt und ins sekretariat gegeben zur überprüfung. wobei es dabei wirklich nur darum ging, dass man etwas vorweisen konnte und nicht ob fehler dabei sind oder nicht. 
offensichtlich wird das modul auch gar nicht bewertet sondern es gibt nur die credits am ende (bei mir steht jedenfalls keine note in der vh sondern nur ein blaues teilgenommen). 
an vielen studienzentren habe ich gehört, dass die downloadaufgabe gar nicht erwähnt wird, willst du dich nicht darauf verlassen und für den notfall was dabei haben so beträgt der aufwand 'ne gute halbe stunde, wenn überhaupt.. es gibt genügend quellen im internet wo du schon komplette inhaltsverzeichnisse zu allen möglichen themen bekommst - es muss ja auch nicht unbedingt eins von der liste in der vh sein. diese "vorlagen" ein bißchen angepasst damit nicht exakt das gleiche dasteht und das war's schon.. 
zum thema mobbing z.b. brauchst du nur bei wikipedia mal suchen, da ist sogar schon ein komplettes literaturverzeichnis am ende des artikels - das reicht wohl aus um zu zeigen, dass du das prinzip verstanden hast.
			 
			
					
				
				Verfasst: 14.07.06 14:10
				von manhattan99
				man, amöbe war schneller  

 
			
					
				
				Verfasst: 14.07.06 16:37
				von Amoebe
				Sorry Manhattan
Mein Text war ja auch etwas kürzer.
Aber inhaltlich verstehen wir uns..... 
 
 
Gruß Amöbe
 
			
					
				
				Verfasst: 15.07.06 19:01
				von Sys
				Hi,
zuletzt in München wurde die Gliederung nicht erwähnt.
von Matthias
			 
			
					
				
				Verfasst: 23.07.06 11:22
				von Judit
				So.... 
dann jetzt meine Rückmeldung:
Ich war gestern in FFM bei Prof. Nosko und der hat die Gliederung nicht von allen Pflichtteilnehmern verlangt. Der schien mir gar nicht zu wissen, dass es für manche Pflicht ist.
Außerdem habe ich noch bei AKAD nachgefragt und die Rückmeldung bekommen, dass das die Dozenten unterschiedlich handhaben und sie daher keine Empfehlung geben können, ob die Aufgabe zwingend gemacht werden muss oder nicht.
			 
			
					
				
				Verfasst: 22.08.06 20:15
				von sven.schmidt
				SQL03 solltet ihr auf jeden Fall in Stuttgart besuchen. Das war damals so hilfreich. 
Aber ich kann immer noch empfehlen es erst kurz vor Ende des Grundstudiums zu belegen. Die dort genannten Tipps sind für die Projektarbeit und Diplomarbeit gold wert.
Die Skripte von Stuttgart habe ich auch auf meiner Seite unter "wissenschaftliches Arbeiten" abgelegt.
Gruß
Sven
			 
			
					
				SQL03 16.06.07 in Leipzig
				Verfasst: 19.06.07 14:10
				von Julianee
				Hallo,
bei uns konnte man freiwillig die Ausarbeitung vorstellen (war sehr hilfreich - hier wurden noch so einige Details geklärt) und am Ende des Seminars mussten alle die Aufgabe in schriftlicher Form abgeben.
Tschö
			 
			
					
				SQL 03 Downloadaufgabe bearbeitet , aber nicht ganz sicher!!
				Verfasst: 14.01.08 09:35
				von Tine1782
				Guten Morgen,
ich habe die Downloadaufgabe bereits bearbeitet, bin mir aber nicht so ganz sicher ob das reicht, wieviel Literaturen sollte ich denn erwähnen? Mehr als 10?
Vielleicht kann mir jemand sein Arbeit zum Vergleich mal zur Verfügung stellen, wäre nett.
Liebe Grüße
Tine
			 
			
					
				Unterlagen z. T. zum Download
				Verfasst: 18.01.08 21:01
				von mlink
				Hallo,
für alle, die das Modul SQL03 noch nicht zugeschickt bekommen haben: In der VH werden im Lernraum => SQL03 => Inhalte die Richtlinien zum Erstellen wissenschaftlicher Arbeiten und das Heft SQL301 als PDF zum Download angeboten. 
Damit sollte man dann auch die Vorgaben bei der Erstellung eines Referats erfüllen können, ohne lange danach suchen zu müssen. 
 
Hätte mir sehr bei z. B. BWL09 geholfen und viel Zeit gespart. 

 
			
					
				
				Verfasst: 24.01.08 11:48
				von Lilly
				Hallo zusammen,
hat jemand die Einsendeaufgabe zu SQL03 gemacht und mag sie mir zum Vergleich zur Verfügung stellen.
Danke im Voraus!
PS: ich meine nicht die Downloadaufgabe  

 
			
					
				
				Verfasst: 13.10.09 18:51
				von CarinaSchulz
				Hi zusammen,
kann mir jemand das Skript SQL301 zur Verügung stellen?
Ich habe das Modul leider nicht in meinem Lernraum, der Dozent von UFU08 verweist aber darauf.
Danke im Voraus.
Grüße,
Carina
			 
			
					
				SQL03
				Verfasst: 14.10.09 16:08
				von melanje
				Hallo,
ich war erst vergangenen Samstag in Stuttgart und wir musten die Aufgabe auch nicht zwingend vorzeigen. Unser Dozent hat kurz gefragt, es gab aber auch zwei Teilnehmer die keine Gliederung hatten und die haben auch bestanden. Alle anderen haben mit dem Sitznachbarn getauscht und sich dessen Lösung der Aufgabe angesehen.
Trotzdem ist das ganze eine gute Übung und man sollte die Aufgabe für sich selbst machen.
Viele Grüße Melanie
			 
			
					
				
				Verfasst: 14.10.09 16:19
				von AndreHH
				Also in Pinneberg am 18.09 (Poggensee) wurde unsere Gliederung korrigiert während wir eine Gruppenarbeit gemacht haben. Die die sie nicht dabei hatten mussten sie nachreichen.