Hilfe!!! in 2 wochen Wim03

...angefangen hat alles mit Zählen, Messen und Berechnen...
Antworten
broker
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 03.10.05 15:25

Hallo liebe Mitstudenten,

bekomme solangsam aber sicher Panik.

Hab in 2 Wochen Seminar + Klausur in Wim03.

Kenntnisse um dieses gut zu überstehen- sehr dürftig.

komm einfach net richtig rein in die Materie.

hab mir jetzt für morgen per express lieferung noch das buch von dörsam bestellt. hoffe da noch kurzfristig einiges an kenntnissen zu erlangen.

übungsaufgabe hab ich auch fast noch keine durch, bin aber auch immer einer der auf den letzten drücker lernt. dacht auch bei STA02 das geht schief
da ich das genau so schlimm fand, am ende gabs ne 2.3 .

aber bei wim 03 wird mir das nicht gelingen, denke ich.

hat noch jemand paar Tipps wie ich die letzten 2 wochen kontruktiv nutzen kann????

Vorab viel Dank.

Ciao
Broker
alida
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 62
Registriert: 25.04.05 08:32
Wohnort: bei Eilenburg
Kontaktdaten:

also...rechnen, rechnen rechnen :P

empfehlen kann ich: Tietze: Einführung in die Wirtschaftsmathematik.

In meiner Klausur kamen nur Aufgaben aus dem Buch dran als Komplexaufgaben. Die Detailaufgaben waren ausschließlich aus den Heften die Kontrollaufgaben und die auch nicht zu schwierig.

Ich drück dir die Daumen aber 2 Wochen sollten ausreichen um alles zu schaffen
liebe Grüße,
Silva
Toby66
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 1353
Registriert: 07.11.05 13:51
Wohnort: Krefeld

Hallo Broker,

wenn Du die Übungsaufgaben noch nicht bearbeitet hast würde ich eher auf zusätzliche Literatur verzichten und mich erstmal darum kümmern. Ich kenne das Gefühl auch (speziell aus WIM) - aber besser ist, man konzentriert sich auf das, was noch zu machen ist.

Generell würde ich persönlich schon versuchen, wenigstens normalerweise einen Puffer einzuplanen, damit man nicht ständig unter Zeitdruck gerät (muß allerdings zugeben, daß mir das bei meinem Studium auch nur bedingt gelungen ist).

Viele Grüße,
Thomas
Benutzeravatar
BWLJackson
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 170
Registriert: 11.09.05 18:21
Kontaktdaten:

...bei mir hat sich die Nachhilfe bezahlt gemacht! Kohle die sich lohnt!
mFg

[img]http://images.apple.com/euro/macosx/images/macosx_index_icon_finder20071026.png[/img]
SeeYou
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 425
Registriert: 24.03.07 13:22
Wohnort: bei Frankfurt

Hallo Broker.

Kannst du was mit Stetigkeit, Grenzwerten und Ableitungen anfangen?

Dann nur noch rechen und zwar die Aufgaben aus dem Ruff-Skript:
http://www.fernstudenten.de/viewtopic.p ... light=ruff

Wenn du die kannst, bist du durch. ...

/Chris
+++Lesen gefährdet die Dummheit.+++
SigridG
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 149
Registriert: 18.12.06 10:52
Wohnort: Frankfurt

Kenntnisse um dieses gut zu überstehen- sehr dürftig.

komm einfach net richtig rein in die Materie.

Also meine Erfahrung - und es wurde auch schonin vielen frührene Threads besprochen - ist, dass man sich zuerst die nicht (mehr) vorhandenen Vorkenntnisse auffrischen muß. Wenn man das durch hat, versteht man das ganze viel besser und kann leichter die Aufgaben lösen.
Man kann sich bei AKAD die Hefte zu WIM01 besorgen (lieder etwas teuer 6x 18€) oder sich andere Bücher besorgen(z.b. leihen aus normalen Bibliotheken- ist günstiger)
Ich hatte eines mit dem Titel "Vorkurs der Ingenieursmathematik", es geht auch Schulwissen oder ähnliches.
Von der Zeit wird es etwas länger dauern - ich muste deshalb auch eine Klausur verschieben.
Wenn Du meinst es liegt nicht mehr an den fehlenden Vorkenntnissen, dann würde ich besonders die Themen der Musterklausuren pauken.
Antworten