Wer von Euch hat bereits Erfahrung mit dem "State-Merging-Verfahren" (hier schon mal empfohlen) ?
Ich komme absolut nicht klar damit (nach dem "Heft-Verfahren") Automaten zu minimieren. Meine Hoffnung lag/liegt in dem "State-Merging-Verfahren". Es ist allerdings so das ich schon bei den ersten "Gehversuchen", d.h. bei der Mengenbildung, mir nicht sicher bin welche Zustände sinnvoller Weise geclustert werden. Geht man da einfach nach Glück vor, oder wie ist Eure Erfahrung ?
Vielen Dank vorab
            
			
									
									
						FMI01_State-Merging-Verfahren
- 
				Sys
Hi,
vielleicht hilft dir das hier weiter:
http://www.fernstudenten.de/viewtopic.p ... c&start=37
Bei FMI01 nur nicht aufgeben!
Toi toi toi für die Klausur!
Schönen Gruß
Matthias
            
			
									
									
						vielleicht hilft dir das hier weiter:
http://www.fernstudenten.de/viewtopic.p ... c&start=37
Bei FMI01 nur nicht aufgeben!
Toi toi toi für die Klausur!
Schönen Gruß
Matthias

