Allgemeine Frage

Unternehmensführung, Datenbanken, C/C++, Java, Anwendungssysteme II, Betriebssysteme/Datenbanken, Funktionsbezogene Betriebswirtschaftslehre, Anwendungssysteme I, Systemanalyse
Antworten
kaste
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 08.09.08 22:06
Wohnort: Ettlingen
Kontaktdaten:

Hallo,

bin zurzeit vollzeit beschäftigt, würde aber gern parallel bei der akad diplom-wirtschaftsinformatiker studieren.

muss ich dabei irgendetwas besonderes beachten, also bezüglich des jobs? muss ich ein praktikum machen?
die seminare sind ja fast alle samstags, von daher macht das schonmal keine probleme.

freu mich auf eure antworten!
maultier
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 89
Registriert: 24.07.06 10:58
Wohnort: München

Praktikum musst du keins machen wenn du nebenbei arbeitest, weil dir die berufliche Tätigkeit als Praktikum anerkannt wird.

Am Anfang des Studiums sind die Seminare schon noch am Samstag. Das ändert sich dann aber so ab dem 3. Semester langsam, so dass ich jetzt im Hauptstudium 95% der Seminare unter der Woche habe. Du solltest also in deinem Job schon die Möglichkeit haben, öfter mal für einzelne Tage Urlaub nehmen zu können.

Ich studiere auch Dipl. WI und arbeite nebenher 40 Stunden. Bin mit dem AKAD-Konzept sehr zu frieden, auch wenn ab dem 4. Semester fast der gesamte Urlaub für Seminare draufgeht.
Benutzeravatar
Hawkmoon082
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 244
Registriert: 06.03.07 18:05
Wohnort: Chemnitz

maultier hat geschrieben:Ich studiere auch Dipl. WI und arbeite nebenher 40 Stunden. Bin mit dem AKAD-Konzept sehr zu frieden, auch wenn ab dem 4. Semester fast der gesamte Urlaub für Seminare draufgeht.
So ist das!

Wenn ich dieses Jahr für jeden Seminar- und Klausurtag unter der Woche Urlaub nehmen wöllte(!) käme ich auf 33 Urlaubstage..

Ist schon nervig..

Beispiel nächste Woche: SWE02 in Stuttgart am Mittwoch und Donnerstag, wer denkt sich diese besch...enen Termine aus?

:P
Toby66
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 1353
Registriert: 07.11.05 13:51
Wohnort: Krefeld

Hallo zusammen,

dezente Frage: wie kommt man auf sagenhafte 33 Urlaubstage in einem Studienjahr? Das habe selbst ich nicht geschafft - trotz Terminballungen.

Ich hatte im letzten Vorstudiumsjahr (Diplom-Betriebswirt) immerhin 19 Seminare - die waren bis auf 3 immer Samstags.

Lediglich im Hauptstudium hatte ich die üblichen Wochentags-Termine: 5 Tage für Marketing, 3 Tage Controlling, 2 Tage Anwendungssysteme (plus 2 Tage anreisebedingten Urlaub) sowie 1 Tag Unternehmensorga. Das sind ausreichend Credits und 13 Tage Urlaub. Anreise Marketing und Controlling war jeweils Sonntags (abends).

Wenn man sich das etwas geschickter legt (ich hatte die Seminare eben auch mit dem Jahreslauf zusammen) hat man eine Hälfte im 1. Jahr und die zweite Hälfte im nächsten Jahr, dann klappt es.

Man muß allerdings dazu sagen: die Möglichkeit, Überstunden abzufeiern oder Urlaub in ein anderes Jahr zu übertragen oder ähnliches sind schon für das Hauptstudium ein großer Vorteil.

(Hinweis um Fragen vorzubeugen: ich wohne in Krefeld und habe die Seminare in Pinneberg, Leipzig und Stuttgart besucht.)

Viele Grüße,
Thomas
Benutzeravatar
Hawkmoon082
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 244
Registriert: 06.03.07 18:05
Wohnort: Chemnitz

Toby66 hat geschrieben:dezente Frage: wie kommt man auf sagenhafte 33 Urlaubstage in einem Studienjahr? Das habe selbst ich nicht geschafft - trotz Terminballungen.
Hier hast du:

erledigt:

16.02.2008 8.0h SQL03 Begleitseminar (Sa)
01.03.2008 8.0h WIM04 Begleitseminar + Modulklausur (Sa)
08.03.2008 8.0h ANS02 Begleitseminar (Sa)
10.03.2008 1.5h WEB02 Begleitseminartest (Mo)
14.03.2008 8.0h FMI01 Begleitseminar (Fr)
29.03.2008 8.0h BWL09 Begleitseminar (Sa)
04.04.2008 8.0h UFU06 Begleitseminar + Klausur (Fr)
07.04.2008 2.0h FMI01 Modulklausur (Mo)
21.04.2008 14.0h EIT01 Begleitseminar + Modulklausur (Mo + Di)
25.04.2008 14.0h EWS01 Begleitseminar + Modulklausur (Fr + Sa)
28.04.2008 3.0h CPP01 Modulklausur (Mo)
05.05.2008 24.0h JAV01 Begleitseminar (Mo - Mi)
17.05.2008 8.0h UFU03 Begleitseminar + Begleitseminartest (Sa)
19.05.2008 1.5h UFU05 Modulklausur (Mo)
26.05.2008 3.0h JAV01 Modulklausur (Mo)
31.05.2008 2.0h STL01 Begleitseminar + Begleitseminartest (Sa)
05.09.2008 16.0h ANS09 Begleitseminar (Fr + Sa)
17.09.2008 16.0h SWE02 Begleitseminar (Mi + Do)

erledigt gesamt: 24 Tage, davon 16 unter der Woche


offen:

13.10.2008 8.0h VSY01 Begleitseminar (Mo)
20.10.2008 8.0h ANS04 Begleitseminar (Mo)
21.10.2008 4.0h ANS06 Begleitseminar HA (Di)
29.10.2008 8.0h WEB03 Begleitseminar (Mi)
30.10.2008 8.0h WEB04 Begleitseminar (Do)
03.11.2008 2.0h VSY01 Modulklausur (Mo)
07.11.2008 12.0h BWL04 Begleitseminar + Modulklausur (Fr + Sa)
10.11.2008 2.0h WEB03 Modulklausur (Mo)
17.11.2008 1.5h ANS04 Modulklausur (Mo)
04.12.2008 8.0h SWE03 Begleitseminar (Do)
05.12.2008 16.0h BWL05 Begleitseminar + Modulklausur (Fr + Sa)
09.12.2008 14.0h DBA01 Begleitseminar (Di + Mi)
11.12.2008 16.0h IUK01 Begleitseminar (Do + Fr)

offen gesamt: 17 Tage, davon 15 unter der Woche



GESAMT: 41 Tage, davon 31 unter der Woche



OK, habs übertrieben... Sind nur 31 Tage unter der Woche :P



Und hier auch des Rätsels Lösung:
26 Urlaubstage + 5 Resturlaub aus 2007
- 5 Tage Winterurlaub
- 1 Tag FMI01-Seminar
- 2 Tage EIT-Seminar
- 1 Tag EWS-Seminar
- 1 Tag nach Männertag
- 3 Tage für JAV01-Seminar
- 5 Tage Normandie
- 1 Tag Ostsee (+2 durch Gleitzeit)
- 5 Tage Österreich
- 1 Tag Silvester an der Ostsee :P

= bleiben 6 Urlaubstage übrig

Die meisten Klausuren und Tests an den Montagen habe ich in Leipzig geschrieben (1 h Fahrt hin und 1 h Fahrt zurück) und bin danach wieder auf Arbeit.. :?

Wie ich mit den 6 übrigen Urlaubstagen die restlichen Seminare und Klausuren dieses Jahr schaffen soll weiß ich auch noch nicht. Vermutlich durch Überstunden machen (unheimlich spaßig wenn man eh schon ne 40h-Woche hat) und absetzen :P

Daniel
Benutzeravatar
Hawkmoon082
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 244
Registriert: 06.03.07 18:05
Wohnort: Chemnitz

Achja...

So Eintages-Seminare in Pinneberg unter der Woche hab ich abgehakt indem ich nachts um 02:30 Uhr losgefahren bin, 08:30 - 16:00 Seminar hatte und 22:00 wieder zu Hause war..

Frag aber nicht wie ich die letzte halbe h gefahren bin.. :?
Toby66
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 1353
Registriert: 07.11.05 13:51
Wohnort: Krefeld

Hallo Daniel,

ach Du meine Güte - das ist allerdings auch ein extrem abitionierter Terminplan. Das dürfte wohl die riesengroße Ausnahme sein, daß jemand derart viele Seminare in ein Jahr hineinquetscht. Im Schnitt sind es ja nur etwa 10. Respekt - Du hast da ca. 25.

Und mein Verdacht, daß sich die Terminplanung genau mit einem Urlaubsjahr überschneidet stimmt ja denn auch (wenn man im Sommer mit diesem Pensum beginnen würde und bis zum nächsten Sommer Zeit hätte, könnte man ja je die Hälfte aus den jeweiligen Urlaubsjahren nehmen - wenn man nicht auch vorher und hinterher Seminare hätte).

Daß es da problematisch wird, ist wirklich keine Überraschung.

Viele Grüße
Thomas
Benutzeravatar
Hawkmoon082
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 244
Registriert: 06.03.07 18:05
Wohnort: Chemnitz

Hallo Thomas,

wahrscheinlich ist bei mir mittlerweile dieses "Boah, ich will einfach nur noch fertig werden" - Gefühl geweckt..

Bei einigen Modulen hab ich auch nicht viel Vorbereitungszeit eingeplant (siehst du ja an den Terminen) und bin häufig trotzdem ganz gut durchgekommen.

Zur Zeit ärgere ich mich eher etwas, dass ich das erste 3/4-Jahr wegen meiner bescheuerten Exfreundin gar nichts gemacht habe :P

Aufgrund des engen Terminplans gab es bei mir ab und an auch Momente wo es mir echt zuviel wurde und ich mal ein Seminar und Prüfung abgesagt habe.. Irgendwann ist man ausgebrannt.

Da kam es mir ganz recht, dass meine letzte Grundstudiums-Prüfung am 31.05. und das erste HS-Seminar erst im September *gammel*

:P

Gruß,

Daniel
Toby66
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 1353
Registriert: 07.11.05 13:51
Wohnort: Krefeld

Hallo Daniel,

nun ja - bei mir lief es ja im Studium auch so, daß ich nach einem zähen Start und dann gutem Fortschritt noch eine Auszeit hatte. Danach habe ich in 2 Jahren 17 Grundstudiumsseminare, das Hauptstudium, den Projektbericht und die Diplomarbeit untergebracht. Danach war ich allerdings vorübergehend restlos platt. Empfehlen würde ich von daher eine solche geballte Ladung nicht. Aber irgendwann hatte ich genau wie Du das Ziel vor Augen und wollte gerne fertig werden.

Viele Grüße
Thomas
Antworten