BWL02-Klausur 10.01.09

Erfahrungen im modular aufgebauten Studium
(einschl. einzelner Studienmodule).
Antworten
Bachelorette
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 09.09.08 18:25

Hallo da draußen!

Komme gerade aus München von der BWL02-Klausur und möchte hier kurz die Fragen reinstellen, die mir noch einfallen!

Detailaufgaben:
1: Was versteht man unter Produktivität und warum betrachtet man oft Teilproduktivitäten

2: Ein Auto hat einen Erlös von 20.000 Euro und irgendwie Kosten von 17.000 Euro. Nach einer Rationalisierungsmaßnahme sinken die Kosten auf 13.000 Euro. Wie verändert sich die Wirtschaftlichkeit?

3: Unternehmensführung:
Häufig wird die Balanced Scorecard verwendet. Erklären/Beschreiben Sie den Aufbau/Verwendung.

4: Personal
Was sind die Faktoren, die in die Mitarbeiterbefragung einfließen?

5: Definieren Sie:
Break-Even-Punkt
Direct Costing
Verschuldungsgrad
Reinvermögen

Komplexaufgabe 1:
Materialwirtschaft:

1: Nennen/Beschreiben/Erläutern der grundlegenden Aufgaben der Materialwirtschaft. Welche Kosten hat die MW hier zu kontrollieren?

2: Was sind Materialien? Nennen Sie die verschiedenen Materialien-typen und erläutern Sie diese.

3: Beschreiben Sie die strategischen Entscheidungen auf MW-Ebene

4: Da waren Güter mit Menge und Preis/Stück.
Erstellen Sie eine ABC-Analyse mit der Annahme A-Gut: 75%, B-Gut 20% und C-Gut 5%.
(Hat quasi am Ende ausgeschaut wie im Heft)
Was kann man daraus für Schlussfolgerungen für die Beschaffung ziehen?

5: Was ist eine XYZ-Analyse und was kann man daraus für Schlussfolgerungen für die Beschaffung ziehen?

Komplexaufgabe 2:
Unternehmensführung (hab ich nicht genommen)

Irgendwie sollte man so tun, als bereite man ein Referat für den GF vor.

1: Prozess der Strategiefindungen (gerne auch illustriert) - glaub ich.
2: Da ja hier Analysen die Grundlage sind, sollte man die Umwelt- und UN-Analyse darstellen mit den Inhalten dazu (mitsamt einer Zeichnung der Wertschöpfungskette - daher ist Porter immer hilfreich!)
3: Den Produktlebenszyklus beschreiben und die Tabelle dazu hinmalen, die in der Lerneinheit steht.
4: Dann war auf jeden Fall noch die BCG-Matrix.

Mehr weiß ich dazu leider nimmer, habs ja nicht gemacht.
So, ich hoffe, ich konnte noch alles hinschreiben (bevor es endgültig verdrängt wird...) und damit anderen ein wenig helfen, die es noch vor sich haben...

Liebe Grüße
Christine
AndreHH
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 131
Registriert: 03.10.06 12:33

Die gleiche Klausur wie in Pinneberg am selben Tag.
Antworten