PER02 - 02/03 März 2009 Stuttgart
Verfasst: 04.03.09 15:15
Grüß Euch,
da man hier relativ wenig über das Modul findet, schreibe ich mal ein kleines Feedback.
Als Bachelor Student waren die Hausaufgaben verpflichtend einzureichen.
Wie ich hören musste waren bei anderen im Modulwegweiser diese HA als freiwillig gekennzeichnet. (Wer sie will - PN an mich)
Für das Modul selber muss man ein Referat anfertigen.
Nach Anmeldung befinden sich im Reiter Arbeitsgruppe im Modul PER02 die entsprechenden Unterlagen des Dozenten. Themenvergabe (bei uns wurde sie vorgegeben, keine Wahlmöglichkeit), Anforderungen an das Referat usw.
Obwohl die AKAD eine sehr geringe Anforderung an den formalen Aufbau stellt und dies sehr entfernt von den Anforderungen an eine wissenschaftliche Arbeit ist, hat unsere Dozentin das kurzerhand geändert. Mein Tipp: Befolgen !
Das ist auch gut so, denn als Betreuerin für Diplomarbeiten ist dies ein klasse Test für BA, DA oder PB gewesen. Sie hat uns auch ihre email-adresse gegeben für Feedback des Referats u.ä. Danke hierfür.
Das Seminar selber geht 1,5 Tage. Jetzt fragt man sich: Moment, wenn nur das Referat in schriftlicher Form in die Modulnote eingeht, wieviel Energy Drinks brauche ich, um wach zu bleiben?
Antwort: Keines !
Denn - von den 10 Teilnehmern konnten lediglich 9 ihr Referat vortragen. Die restliche Zeit wurde untereinander viel diskutiert, neue Sichtweisen geschaffen. Dann war die Zeit auch schon um !
Es war einfach klasse. Fr. Preissing hat super locker durch die 1,5 Tage geführt (Danke für Bonbons und Trockenobst) und hat ein paar Dinge mal klargestellt, wie das Leben läuft. Das hat dem ein oder anderen nicht gefallen aber auch hier gilt:
Fr. Preissing macht die Welt nicht - sie erklärt sie nur.
Ich fand es klasse - tausendmal besser als irgendein schwammiges, sinnloses Geschwafel von einem Dozenten, der die Seitenzahlen der AKAD Lektionen umformuliert und die Studenten durchschleift. Der Lerneffekt war bei uns groß - behaupte ich mal, denn ihr Fachwissen ist sehr hoch.
Auch wenn es andere Meinugnen geben mag (wie bei jedem Modul) finde ich, dass es sich gelohnt hat und die Zeit nicht vergeudet war.
Hat Spass gemacht.
Tschüss
FX
da man hier relativ wenig über das Modul findet, schreibe ich mal ein kleines Feedback.
Als Bachelor Student waren die Hausaufgaben verpflichtend einzureichen.
Wie ich hören musste waren bei anderen im Modulwegweiser diese HA als freiwillig gekennzeichnet. (Wer sie will - PN an mich)
Für das Modul selber muss man ein Referat anfertigen.
Nach Anmeldung befinden sich im Reiter Arbeitsgruppe im Modul PER02 die entsprechenden Unterlagen des Dozenten. Themenvergabe (bei uns wurde sie vorgegeben, keine Wahlmöglichkeit), Anforderungen an das Referat usw.
Obwohl die AKAD eine sehr geringe Anforderung an den formalen Aufbau stellt und dies sehr entfernt von den Anforderungen an eine wissenschaftliche Arbeit ist, hat unsere Dozentin das kurzerhand geändert. Mein Tipp: Befolgen !
Das ist auch gut so, denn als Betreuerin für Diplomarbeiten ist dies ein klasse Test für BA, DA oder PB gewesen. Sie hat uns auch ihre email-adresse gegeben für Feedback des Referats u.ä. Danke hierfür.
Das Seminar selber geht 1,5 Tage. Jetzt fragt man sich: Moment, wenn nur das Referat in schriftlicher Form in die Modulnote eingeht, wieviel Energy Drinks brauche ich, um wach zu bleiben?
Antwort: Keines !
Denn - von den 10 Teilnehmern konnten lediglich 9 ihr Referat vortragen. Die restliche Zeit wurde untereinander viel diskutiert, neue Sichtweisen geschaffen. Dann war die Zeit auch schon um !
Es war einfach klasse. Fr. Preissing hat super locker durch die 1,5 Tage geführt (Danke für Bonbons und Trockenobst) und hat ein paar Dinge mal klargestellt, wie das Leben läuft. Das hat dem ein oder anderen nicht gefallen aber auch hier gilt:
Fr. Preissing macht die Welt nicht - sie erklärt sie nur.
Ich fand es klasse - tausendmal besser als irgendein schwammiges, sinnloses Geschwafel von einem Dozenten, der die Seitenzahlen der AKAD Lektionen umformuliert und die Studenten durchschleift. Der Lerneffekt war bei uns groß - behaupte ich mal, denn ihr Fachwissen ist sehr hoch.
Auch wenn es andere Meinugnen geben mag (wie bei jedem Modul) finde ich, dass es sich gelohnt hat und die Zeit nicht vergeudet war.
Hat Spass gemacht.
Tschüss
FX