Seite 1 von 1

Zusatzmodule

Verfasst: 30.05.09 12:40
von DerW
Irgendwo habe ich mal gelesen, dass man weitere Module zusätzlich belegen kann (gegen Gebühr). Ich studiere momentan Bachelor BWL, wäre es da theoretisch möglich das Modul SWS01 La lengua económica zusätzlich zu besuchen? Würde das irgendwie mit in die Endnote einfließen? Wie hoch wären die Kosten? Wie hoch ist das Niveau? Ich hatte bisher 3 Jahre Spanischunterricht in der Schule. Hat irgendjemand damit schon Erfahrungen gemacht?

Da ich eventuell beruflich in einigen Jahren nach Spanien möchte, wäre das in meinen Augen ja sicherlich hilfreich für die Jobsuche.

Verfasst: 30.05.09 12:54
von Chandini
Hab das vor paar Wochen mal bei der AKAD angefragt.
Zusatzmodule kosten 80€ pro Credit. Man kann alle ZUsatzmodule belegen, die in der jeweiligen SPO stehen. Und in die Endnote fließt das nicht mit ein, wird extra aufgeführt.

Zum Schwierigkeitsgrad kann ich dir nichts sagen, aber schau mal in die SPO. Da steht bei Sprachen eigentlich immer dabei, welches Niveau für welchen Kurs vorausgesetzt wird.


Viele Grüße
Ines

Verfasst: 30.05.09 13:12
von DerW
Ok, danke für die Info! Also vom Niveau her sollte das denke ich schon klappen (Grammatik wird sogar nochmal wiederholt, Spanische Texte verstehen usw, kein Problem :lol:). Aber wenn das wirklich 80€ pro Credit kostet, würde mich der ganze Spaß ja um die 1000€ kosten...

Verfasst: 02.06.09 16:04
von hallokoeln
Ich habe 2 Zusatzmodule belegt. Die 80€ pro Credit stimmen.

Die Noten gehen zwar nicht in die Endnote ein, Du kannst die AKAD aber bitten, sie mit auf Dein Abschlusszeugnis zu schreiben (deswegen habe ich's getan, denn meine Wahlpflichtmodule waren mir im Nachhinein zu einseitig).

Was ich empfehlen würde - schau Dir bei Deinem nächsten Besuch in einer Hochschule / in einem Studienzentrum die Spanischmaterialien mal an und suche Dir ggf. raus, was Dich am meisten interessiert und Dir am meisten nützt. Das wird Dir beim Durchblättern der Hefte schnell klar.

Du musst allerdings komplette Module belegen, einzelne Hefte weisen sie auf dem Zeugnis nicht aus.

Vielleicht ist in Deinem Fall aber ein Sprachkurs woanders (VHS etc) mit einem anerkannten Abschluss am Ende dann doch die bessere Alternative?

Gruß, S.

Verfasst: 02.06.09 18:22
von DerW
es scheitert momentan an den Kosten. Ich finde 80€ pro Credit schon ziemlich viel..

In Englisch habe ich den BTEC (heißt das so?). Leider reichen meine Spanischkenntnisse für einen vergleichbaren Abschluss nicht aus und ein VHS Kurs ist mir zu Zeitaufwendig ;)

Mach doch nen Fernkurs

Verfasst: 04.06.09 11:46
von Schanecke
@DerW: mach doch einfach einen Fernkurs über die AKAD, da bekommst du nach Einsendung aller Aufgaben ein Zeugnis ausgestellt, was du deinen Unterlagen beifügen kannst. (Weiß jetzt allerdings nicht genau, ob das die AKAD noch anbietet... :roll: )

Oder dieses Hochschulzertifikat. Kostet allerdings auch ne schöne Stange Geld.
Ich find 80€ pro Credit schon ziemlich happig... Aber ich werde wahrscheinlich auch noch zusätzlich weitere Sprachmodule belegen.

Es gab auch mal die Möglichkeit, einen internationalen Sprachabschluss über die AKAD zu machen.

Hier im Forum gibts auch nen supernetten Herrn (Herr Skrabal), der sich mit Sprachen sehr gut auskennt und auch sinnvolle Vorschläge zwecks Weiterbildung machen kann. (Hauptsächlich sind seine Beiträge im Bereich Sprachen zu finden!). Vielleicht kann er dir da weiterhelfen.