Seite 1 von 1

ANS03 Frage 2 Hilfe...

Verfasst: 19.07.09 13:30
von ChristophZ.
Hallo Zusammen,
momentan sitz ich bei ANS03 über der 2 Aufgabe.
Welche Probleme können sich bei der Konzeption und Realisierung eines integrierten Informationssystems ergeben?
Irgendwie weis ich nicht recht wo ich da anfangen soll. Beziehen sich die Probleme bei der Konzeption auf zB.die Kompetenzen in der Projektgruppe, die Zeitfaktoren und Machtbefugnisse usw. oder geht es da eher um die Geschichte...Lenkungskreis, Projektleitung ...Teilprojektteams...??
Für einen kleinen Denkanstoß wär ich sehr dankbar!!

Gruß Christoph :?: :?:

Verfasst: 19.07.09 13:58
von Sekhmet76
Hallo Christoph,

ich hab das damals eher generell beantwortet, z.B. was passiert, wenn der jenige der das neue System entwickelt bzw. einführt das Unternehmen nicht kennt, wenn bestimmte (wichtige) Abläufe nicht beachtet werden. Was sind generelle Risiken bei der Nutzung eines Systems (falscheingabe von Daten etc.)

Hoffe das hilft Dir

Verfasst: 19.07.09 22:10
von SeeYou
Früher war das Aufgabe 1b - klingt aber ganz wie deine Aufgabe 2...;-)

Ich hab damals z.B. folgende (nur ein Auszug) Antworten gegeben:

- In integrierten Informationssystemen führen Fehler u.U. zu Kettenreaktionen, betreffen dann im ungünstigsten Fall alle Systeme eines Unternehmens (optimale versus vollständige Integration).
- Erhebung von zusätzlichen Informationen und Daten sind u.U. notwendig, da diese in nachgelagerten Systemen oder für Führungsinformationen (vertikale Integration) benötigt werden.
- Wechselwirkungen zwischen den Systemen und deren Abhängigkeiten bedingen eine hohen Aufwand an Testaktivitäten bei Änderung an Soft- oder Hardware-System-Komponenten.
........

//Chris