Wie lange braucht ihr im Schnitt für ein Heft?

Jedes Forum braucht sein Umfrageboard.
mainhattan
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 26.02.10 17:41

Hallo miteinander,

ich dachte es wäre mal Interessant zu sehen wie viel hier jeder für die Bearbeitung eines Heftes braucht.
Sinnvoll wäre es natürlich wenn Ihr noch dazu schreibt, ob Sprint oder normale Variante und welches Thema.

Ich selber fange erst an und kann deshalb noch nicht sagen wie lange ich im Schnitt für so ein Heft brauche. Auch konnten mir die Leute bei AKAD nicht genau sagen, wie lange es denn gedacht ist, bei der Sprintvariante an einem Heft zu sitzen, weiß das hier jemand?
Also wie lange dass man es in der vorgegebenen „Sprintzeit“ schafft und keine extra Zeit in Anspruch nehmen muss. (die NICHTS kostet JA ich weiß ;))
Der_Andi78
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 750
Registriert: 29.07.07 17:59

Also in Kurzfassung (da hier immermal wieder Fragen auftauchen, "Wie lange braucht man für ANS, wie lange für WIM03 ...")

- Ein Heft ist nicht ein Heft - Einige haben 40 Seiten andere knapp über 100.
- Vorwissen ist ein entscheidender Faktor
- Was ist es für ein Fach - Muß man "nur" lernen, oder bis zum erbrechen rechnen, rechnen, rechnen ;)
- Liegt dir der Stoff ? Quälst du dich durch, wird das ganze 3mal so lange dauern, wie wenn du ihn aus persönlichem Interesse förmlich verschlingst
- Was ist dein Ziel? 1er- oder 4gewinnt- Kandidat´
- Was ist dein Lernstil und wie ist deine Auffassungsgabe (manche lesen nur, manche machen sich Karteikarten und lernen diese, andere haben fast fotografische Gedächtnisse)

Das sind einige der Bestimmungsfaktoren - Der Faktor, welcher (m.E.) nach garnicht zählt ist, ob du Sprint- oder Standardvariante genommen hast. In der Sprint bekommst nur schneller dein Material, das wurde (sicherlich) für Leute mit aufgenommen, die schnell durch wollen, oder (z.B. wegen ner Halbtagsstelle) mehr Zeit haben...Wenn du die Sprint gewählt hast, bedeutet das ja auch nicht, dass du in der Sprint-Zeit durchkommst - Du bekommst nur die Materialien schneller zugesendet...Kannst dir aber (wenn du willst) 3mal solange Zeit lassen, wie ein "Normalo". Die AKAD aussage ist (glaube das mal irgendwo gelesen zu haben) bei Sprint ca 20-25 Wochenstunden und bei Standard ca 15-20 Wochenstudnen Aufwand ... aber das ist relativ (s.o.)

Generell gibt die AKAD den Lernaufwand pro Credit mit 20 h angibt. Da die Anzahl der Credits ungefähr mit der Anzahl der Hefte korreliert, kannst da schon abschätzen, wieviel Workload du pro Modul vor dir hast.

Mach dich am Anfang nicht zu verrückt...man wächst mit seinen Modulen ;)

Wenn du spezifische Fragen hast, wie lange das eine oder andere Modul benötigt, such hier mal im Forum, du wirst meist fündig ;)
Grüsse Andi

Edit: Doch nen kleiner Roman geworden ;P
stefanott
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 184
Registriert: 22.11.08 20:50

x
Zuletzt geändert von stefanott am 25.12.13 16:33, insgesamt 1-mal geändert.
Der_Andi78
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 750
Registriert: 29.07.07 17:59

Nachtrag: Als Maßstab über die relative "Schwere" des Stoffs kann man sich die Notenverteilung anschauen - Viele Einser = easy - viele 4er und Durchfaller = Schwerer ;)
Benutzeravatar
minnikuhl
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 123
Registriert: 01.02.10 10:01
Wohnort: Blick auf NOK

Hallo zusammen!
Kann das mit der unterschiedlichen Bearbeitungsdauer von Heften nur bestätigen! Ich bin jemand, der da freudig wartend mit seinem Buntstift davor sitzt und alles wichtig erscheinende markiert :oops: 8) Bei Fächern wie WIN01 hab ich (für meine Verhältnisse) ewig gebraucht, weil es einfach nicht mein Ding is. Bei EWS01 hats auch länger gedauert, lag aber daran, dass ich jede Grammatikübung gemacht habe, die enthalten war. Dafür gings bei anderen Fächern wie FGI01 wieder schneller. Da ich auch erst seit November 09 dabei bin kann ich dir hier Mut machen - du wirst das echt sehr schnell mitbekommen, wie lange du für ein Heft bzw. ein Fach brauchst und kannst dir da danach dann deinen eigenen Plan zusammenstellen :)
The intellect has little to do on the road to discovery. There comes a leap in consciousness, call it intuition or what you will, and the solution comes to you and you don't know how or why.
AndreHH
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 131
Registriert: 03.10.06 12:33

Ich habe mir angewöhnt pro Heft einen Tag zu planen und einen Tag extra um am Tag vor der Klausur nochmal das ganze nochmal zu wiederholen und alte Klausuren anzuschauen.

Für umfangreiche Module wie VWL03 (VWL kompakt) oder BWL02, UFU02 mit 5+ Heften habe ich mir dann die Woche vor dem Seminar/Klausur frei genommen und hab das Wochenende davor angefangen.

Ich könnte mir nicht vorstellen z.B. jeden Tag 20 Seiten zu lesen und dann mit einem 400 Seiten Modul mich einen Monat lang rumzuschlagen. Dann könnte man den Monat ausser arbeiten und lernen nichts anderes mehr machen 8O

Insgesamt gingen so letztes Jahr genau 48 Tage Urlaub + 5 Tage Bildungsurlaub für 17 Module drauf. Ansonsten nur noch ein paar Stunden an Wochenenden.
Der_Andi78
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 750
Registriert: 29.07.07 17:59

Die 48 Tage Urlaub hätt ich gern - vom BU ganz zu schweigen ;)
AndreHH
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 131
Registriert: 03.10.06 12:33

Waren noch 15 Tage Resturlaub dabei :wink:
Benutzeravatar
minnikuhl
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 123
Registriert: 01.02.10 10:01
Wohnort: Blick auf NOK

So kann ich gar nicht planen - mit grade mal 24 Tagen Urlaub... Die brauch ich schon, um an den Seminaren an Freitagen und unter der Woche teilzunehmen (ok, auch um mit meinem Freund zusammen nochmal wirklich in den Urlaub zu fahren :wink: ). Ich bin einer von denjenigen, die sich jeden Tag ca. 2h Zeit nehmen und in etwa 40 Seiten schaffen - abhängig vom Themengebiet usw. Also auch machbar - auch wenn ich persönlich auch lieber ein Heft an einem Stück durcharbeiten würde :?
The intellect has little to do on the road to discovery. There comes a leap in consciousness, call it intuition or what you will, and the solution comes to you and you don't know how or why.
Benutzeravatar
matthias.schoepflin
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 109
Registriert: 06.03.09 09:44
Wohnort: Kandern

ich hab immer nur abends und am Wochenende zum Lernen Zeit, Sonntag wird prinzipiell freigehalten zum Entspannen und unter der Woche auch mal noch ein bisschen Freizeit zwischendurch, sprich ich komm knapp auf die von der AKAD empfohlenen 15 Stunden, was für gute 1 bis 2 Hefte pro Woche reicht. Aber wie immer auch abhängig von der Seitenzahl und der Komplexität der Lerneinheit.
DerW
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 601
Registriert: 28.07.08 18:47

so ähnlich seh ich das auch. Brauche für die durchschnittliche AKAD Lerneinheit (80Seiten, keine/wenige Vorkenntnisse) ca 5Stunden (1x lesen + Kontrollfragen). Je nach Thema kann es auch mal schneller gehen oder aber auch länger dauern.
SebastianMA
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 479
Registriert: 22.09.08 16:21
Wohnort: Karl-Marx-Stadt

Kommt darauf an, das Durchblättern vor dem Seminar und die Zusammenfassung lesen geht rel. schnell. :)

Das intensive Lesen und Markieren für die Lernkarten, die ich mir mache, dauert ca. 1 Stunde pro 10 Seiten Text (wenig Abbildungen, keine Rechnungen).
Status: Alumnus
SeeYou
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 425
Registriert: 24.03.07 13:22
Wohnort: bei Frankfurt

Ich würde den notwendigen zeitlichen Aufwand auch eher auf die Seitenanzahl als auf die Lektionen umrechnen.

Und da rechne ich 15 Seiten pro Stunde...für das eine reine Lesen und Verstehen.

Auch bei mir gilt: Fächer mit höhen Übungsanteilen (WIM02, WIM03, STA...) haben mehr Zeit zum Durcharbeiten benötigt.

/Chris
+++Lesen gefährdet die Dummheit.+++
Benutzeravatar
hotty
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 316
Registriert: 12.02.06 12:34
Wohnort: Stuttgart

ich hab Hefte, die hab ich nicht mal angerührt .
Benutzeravatar
minnikuhl
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 123
Registriert: 01.02.10 10:01
Wohnort: Blick auf NOK

hotty hat geschrieben:ich hab Hefte, die hab ich nicht mal angerührt .
...weil es hier die Zusammenfassung gab? Und man bei manchen Fächern auch keinen Test/Klausur schreiben musste? :wink:
The intellect has little to do on the road to discovery. There comes a leap in consciousness, call it intuition or what you will, and the solution comes to you and you don't know how or why.
Antworten