Seite 1 von 1

BWL02 Online-Test

Verfasst: 08.03.10 10:38
von jms
Hallo,

ich meine irgendwo gelesen zu haben das es eine Frist gab bis wann man den Online-Test vor dem Seminar erledigt haben muss.

Hat jemand die passende Quelle für mich - oder gibt es keine Frist ?

Mfg.

Verfasst: 08.03.10 11:13
von Chandini
Ich wurde wegen eines fehlenden Onlinetests eine Woche vorm Seminar angeschrieben mit dem Vermerk, dass es bis Mittwoch vorher erledigt werden musste (Seminar war an einem Samstag).
War zwar nicht BWL02, wird wohl aber bei allen Onlinetests gleich sein.


Grüße
Ines

Verfasst: 08.03.10 12:31
von Andi04
Für BWL02 kann ich das bestätigen; ich wurde auch angeschrieben mit dem Hinweis auf die einzuhaltende Frist (die bei einer Woche vor Seminartermin lag).

Verfasst: 10.03.10 15:38
von jms
Es hat sich bis heute (3 Tage vor Seminar/Klausur) niemand gemeldet. Man könnte behaupten das liegt an den (fehlenden) Funktionen der VH ...
Ich habe die Tests aber trotzdem gemacht ...

Weil mich das Thema so wurmt und falls jemand fragt:

- die 5 Online Übungen sind recht einfach, vor allem weil man unendlich Zeit hat, im Buch nachsehen kann und die Übungen bis unendlich wiederholen kann.

- der Online Test ist zeitlich limitiert, je 2 Fragen aus den Teilgebieten. Es bleibt genügend Zeit um das eine oder andere nochmal nachzuschlagen.

Für die Klausur denke ich sind die Übungen und der Test recht gut (soweit ich alte Klausurfragen gelesen haben). Warten wir mal ab wie die Klausur ausfällt ...

Verfasst: 06.04.10 14:01
von Christina1979
wie war der Test? Und ich habe am Samstag Seminar und auch den Test noch nicht gemacht, will aber heute...habe nur Bammel.... 8)

Verfasst: 06.04.10 15:31
von jms
Christina1979 hat geschrieben:wie war der Test? Und ich habe am Samstag Seminar und auch den Test noch nicht gemacht, will aber heute...habe nur Bammel.... 8)
sch*** - mal wollte genau die sachen von mir wissen die ich nicht wusste.
werde wohl nochmal gehen muessen.

Verfasst: 07.04.10 07:33
von Christina1979
oh nein, die Befürchtung habe ih auch, nachdem ich gestern mal diese Klausurfragen von hier runtergeladen habe... :?
Ob ich mich vielleicht doch nochmal abmelden sollte? aber jetzt habe cih schon soviel gemacht...ich weiß nicht. Musste man was rechnen?

Verfasst: 07.04.10 09:23
von MaxPower
Wenn es hier im Forum Klausurfragen gibt, würde ich mir sie immer angucken. Der Stoff in den Heften ist ganz nett, aber es fehlt trotz der Kontrollfragen immer ein wenig der Bezug zur (Klausur-)Realität.
In meiner Klausur in Pinneberg kamen nur Fragen vor, die hier im Forum zu finden sind. Wenn man die drauf hat ist es kein Problem. Da du schon was gelernt hast, solltest du auch mit den Fragen kein Problem kriegen.

Wir mussten zwar was rechnen, war da aber sehr dankbar. Produktivität und Wirtschaftlichkeit sollte berechnet werden, jeweils mit aktuellen und einmal mit idealen Werten. Alleine diese vier Aufgaben haben glaub ich fast die Hälfte der Punkte der Komplexaufgabe ausgemacht. Wenn ich mich nicht verrechnet hab waren das im Vergleich zu manch anderen Komplexaufgaben recht einfach Punkte.
Also bloß nicht von den "Rechenaufgaben" verrückt machen lassen. Das hat noch nichts mit Mathematik sondern eher mit Allgemeinbildung zu tun. Sind ja nur einfache Multiplikationen und Divisionen :wink:


Gruß,
MAX

Verfasst: 07.04.10 10:45
von Christina1979
MaxPower hat geschrieben:Wenn es hier im Forum Klausurfragen gibt, würde ich mir sie immer angucken. Der Stoff in den Heften ist ganz nett, aber es fehlt trotz der Kontrollfragen immer ein wenig der Bezug zur (Klausur-)Realität.
In meiner Klausur in Pinneberg kamen nur Fragen vor, die hier im Forum zu finden sind. Wenn man die drauf hat ist es kein Problem. Da du schon was gelernt hast, solltest du auch mit den Fragen kein Problem kriegen.

Wir mussten zwar was rechnen, war da aber sehr dankbar. Produktivität und Wirtschaftlichkeit sollte berechnet werden, jeweils mit aktuellen und einmal mit idealen Werten. Alleine diese vier Aufgaben haben glaub ich fast die Hälfte der Punkte der Komplexaufgabe ausgemacht. Wenn ich mich nicht verrechnet hab waren das im Vergleich zu manch anderen Komplexaufgaben recht einfach Punkte.
Also bloß nicht von den "Rechenaufgaben" verrückt machen lassen. Das hat noch nichts mit Mathematik sondern eher mit Allgemeinbildung zu tun. Sind ja nur einfache Multiplikationen und Divisionen :wink:


Gruß,
MAX
...*etwas beruhigter bin...*
Danke, ich finde halt auch immer die Fragen in den Heften so...hmmm...komisch-manchmal, zumindestens die vorgeschlagenen Lösungen. Aber dann werde ich mich jetzt die letzten 3 Tagen nochmal hinsetzen und die alten Klausurfragen lernen....
uund hoffen, dass es reciht...habe die Hefte schon 2mal durch und alles zusammengefasset und dann das...sollte gehen?!

Verfasst: 07.04.10 11:24
von gericool
Christina1979 hat geschrieben:Aber dann werde ich mich jetzt die letzten 3 Tagen nochmal hinsetzen und die alten Klausurfragen lernen....
uund hoffen, dass es reciht...habe die Hefte schon 2mal durch und alles zusammengefasset und dann das...sollte gehen?!
Sorry, aber was Dir fehlt, ist eine Portion Selbstvertrauen!

Du hast die Hefte mehrmal gelesen. Du hast Dir eine Zusammenfassung geschrieben. Du hast bestimmt hier und da Zusammanhänge bemerkt und das eine oder andere herleiten können. Und das, was partout nicht von selbst im Kopf bleiben will, hast Du notfalls mal auswendig gelernt (Definitionen, ...).
Und mehr als diese hier aufgezählte Vorbereitung geht nunmal nicht!!! Damit machst Du bestimmt viel mehr als manch andere/r.

Dann auf ins Seminar und ran an die Klausur! Und nimmm Dein Selbstvertrauen mit ... :-)

Verfasst: 07.04.10 11:25
von MaxPower
argh... jetzt hab ich n riesentext geschrieben und auf einmal ist alles weg^^

also nochmal die kurzform: erstmal keine panik, das ist nur bwl02 und so schlimm sind die klausuren eigentlich nicht.
du hast ja schon die hefte gründlich bearbeitet und kannst dich jetzt mit dem wissen an die alten klausurfragen machen. mit ziemlich großer wahrscheinlichkeit werden diese fragen auch in deiner klausur im genauen wortlaut drankommen.
ich hab die fragen nachdem ich gelernt habe so beantwortet als würde ich schon in der klausur sitzen. das gibt einem schonmal ne gewisse sicherheit und zeigt, dass man nicht einfach nur ein oder zwei stichpunkte aufschreiben kann, die man auswendig gelernt hat, sondern dass man auch Querverbindungen zu anderen Themen einbringen kann.
Wenn du dir da unsicher bist kannst du ja noch ein paar Aufgaben zu Produktivität/Wirtschaftlichkeit rechnen. das sind soweit ich das im kopf hab die einzigen Rechnungen, die es in bwl02 gibt.

wird schon :wink:

gruß,
MAX

Verfasst: 08.04.10 09:44
von jms
jms hat geschrieben:sch*** - mal wollte genau die sachen von mir wissen die ich nicht wusste. werde wohl nochmal gehen muessen.
Meine Strategie ist wohl doch aufgegangen - 3,3 die Noten vom 13.03.10 sind online. Ich hoffe mal das die auch richtig sind ...

Verfasst: 08.04.10 20:08
von Christina1979
danke Ihr alle... den Online Test habe ich schonmal gemacht, im Schnitt waren das 75%-das wird ok sein. Das ist halt meine erste Klausur und ich bin einfach total unsicher...die alten klausurfragen kann ich wohl beantworten, nicht 100%ig, aber denke es reicht...

Den Herrn Selbstvertrauen werde ich am Samstag mit in meinen Schulranzen packen...=o)
wird schon schiefgehen...