BWL05 Klausur vom 24.04. in Leipzig
Verfasst: 25.04.10 12:20
Detailfragen: (je 4 Punkte)
-Kundenorientierung des Personalmanagement; warum und welche Kundengruppen; welche Wünsche haben die Kundengruppen an das PM
-je zwei Vorteile der internen und externen Personalsuche erläutern
-Möglichkeiten der Einordnung des Personalcontrolling in die Aufbauorganisation des Unternehmens nennen und Organigramm zeichnen
-Job Rotation, Job Enrichemement, Job Enlargement erklären
-PIS erklären und Probleme benennen
Komplexaufgaben:
-IT Unternehmen mit gegebener Grundsituation > Bewerbungsprozess erläutern (30 Punkte) und Arten der objektiven Beurteilung beschreiben (10 Punkte)
-IT-Unternehmen mit Stammpersonal will expandieren > zu wenige Initiativbewerbungen gehen ein, zu wenige qualifizierte Bewerbung, hohe Kündigungsquote in der Probezeit; > Grundsituation analysieren (10 Punkte) und Konzept zur Problemlösung entwickeln (30 Punkte)
Falls euch Fehler auffallen oder ihr noch Ergänzungen habt, ...
-Kundenorientierung des Personalmanagement; warum und welche Kundengruppen; welche Wünsche haben die Kundengruppen an das PM
-je zwei Vorteile der internen und externen Personalsuche erläutern
-Möglichkeiten der Einordnung des Personalcontrolling in die Aufbauorganisation des Unternehmens nennen und Organigramm zeichnen
-Job Rotation, Job Enrichemement, Job Enlargement erklären
-PIS erklären und Probleme benennen
Komplexaufgaben:
-IT Unternehmen mit gegebener Grundsituation > Bewerbungsprozess erläutern (30 Punkte) und Arten der objektiven Beurteilung beschreiben (10 Punkte)
-IT-Unternehmen mit Stammpersonal will expandieren > zu wenige Initiativbewerbungen gehen ein, zu wenige qualifizierte Bewerbung, hohe Kündigungsquote in der Probezeit; > Grundsituation analysieren (10 Punkte) und Konzept zur Problemlösung entwickeln (30 Punkte)
Falls euch Fehler auffallen oder ihr noch Ergänzungen habt, ...
