Macht Übersetzerstudium (Englisch) für mich Sinn??
Verfasst: 20.05.10 19:53
Hallo,
ich bin neu, 38 Jahre alt und alleinerziehende Mutter einer 10jährigen.
Ich möchte gerne das Amt davon überzeugen, mir einen Bildungsgutschein auszustellen, da es in meinem gelernten Beruf kaum noch Stellen gibt und ich gesundheitliche Beeinträchtigungen habe.
Ich bin sehr sprachbegabt und lerne schnell, meine Mutter wohnt in Florida und ich habe auch bereits beruflich viel mit Leuten aus dem Ausland zu tun gehabt.
Das wars dann aber auch schon.
Mein Englisch entspricht laut mehreren Tests zu 100% B2, aber nur zu 50%C1, welches für das AKAD-Studium Zugangsvoraussetzung ist.
Ich könnte nun versuchen, mich mit Arbeitsheften vorzubereiten, um den Zulassungstest zu bestehen, oder eben an der VHS einen Kurs mit dem Ziel C1 belegen.
Wenn ich mich hier aber so umschaue, habe ich manchmal Zweifel, ob ich nicht zu wenig Vorbildung habe, da wird ja in den Klausuren schon fast muttersprachliches Niveau gefordert, oder sehe ich das falsch?
Als Alternative gäbe es die Fremdsprachenkorrespondentin, denke aber dass ich danach ohne Büroerfahrung keine Aussichten auf Job habe, und mein Ziel war eigentlich auch, von Zuhause aus zu arbeiten. Ich habe eine sehr gute Freundin, die sehr erfolgreich als Übersetzerin arbeitet und mich unter ihre Fittiche nehmen würde.
Hab grad trotzdem Bedenken, ob ich geeignet bin....Wie gings Euch damit?
ich bin neu, 38 Jahre alt und alleinerziehende Mutter einer 10jährigen.
Ich möchte gerne das Amt davon überzeugen, mir einen Bildungsgutschein auszustellen, da es in meinem gelernten Beruf kaum noch Stellen gibt und ich gesundheitliche Beeinträchtigungen habe.
Ich bin sehr sprachbegabt und lerne schnell, meine Mutter wohnt in Florida und ich habe auch bereits beruflich viel mit Leuten aus dem Ausland zu tun gehabt.
Das wars dann aber auch schon.
Mein Englisch entspricht laut mehreren Tests zu 100% B2, aber nur zu 50%C1, welches für das AKAD-Studium Zugangsvoraussetzung ist.
Ich könnte nun versuchen, mich mit Arbeitsheften vorzubereiten, um den Zulassungstest zu bestehen, oder eben an der VHS einen Kurs mit dem Ziel C1 belegen.
Wenn ich mich hier aber so umschaue, habe ich manchmal Zweifel, ob ich nicht zu wenig Vorbildung habe, da wird ja in den Klausuren schon fast muttersprachliches Niveau gefordert, oder sehe ich das falsch?
Als Alternative gäbe es die Fremdsprachenkorrespondentin, denke aber dass ich danach ohne Büroerfahrung keine Aussichten auf Job habe, und mein Ziel war eigentlich auch, von Zuhause aus zu arbeiten. Ich habe eine sehr gute Freundin, die sehr erfolgreich als Übersetzerin arbeitet und mich unter ihre Fittiche nehmen würde.
Hab grad trotzdem Bedenken, ob ich geeignet bin....Wie gings Euch damit?