INT02

Unternehmensführung, Datenbanken, C/C++, Java, Anwendungssysteme II, Betriebssysteme/Datenbanken, Funktionsbezogene Betriebswirtschaftslehre, Anwendungssysteme I, Systemanalyse
Antworten
Reisszahn
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 17.08.09 08:19

Hi zusammen,
meine Gruppe sitzt gerade an den Vorbereitungen zu INT02. Leider sind die Aussagen des Profs und der AKAD unterschiedlich. Z.b. steht im Raum das man ein gemeinsames Assignment machen kann oder (wie im Modulwegweiser beschrieben) jeder eins erstellen soll.

Wie habt ihr das Modul damals gelöst und könnt ihr mir eure Referate zur Ansicht schicken? 1234567424@abwesend.de <- echte Mail-Adresse ;)

Vielen Dank
Gruß Reisszahn
Benutzeravatar
mcneuhaus
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 377
Registriert: 26.10.09 13:12
Wohnort: bei Mainz

Hallo,

ich kann Dir zwar nicht mit alten Referaten aushelfen, aber ich weiß, dass ihr wohl die erste Gruppe seid, die nach der neuen "Aus Referat wird Assignment"-Regelung arbeitet. Ich habe mir Anfang des Jahres mal die Modulinhalte durchgelesen und da stand was von Gruppenarbeit und gemeinsamer Erstellung einer Webseite. Jetzt steht in der VH nur noch der allgemeine Assignment Text, der bei allen Modulen steht.

Da ihr die Ersten mit der neuen Regelung seid, würde ich an Eurer Stelle mal gezielt bei der AKAD nachfragen,was denn jetzt genau verlangt wird.

Wäre übrigens schön, wenn ihr eure Erfahrungen hier postet, ich muss z.B. im September INT02 machen.

Gruß Marc
ajw
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 52
Registriert: 19.05.08 11:51

Ja bitte posten. Ich muss auch im September zu INT02. Danke! :)
==============================
To-Do: ANS03 und danach das Hauptsudium :-)
Burkhard
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 171
Registriert: 07.02.09 01:05

Nach meiner Erfahrung wird von jedem ein eigenes vollkommen unabhängiges Assignment erwartet.

Es war uns z.B. nicht mal gestattet, ein gemeinsames Vorwort zu verfassen, damit alle die gleiche Ausgangslage darstellen konnten.

Die Projektarbeit wird gemeinsam erstellt, das Assignment individuell.
I / II / III / IV / V / VI: erledigt :-)
Reisszahn
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 17.08.09 08:19

Hi,
das Seminar ist durch und ich kann berichten. Das Seminar dient eigentlich nur noch dazu die Webseiten zu präsentieren (mal mit Powerpoint vor weg, mal nur die Seite).
Der Prof hat's sich dadurch ziemlich leicht gemacht, da jede Gruppe ca. 45 Minuten hatte und er nicht viele Tipps / Kritik gegeben hat.

Da der Prof auch der Korrektor für die Assignments ist, hat er noch ein paar schwammige Vorgaben für das Assignment gemacht. Bei den Gruppenassignments soll z.B. der erste Teil pro Assignment immer gleich sein (Einleitung + Redaktionelles Konzept) und der individuelle Teil von jedem Mitglied selbst erstellt.
Die Assignments sollen aber aus organisatorischen Gründen von jedem Teilnehmer einzeln abgegeben werden.
Antworten