TOEFL und GMAT

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Antworten
DerW
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 601
Registriert: 28.07.08 18:47

Über die Suchfunktion hab ich nichts brauchbares finden können.

Hat hier jemand schon den TOEFL und vor allem GMAT gemacht? Brauche für ein evtl. Masterstudium mind 90Pkt im TOEFL und mind 600Pkt im GMAT. Hab schon im Internet ausfindig machen können, dass das "nicht ganz einfach" wird, über Erfahrungsberichte würd ich mich freuen :)

Um mein Niveau einschätzen zu können: Hab bei der AKAD EVW01 und EWS01 beide mit 1,x gemacht, war letztes Jahr einen Monat an einem englischen College. Ansonsten habe ich mit Englisch (bis auf einige PS3-Importe ;) ) relativ wenig zu tun.

Meint ihr die oben genannten Punktzahlen sind zu schaffen?

Ach ja: Vorbereitungszeit kann ich für beide maximum 2-3 Wochen einplanen (nebenbei noch 40Std Woche), weil bei einigen internationalen Unis im Februar Deadline für die Anmeldung ist und die letzten Klausuren bei der AKAD wollen ja auch noch geschrieben werden :?
Bachelor of Arts (Business Administration)
Sumsasasum
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 52
Registriert: 26.06.09 18:53
Wohnort: Bonn

Hallo,

ich habe beide Tests gemacht.

Die Ergebnisse sind schaffbar, wenn man sich vorbereitet. Es gibt spezielle Bücher für die jeweiligen Test, die die Fragen exemplarisch durchspielen. Wenn man sich hier ein neues Buch kauft, bekommt man auch einen Code, um den Test komplett einmal online zu üben.

GMAT war relativ entspannt, weil es einen hohen Matheanteil hatte. Allerdings auch viele Grammatikaufgaben...
TOEFL legt mehr Fokus auf korrekte Anwendung der Sprache und Verständnis.

Beim TOEFL war die Testathmosphäre total schlecht. In einem kleinen Raum waren ca. 10 Leute gleichzeitig. Jeder hatte einen PC, die alle auf dem gleichen Tisch standen, links und rechts neben der Tastatur war eine Pappbox, damit man nicht abgucken kann.
Als dann alle gleichzeitig mit dem Sprechen anfangen, war es sehr laut und wichtig, die Konzentration zu halten. Für alle anderen Bereiche hatte ich Oropax mit...

Viel Erfolg.
Sumsasasum
DerW
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 601
Registriert: 28.07.08 18:47

hi, danke für die prompte Antwort. Ich werde mir höchstwahrscheinlich das Buch "GMAT 800" zulegen, dass soll wohl ganz gut zur Vorbereitung sein.

Ein bißchen Bammel hab ich vor dem "Verbal" Part. Muss man da einen freien Vortrag halten oder bekommt man lediglich ein paar Fragen gestellt?
Bachelor of Arts (Business Administration)
Friesenprinz
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: 01.11.08 14:57

Hallo,
ich interessiere mich auf für das Ablegen des GMAT. Allerdings sind mein Erststudium und meine Schulzeit schon ein wenig her, um den Textaufgaben gerecht zu werden.
Gibt es spezielle Kurse in denen einem der Rechenweg erläutert wird?

Vielen Dank für mögliche Hinweise
DerW
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 601
Registriert: 28.07.08 18:47

meinem Kenntnisstand nach gibt es auch spezielle Vorbereitungskurse, die kosten aber auch eine Menge Geld. Denke mal, dass man mit dem o.g. Buch schon ganz gut fährt. Erfahrungsberichten nach schafft man die 600Pkt + x damit 8O
Bachelor of Arts (Business Administration)
DerW
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 601
Registriert: 28.07.08 18:47

heute morgen den TOEFL gemacht und wahrscheinlich kläglich gescheitert... :cry:
Bachelor of Arts (Business Administration)
paullox
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 561
Registriert: 12.11.07 08:12
Kontaktdaten:

Hey, Kopf hoch!
kannst den Test doch wiederholen?! Und die meisten UK Unis haben ihre Deadline im Juni oder Juli.
Bei der London Business School ist es zwar schon im Februar, aber wer will schon da hin! ;-)
Aber 2-3 Wochen und das neben einem Fulltimejob ist nicht zu machen um in die 80+% Region zu kommen
es sei denn du hast wirklich viel mit Englisch in deiner beruflichen Praxis zu tun. Echt, wenn das dein Zeitbudget
ist tu dir den Stress bitte nicht an. Du benötigst bei guten Kenntnissen meiner eigenen Erfahrung nach 4 Wochen
für den Toefl und 4-8 Wochen für den GMAT.
Auch ich strebe den Toefl ein zweites Mal an, ( 2 Jahre Gültigkeitsdauer) mit dem Ziel 95 und den GMAT mit 650+ an.
Hierzu werde ich nächstes Jahr extra nach England für 6 Wochen gehen um den Toefl zu machen und
für den GMAT einen Vorbereitungskurs in Deutschland. Aber das muss man nciht
machen klar, es gibt hervorragende Bücher..einfach mal GMAT oder Toefl bei amazon recherchieren.

Also good luck, take care
AKAD Alumni, WHL Alumni :D
KissMySite Media
DerW
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 601
Registriert: 28.07.08 18:47

danke für den Aufmunterungsversuch ;)

Ja, Wiederholen kann ich ihn schon, aber die Frage ist, ob es dadurch viel besser wird. Ich hatte heute extremes Pech mit den Texten die zu bearbeiten waren, das waren zu 80% Themen von denen ich entweder absolute keine Ahnung hatte oder Themen die mich absolut nicht interessieren (und somit dann natürlich einiges an Vokabular fehlt). Hinzu kam, dass sehr oft 50/50 Fragen dabei waren, vor allem im Reading-Teil. Konnte da von den 4 Antwortmöglichkeiten dann 2 sicher ausschließen, die beiden anderen hätten dann aber meiner Meinung nach richtig sein können. Da hat man ja 3 Parts, von denen ich nur bei einem sagen würde, dass es gut war.
Im Listening-Teil waren dann insgesamt 9 Texte, von denen ich mind. bei einem absolut daneben liegen werde (da ging es um irgendwelche Bilder von van Gogh, hab kein Wort verstanden) und musste somit dann raten. Auch hier waren bei den Antworten wieder oft Situationen wo ich zwischen 2 Antworten geschwankt habe (--> wird dann zu einem Teufelskreis, bei der nächsten Frage zweifelt man dann wieder ob man richtig liegt und das steigert sich dann im Laufe des Tests natürlich).
Dann der Speaking-Teil: Da muss ich gestehen, war meine Vorbereitung nicht optimal. Inhaltlich konnte ich die Fragen zwar alle gut beantworten, aber mein style war alles andere als fluent. Weiß nicht, wie streng da bewertet wird. Das würde ich als meinen schwächsten Teil einstufen.
Im Writing schließlich vermute ich, dass ich da nahe an der vollen Punktzahl bin. Inhaltlich passt es definitiv, mein Englischschreibstil ist "clear" und in der Regel auch fehlerlos (oder mit sehr wenigen Fehlern) (gefühlsmäßig der einzig gute Bereich ;) )

Problematisch ist, dass ich für die Unis, die in meiner engeren Auswahl stehen, in jedem Bereich mindestens 20 Pkt brauche und im Speaking Teil, bin ich mir ziemlich sicher, dass ich da die 20Pkt nicht bekommen werde. Also gehe davon aus, dass ich im Endeffekt so bei 70Pkt landen werde und damit war der Test umsonst. Vielleicht täuscht mich mein Gefühl auch, aber irgendwie scheint das nicht mein Tag gewesen zu sein :(
Bachelor of Arts (Business Administration)
Friesenprinz
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: 01.11.08 14:57

Hallo in die Rurnde,
ich wüsste gerne wie der geeignete Weg ist um 1) den toefl und 2) den gmat zu bestehen.
Ich habe im September einen Fernstudienlehrgang B2 bei der AKAD mit einer Klausur beendet und im Anschluss einen Englisch-Kursus bei der English School "Wallstreet Institute" begonnen, um die mangelnde sprachliche Routine, die sich durch einen Fernstudienlehrgang nicht beheben läßt, auszugleichen.
Dieser Sprachkursus beim WSI funktioniert so, dass Dialoge aus realen und fiktaiven Alltagserlebnissen,die am Computer per Kopfhörer angehört und am Bildschirm optisch dargestellt werden, nachgesprochen werden müssen. Diese Dialoge werden dann in einer anschliessenden Übung in einer Textform auf dem Computerbildschirm dargestellt, allerdings sind sie vorher "durcheinandergewürfelt" worden. Die Aufgabe der Probanden besteht nun darin, sie in die richtige inhaltliche Reihenfolge zu bringen. In einer dritten Übung wird aufgrund dieser Dialoge die Grammatik eingeübt.
In einer vierten Übung wird den Probanden ein Text zu mehr oder weniger speziellen Themen gezeigt und unter diesen Texten erscheinen verschiedene Sätze. Die Aufgabe besteht nun darin festzustellen, ob diese Sätze nur eine Meinung darstellen oder sich inhaltlich aus diesem Text ergeben.
Hat man dann eine gewisse Anzahl an Übungen gemacht, dann kommt eine "richtige" Übungsstunde mit einen Englischlehrer (Muttersprachler), der die Lehrziele noch Mal mit den Schülern einübt und dann entscheidet, ob die nächste Lehrstufe begonnen werden kann oder ob man den Stoff noch Mal wiederholen muss.
Der Erfolg dieses Kursus soll sich also aus der laufende Sprachroutine ergeben. Man versprach mir beim Vertragsabschluss beim WSI, dass dies eine geeignete Methode sei, um sich anschliessend auf den toefl-Test vorzubereiten. Diese Vorbereitung des toefl Tests könne man allerdings nicht mehr beim WSI machen (wurde mangels Nachfrage eingestellt), sondern müsste man bei darauf spezialisierte Anbieter machen z.B beim MBA-Help.
Meine Frage jetzt: Ist dies die richtige Herangehensweise? Da MBA-Help nur in Frankfurt ansässig ist, wüsste ich gerne, ob es im norddeutschen Raum einen ähnlichen Anbieter gibt?

Kann mir irgendjemand darüberhinaus etwas über seine persönlichen Erfahrungen mit der Vorbereitung auf den gmat machen(Art der Vorbereitung, Ort eines möglichen Repetitors..)

Vielen Dank!
DerW
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 601
Registriert: 28.07.08 18:47

Mitte April kann ich dir zur Vorbereitung auf den GMAT mehr sagen, denn dann hab ich den Test hinter mir ;) Ich werde mich lediglich mit den einschlägigen GMAT Büchern vorbereiten, sprich McGraw Hills GMAT und das GMAT 800. Laut diversen Internetberichten soll das ausreichen, auch ein Freund von mir hat sich nur mit diesen Büchern vorbereitet und ein gutes Ergebnis erzielt. Diese GMAT Vorbereitungskurse nehmen ja alle relativ viel Zeit in Anspruch (und die habe ich leider nicht, der Projektbericht und die Bachelorarbeit wollen ja auch noch geschrieben werden). Von daher werde ich auf die Vorbereitung mit den Büchern setzen, ich werde berichten, ob das gut geklappt hat oder ob es so ein Reinfall wie beim TOEFL wird ;)
Bachelor of Arts (Business Administration)
paullox
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 561
Registriert: 12.11.07 08:12
Kontaktdaten:

hey da will ich auch beide tests machen! für welche business schools interessierst du dich? mba oder msc?
gerne auch per pn.

@ friesenprinz: nun, der geeignete weg ist so individuell wie du es bist :-)
pauschal kann man nur sagen: die übung machts und du siehst beim W: er arbeitet nur mit den einschlägigen büchern und bei
mir ich nehme dazu noch n auslandsaufenthalt und kurse in anspruch. jeder wie er will, wie er kann und wie das anfangsniveau
zu beginn des lernens ist. Kaplan ist ziemlich gut bei den seminaren, einige vhs'en bieten sogar toefl kurse als vorbereitung.
AKAD Alumni, WHL Alumni :D
KissMySite Media
DerW
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 601
Registriert: 28.07.08 18:47

haha geil, gerade das TOEFL Ergebnis bekommen --> 99 Pkt. Für englische Business Schools reichts leider nicht ganz (da gehts so ab 102 los) aber ansonsten reicht das fast überall :mrgreen:
Bachelor of Arts (Business Administration)
paullox
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 561
Registriert: 12.11.07 08:12
Kontaktdaten:

glückwunsch...aber viel entscheidender ist der GMAT! damit kannst du nochmal alles rausholen, sogar deinen notenschnitt heben
AKAD Alumni, WHL Alumni :D
KissMySite Media
DerW
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 601
Registriert: 28.07.08 18:47

danke, ich hoffe, dass dabei dann ebenfalls ein gutes Ergebnis rauskommt. Bei vielen Unis zählt der ja 60-80%. Erreicht man da einen Top Score stehen einem viele Türen offen.

Jetzt muss ich aber erstmal noch den Projektbericht fertig machen, WIR03 hinter mich bringen. Dann kommt der GMAT ;)
Bachelor of Arts (Business Administration)
Antworten