Detail 1 - vollständige Induktion 4P
irgendwas mit 1,2,3 ... n...
Detail 2 - Grenzwert 4P
weiss ich nicht mehr
Detail 3 - 2x2 Matrix, Determinante & Inverse berechnen 6P
Ob Inverse mit Adjunkte oder Gauß Jordan berechnet wird, war freigestellt.
Matrix war:
1 2
3 4
Detail 4 - Zahlensysteme, boolesche Algebra, Gatter 6P (ziemlich umfangreiche Detailaufgabe!)
Wenn ich mich nicht täusche, sollten zwei zweistellige Dualzahlen addiert werden.
- Anzahl der Ausgänge & Begründung
- Wahrheitswertetabelle
- adjunktive Normalform für beliebige Funktion
- Gatter für eine beliebige Funktion ohne Vereinfachung
Bei Komplex mussten 2/3 Aufgaben gelöst werden.
Komplex 1 - 7-Segment Anzeige 20P (diese Aufgabe ist ja bereits hinreichend bekannt)
- Wahrheitswertetabelle, nicht belegte Inputs sollten gekennzeichnet werden
- adjunktive & konjunktive Normalform von E & G
- adjunktive Normalform von E & G vereinfachen (Methode frei wählbar)
- Gatter für vereinfachte E & G
Komplex 2 - LGS 20P
Irgendwas mit Bauer, Landwirtschaft & Düngemitteln
Komplex 3 - Hybrid-Auto 20P (diese Aufgabe ist ebenfalls hinreichend bekannt)
- Wahrheitswertetabelle für 5 "umfangreichere" Funktionen, nach dem Prinzip: h->(r->s)
- die 5 Terme als Aussagen schreiben
- eine weitere Aussage war gegeben, dafür Term bilden & als Aussage negieren
Insgesamt machbar, aber hier und da war es schon knackig. Vor allem Zeit war knapp bemessen. Warten wirs ab.
Falls ich etwas vergessen habe, dann einfach ergänzen!
