EWS01 01.02. Frankfurt

Englisch, Französisch...
Mauzi
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 74
Registriert: 04.11.10 13:45

WAS WAR DAS DENN BITTE??? Irre ich mich oder wurde das Niveau der Klausur mal eben drastisch erhöht? Also mit den Heften und dem Seminar hatte das heute jedenfalls nix zu tun. Da hätte man sich besser mit Wirtschafts-und Geschichtstexten vorbereiten sollen. Eigentlich schade, denn das Seminar bei Bernice Frey war eigentlich richtig gut. Bei manchen Aufgaben konnte man echt nur raten. Manche Sätze habe ich gar nicht verstanden, obwohl ich eigentlich der Meinung bin, dass ich schon ein gutes Englisch spreche. Also wenn das Niveau der Klausur so bleibt, sollte man meiner Meinung nach auch die Lerneinheiten dementsprechend anpassen.
:( :( :(
Mauzi
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 74
Registriert: 04.11.10 13:45

Achja, folgendes kam dran:
- Verben im Text in die richtige Zeitform setzen
- Präpositionen
- Fragen zum Text beantworten
- von 4 unterstrichenen Wörtern das Falsche ankreuzen
- Verben, Adjective dem Satz entsprechend umformen (z.B. historical -> history)
IBC-Sonny
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 89
Registriert: 23.12.10 18:06

Hallo Mauzi,

zum Thema EWS habe ich heute auf einen Beitrag der AKAD-Studentin IBC (ebenfalls in diesem Unterforum zu finden) geantwortet, unter anderem auch mit diesem Satz, der die Frage des Niveaus betraf:

"Die meisten sind schon nach einer halben Stunde fertig und finden die Klausur sehr einfach. Andere sagen, dass man die Klausur nicht auf die leichte Schulter nehmen solle, die AKAD hätte den Schwierigkeitsgrad angezogen".


Wenn ich ehrlich bin, hatte auch ich in meiner Klausur das Gefühl, dass das Vokabular in dem Text, zu dem dann Fragen gestellt wurden, schwieriger war als in den Einheiten des Buches. Dieser Text kam aber bei einer früheren Klausur auch schon einmal dran. Diese Klausuraufgaben, die hier immer wieder seit Jahren gepostet werden, finden sich auch nicht in den Lerneinheiten zu diesem Modul. Also hat sich soweit nichts geändert. Mein Ergebnis 1,3.

Also, erst einmal locker bleiben. In meinem Kurs waren einige BWLer, die wenig mit Englisch zu tun haben, sich nicht die Mühe gemacht haben, in die Hefte zu schauen - womit man dann natürlich auch vor dem Prof. kokettiert hat - und sie sind locker durchgekommen.

Ob die AKAD das Niveau der Hefte anziehen soll? Ich weiß nicht. Dann wird im Vorfeld ja noch mehr Panik geschoben für ein Modul, bei dem die meisten doch offenbar locker durchkommen.

Also abwarten und bitte posten, wenn Deine 1 bis 2,x online ist.

LG
"Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum sich so wenige Leute damit beschäftigen".
Henry Ford, amerikanischer Industrieller (1863 – 1947)
Sabrina86
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 247
Registriert: 13.08.09 19:49

Ich bin auch gerade von dem Seminar und der Klausur nach Hause gekommen und bin immernoch der Meinung ich bin im falschen Film. Die Klausur war der absolute Oberhammer!!!! 8O 8O 8O So was von schwer, das hätte ich niemals gedacht. Weder die Hefte noch das Seminar, was wirklich super war, haben auch nur im entferntesten auf die Klausur vorbereitet. Wir haben im Seminar zwar zu allen Aufgaben die in der Klausur dran kamen Übungen gemacht, aber das Niveau der Klausur war in keinster Weise mit den Übungen aus dem Seminar zu vergleichen (was wirklich nicht als Vorwurf gemeint ist).

Ich habe von den Texten die dran kamen vielleicht 35 % verstanden und das obwohl ich ebenfalls der Meinung bin ein recht gutes Englisch zu sprechen und es auch im Berufsleben täglich nutze. Also wenn ich nicht völlig daneben liege bin ich der Meinung, dass ich nochmal ran darf. Tut mir leid dass ich das Vokabular zu den Themen Weinherstellung, Algen und irgendwas über Frankreich bzw. deren Schulen und Unterricht nicht beherrsche. Ich könnte mich immernoch aufregen.... :evil: :evil: :evil:

Ein Tip an alle die dieses Modul noch vor sich haben: Unterschätzt es nicht!!!! Es kommen zwar wirklich nur die hier im Forum schon öfters geposteten sechs Aufgaben dran, aber wenn man die Texte bzw. einen Großteil der Vokabeln nicht versteht, kann man die Zeiten und Präpositionen noch so gut beherrschen, es bleibt einem einfach nur raten übrig.
ernie070781
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 17.05.07 11:17

Hallo war auch gerade in Frankfurt.

Gibt es eine Möglichkeit, gegen diese Klausur vorzugehen? Ich will das so nicht auf mir sitzen lassen. Es mag ja sein, dass die Studenten, die täglich Englisch sprechen damit halbwegs klar gekommen sind, aber alle anderen hatten doch da heute keine Chance. Selbst wenn ich die vier Hefte auswendig gelernt hätte wäre ich durchgefallen. Ich bin heute auf jeden Fall durchgefallen. Ich bin bestimmt nicht der beste in Englisch, aber ich war auf Präpsotionen, alle Zeiten, Phrasal Verbs, IF Sätze usw. wirklich gut vorbereitet. Ich glaube ich könnte fast keinen Satz dieser Klausur richtig übersetzen. Das hatte mit Grammatik doch gar nichts zu tun. Weder haben die Hafte vorbereitet noch das Seminar. Wenn ich diese Klausur bestehen will, kann ich mich vorher Monate lang täglich drauf vorbereiten.
Mauzi
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 74
Registriert: 04.11.10 13:45

IBC-Sonny hat geschrieben:
Ob die AKAD das Niveau der Hefte anziehen soll? Ich weiß nicht. Dann wird im Vorfeld ja noch mehr Panik geschoben für ein Modul, bei dem die meisten doch offenbar locker durchkommen.

Also abwarten und bitte posten, wenn Deine 1 bis 2,x online ist.

LG
Naja, aber es kann doch auch nicht sein, dass Lerneinheiten und Übungen "relativ" einfach und gut zu verstehen sind und die Studenten dann bei der Klausur so ins kalte Wasser geschmissen werden...Selbst Mrs Frey meinte, dass die worksheets, die wir durchgenommen haben in etwa dem Klausur-Niveau entsprechen.

Meine Note poste ich dann gerne, nur hoffe ich schon fast, dass ich durchgefallen bin, damit ich mich fürs 2. Mal dann besser vorbereiten kann. So traurig das ist!
ernie070781
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 17.05.07 11:17

Ich hoffe das Weihnachten und Ostern auf einen Tag fallen und ich 31 Punkte habe, weil ich ehrlich gesagt überhaupt keine Ahnung habe, wie ich mich darauf vorbereiten soll. Ich kann doch nicht alle Englisch Vokabeln lernen die es gibt.
Sabrina86
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 247
Registriert: 13.08.09 19:49

@ Mauzi: und wie würdest du dich besser vorbereiten beim 2. Mal?

@ ernie070781: das hoffe ich auch...

Die AKAD kann doch wohl nicht verlangen dass wir uns vor einer Grammatik-Klausur mit Thematiken wie dem Kyoto Protokoll auseinander setzen. Also ich wüsste nicht wie ich mich beim 2. Mal besser drauf vorbereiten sollte :?:
ernie070781
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 17.05.07 11:17

Mir geht es genauso. Ich habe sogar eytra Urlaub genommen. Ich habe vor der prüfung noch zu meiner Nachbarin gesagt, dass ich total locker bin.
Mauzi
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 74
Registriert: 04.11.10 13:45

@Sabrina
Keine Ahnung, ehrlich gesagt. Wahrscheinlich nur noch die Financial Times lesen und Vokabeln lernen ;) :?

Mir kommt es langsam so vor, als hätte der Klausursteller EWS mit ENC21 verwechselt...
IBC-Sonny
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 89
Registriert: 23.12.10 18:06

Liebe Mitstudierende,

bitte abwarten und keine Panik schieben. Ich drücke Euch die Daumen, dass ihr alle mit guten bzw. sehr guten Ergebnissen durchgekommen seid. Die Diskussion um EWS01 ist auch nicht neu. Schaut mal z. B. in diesen Thread:

http://www.fernstudenten.de/viewtopic.p ... 1&start=15

Also Kopf hoch, vor Euch haben schon ganz andere gezittert und es dann überraschenderweise sehr gut hinbekommen.

LG
"Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum sich so wenige Leute damit beschäftigen".
Henry Ford, amerikanischer Industrieller (1863 – 1947)
olfried
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 342
Registriert: 29.08.10 22:06

Sagt mal, war nur die Aufgabe so schwer, bei der man mit falsch oder richtig antworten musste, oder auch die anderen?
Das Schema war ja scheinbar wieder das gleiche. Und wenn ich an meine Klausur denke.... Da ging es um italienische Geigenbauer;
einer hat versucht, eine Stradivari nachzubauen. Auch nicht besonders leichte Kost. Aber verstehen konnte man alles.

Andererseits, wer schon Statistik 02 gelernt hat, weiss ja, dass es sich um ein Bernoulli-Experiment mit p=0,5 und n=10 handelt.
Selbst, wenn man raet, hat man die Quote von 50% erreicht und damit bestanden:-)

Aber es ist schon merkwuerdig, dass ihr alle der gleichen Meinung seid. Bei uns haben alle gesagt, dass es kein Ding war.

Ich drueck euch die Daumen.
Olaf
ernie070781
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 17.05.07 11:17

Das Schema war glaube ich so wie bei den Klausuren davor. Der Text war halt unverständlich. Ich habe bis auf drei Prüfungen alle geschrieben. Die war auf jeden Fall mit Abstand die schwerste. Ich wüsste noch nicht mal was ich bei den Präpositionen hin schreiben sollte. Und das ist ja normal relativ einfach. Ohne quatsch mein erster Gedanke war, dass die die Prüfung vertauscht haben.
heidi1510
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 25.01.12 16:49
Wohnort: Aschaffenburg

Servus!!
Also ich fand die Klausur vom Vokabular her auch sehr schwierig.. und demnach war es auch schwer die Grammatik zu meistern!! Und dann noch dieser Tippfehler!!!!! Hab danach erstmal in Stuttgart angerufen und die gefragt wie man da jetzt weiter macht und ob des in die Wertung eingeht.. ätzend!!!
Auf das Ergebnis bin ich ja mal gespannt..
ernie070781
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 17.05.07 11:17

Welcher Tippfehler denn? Noch nicht mal das habe ich gemerkt :(
Antworten