WIN02 - kleine Hilfe für den Onlinetest

Algorithmus, Baumdurchlauf, Compiler, Interpreter...; Cobol, Pascal, C/C++, Java & Co.
Antworten
flunsi98
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 18.09.09 14:01

Hallo zusammen,

endlich habe ich den Onlinetest WIN02 auch hinter mich gebracht. Ich habe es ewig vor mir hergeschoben weil das mal gar nicht mein Thema ist. Leider kann man hier im Forum auch nicht viel dazu finden, deshalb hier die 12 Fragen die bei mir dran kamen. Die Fragen variieren natürlich bei jedem individuellen Test, aber vielleicht habt ihr ja Glück! :)
Bei manchen Fragen war ich mir nicht sicher, deshalb schreibe ich nicht überall die Lösung dazu. Will euch ja hier nichts Falsches sagen :lol:

1) Übertragen Sie die Hexadezimalzahl (ACB)16 ins Dualsystem.
Lösung: 101011001011
Hierfür eine super Internetseite: http://welt-zeit-uhr.de/zahlensysteme/

2) Welche der folgenden Aussagen über Zahlensysteme sind richtig:
Folgende Möglichkeiten waren gegeben (ohne Lösung):
- Die Dualzahl (10110)2 kann folgendermaßen dargestellt werden: 1 * 2(hoch5) + 0 * 2(hoch4) + 1 * 2(hoch3) + 1 * 2(hoch2) + 0 * 2(hoch1)
- Mit achtstelligen Dualzahlen können 2 * 8 = 16 Zahlen dargestellt werden. Um die üblichen 256 Zahlenwerte in einem Byte abbilden zu können, müssen zwei achtstellige Zahlen in ein Byte gepackt werden (16 * 16 = 256)
- Die Stellenwerte der dritten Ziffer (von rechts) der Dualzahl (10101)2 ist 4
- Das Hexadezimale Zahlensystem besitzt einen Zeichenvorrat von acht Zeichen
- Bei allen Stellenwertsystemen ist der größte Nennwert einer Ziffer (eines Zeichens) gleich der Basis des Stellenwertsystems minus eins

3) Ein kommunales Energieversorgungsunternehmen, das in einer Großstadt angesiedelt ist, versorgt seine Kunden bzw Abnehmer mit Erdgas und Elektrizität. Geben Sie 3 Unternehmensfunktionsbereiche an, die für ein Energieversorgungsunternehmen nicht unbedingt zutreffen.
Folgende Möglichkeiten waren gegeben (ohne Lösung):
Marketing, Finanzwesen, Vertrieb, Personalwirtschaft, Beschaffung, Fertigung, Verwaltung und Lagerhaltung

4) Welche der folgenden Faktoren können für den Kauf einer Standardsoftware von Bedeutung sein:
Lösung:
- Standardsoftware hat ggüber Individualsoftware den Vorteil, dass Einführungsdauer kürzer ist
- Beim Einsatz von Standardsoftware muss Unternehmen nur noch wenig eigene Entwicklerkapazitäten vorhalten
- Der Preis der Standardsoftware ist im Voraus bekannt.

5) Ordnen Sie die aufgezählten Anwendungen den beiden Gruppen zu.
Lösung:
Operative Systeme: Lagerbestandsführung, Tourenplanung, Werkstattsteuerung, Faktuierung
Führungssysteme: Personalinformationssystem, Data-Warehouse, Vertriebsinformationssystem, Managementunterstützungssystem

6) Welches sind die gebräuchlichsten Formen zur rechnerinternen Darstellung von Dezimalzahlen?
Lösung:
- unechte Dualzahl oder mittels eines Standardcodes
- als reelle in normalisierter Gleitpunktdarstellung

7) Ordnen Sie folgende Daten nach ihrem Verwendungszweck (Bewegungsdaten, Bestandsdaten, Änderungsdaten oder Stammdaten) zu:
Änderung der Familienstandes, Gutschrift, Abbuchung, Artikelpreis, Gehaltserhöhung, Versicherungsnummer, Freie Lagerkapazität, Akademischer Titel, Nachname, Geburtsdatum, geänderte Anschrift, Anzahl Studierender, Entnahme aus Lager, Artikelbezeichnung, Offener Posten

8 ) In einem Prospekt finden Sie folgende Produktbeschreibung: "64 MB Grafik, Hardwarebeschleunigung aller Direct-3D-Funktionen, ....., Plug & Play." Um welches Produkt handelt es sich?
Lösung:
Grafikkarte

9) Bevor das Programm zur Ausführung gelangt, muss es übersetzt werden. Welche folgenden Aussagen sind richtig:
Folgende Möglichkeiten waren gegeben (ohne Lösung):
- Ein Assemblierer übersetzt ein maschinenorientiertes Programm in ein Maschinenprogramm, d.h. in direkte Maschinenbefehle
- Compiler ind Interpreter sind keine Übersetzungsprogramme
- Ein Assemblierer erzeugt aus Anweisungen einer Maschinensprache ein Programm in einer höheren Sprache.

10) Das war ein Lückentext zur Codierung

11) Der Produktkatalog eines Kosmetikartikelherstellers umfasst ca. 500 MB und wird einmal pro Monat neu aufgelegt. Welche Massenspeicher kommen hierfür sinnvollerweise in Frage?
Folgende Möglichkeiten waren gegeben (ohne Lösung):
DVD-ROM, Zip-Diskette, CD-R, CD-ROM, Flash-Speicher im PC-CARD-Format, DAT-Streamer

12) Was bedeutet die auch im deutschen IT-Sprachgebrauch gängige Abkürzung ERP?
Lösung:
Enterprise Resource Planning


Ich habe übrigens nur die Onlineübungen mit Hilfe der Hefte gemacht und dann gleich den Test. Habe die Hefte also weder gelernt noch durchgelesen.

Viel Glück!! :D

LG flunsi98
Benutzeravatar
bamby1003
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 28.11.11 17:35
Wohnort: Düsseldorf

Hallo,

danke für die Info, hat mir geholfen bei der Testdurchführung.
Habe mit 53% bestanden. Puh! :-)

Habe die Onlineübungen 1-3 gemacht bzw. kopiert.

ANbei meine Datei dazu.
Viel Glück Euch Andren!
ONLINE Übung 1-3_WIN02.pdf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Learning by doing makes learning a little bit less annoying! :-)
TheMo
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 95
Registriert: 09.11.11 21:07

Hallo,

kann es sein, dass hier ein kleiner Fehler mit dem Thread-Titel vorliegt?
Bei mir wird das Modul WIN01 genannt, nicht WIN02.

Ich finde das Modul WIN02 bei mir in der VH gar nicht.

Vielen Dank,
TheMo
KM
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 06.06.10 19:14

hallo zusammen,

folgend meine fragen (manche ohne lösung, weil ich mir da nicht sicher war):

1) Übertragen Sie die Hexadezimalzahl (ACB)16 ins Dualsystem.
Lösung: 101011001011

2) Was bedeutet die auch im deutschen IT-Sprachgebrauch gängige Abkürzung ERP?
Lösung: Enterprise Resource Planning

3) Bringen Sie die acht Phasen der Systementwicklung in die richtige Reihenfolge.
Legende:

1 = Phase 1 2 = Phase 2
3 = Phase 3 4 = Phase 4
5 = Phase 5 6 = Phase 6
7 = Phase 7 8 = Phase 8

1. Geschäftsprozessanalyse und -modellierung
2. Problemanalyse
3. Anforderungsspezifikation
4. Entwurf (Design)
5. Implementierung
6. Test
7. Einführung
8. Betrieb

4) Systeme zuordnen
Legende:

1 = Führungssysteme 2 = Operative Systeme

2 Werkstattsteuerung
1 Personalinformationssystem
1 Managementunterstützungssystem
2 Lagerbestandsführung
1 Vertriebsinformationssystem
1 Data-Warehouse
2 Fakturierung
2 Tourenplanung

5) Bevor das Programm zur Ausführung gelangt, muss es übersetzt werden. Welche folgenden Aussagen sind richtig: Achtung, hier bin ich mir bei den Antworten nicht sicher. Beim Üben habe ich das im Internet „bisserl angelesen“ und meine Anmerkungen unten in Klammern vermerkt. Im Test muss man nur etwas anklicken.
Folgende Möglichkeiten waren gegeben:
- Ein Assemblierer (Maschinenorientierte Symbolsprache) übersetzt ein maschinenorientiertes Programm in ein Maschinenprogramm, d.h. in direkte Maschinenbefehle (das habe ich angeklickt)
- Compiler und Interpreter sind keine Übersetzungsprogramme. (Beides sind Übersetzerprogramme)
- Ein Assemblierer erzeugt aus Anweisungen einer Maschinensprache ein Programm in einer höheren Sprache. (Der Compiler erzeugt die höhere Programmsprache)

6) In einem Prospekt finden Sie folgende Produktbeschreibung: "64 MB Grafik, Hardwarebeschleunigung aller Direct-3D-Funktionen, ....., Plug & Play." Um welches Produkt handelt es sich?
Lösung: Grafikkarte

7) Welche der folgenden Faktoren können für den Kauf einer Standardsoftware von Bedeutung sein?
- Standardsoftware hat gegenüber Individualsoftware den Vorteil, dass die Einführungsdauer des Systems in der Regel kürzer ist.
- Beim Einsatz von Standardsoftware muss das Unternehmen nur noch wenig eigene Entwicklerkapazitäten vorhalten.

8 ) Ein kommunales Energieversorgungsunternehmen, das in einer Großstadt angesiedelt ist, versorgt seine Kunden bzw. Abnehmer mit Erdgas und Elektrizität. Geben Sie 3 Unternehmensfunktionsbereiche an, die für ein Energieversorgungsunternehmen nicht unbedingt zutreffen.
Folgende Möglichkeiten waren gegeben (ohne Lösung):
Marketing, Finanzwesen, Vertrieb, Personalwirtschaft, Beschaffung, Fertigung, Verwaltung und Lagerhaltung

9) Wie kann eine Bilddatei verkleinert werden. Vier Antwortmöglichkeiten waren gegeben.
(ohne Lösung):

wie meine vorredner, habe auch ich nur die onlinetests durchgearbeitet und die hefte keines blickes gewürdigt.

@TheMo: bei den IBClern nennt sich das modul "win02".

lg
KM
Talsperre
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 22.12.09 17:16

Hallo zusammen,

vielen Dank für die nützlichen Infos, die auch mir sehr weitergeholfen haben! :D

Wenn die Module auch offensichtlich nicht identisch sind: Mir ist aufgefallen, dass manche der Antworten zu den Fragen, die bei IBC-lern zur Verunsicherung führen (auch bei mir selbst!), unter den Online-Übungen für WIN01 zu finden sind. Schaut doch mal unter folgenden Links nach, dort findet ihr einige zusätzliche interessante Hinweise und Übungen:

http://www.fernstudenten.de/viewtopic.p ... 01#p132168
(Hier sind nicht nur sämtliche Online-Übungen für WIN02 enthalten, sondern auch weitere Aufgaben, die offenbar in unseren Tests vorkommen.)
http://www.fernstudenten.de/viewtopic.p ... 01#p131546

Und hier gibt's noch weitere Hinweise zu Aufgaben, die offenbar während des Tests Kopfzerbrechen bereiten:

http://www.fernstudenten.de/viewtopic.p ... 02#p118262
http://www.fernstudenten.de/viewtopic.p ... 02#p115567

Hoffe, das hilft euch allen.

Viele Grüße, viel Erfolg und viel Glück,


Talsperre
latitude
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 16.10.13 21:43

Du hast mich gerettet- danke danke danke. Bestanden :D
Antworten