Seite 1 von 1
Akad finanziell meistern
Verfasst: 11.05.12 15:07
von Tueddelkram
Wie macht ihr das mit der Akad finanziell?
Ich möchte mich gerne bei der Akad einschreiben, aber da mein Gehalt monatlich unterschiedlich ausfällt, habe ich Amgst mich finanziell zu übernehmen? Ueber Erfahrungen eurerseits wäre ich sehr dankbar!
Re: Akad finanziell meistern
Verfasst: 11.05.12 15:38
von Chrischi
Wenn Du nicht gerade selbständig bist, frag Deinen Arbeitgeber ob er sich beteiligt.
Meiner macht dies mit der Auflage, dass ich das Studium schaffe und danach noch 2 Jahre bleibe.
Ansonsten bleibe ich auf den Kosten sitzen.
Ich mein die Akad bucht ja monatlich ab, somit kennst Du ja die Rate und kannst damit kalkulieren.
Re: Akad finanziell meistern
Verfasst: 11.05.12 17:45
von Lord-Leoric
Freibetrag auf der Steuerkarte eintragen lassen (250 EUR * 35% Grenzssteuersatz = 87,50 mehr netto p.m. aber kein Geldsegen 1x p.a.) Ist schon die halbe Miete.
Re: Akad finanziell meistern
Verfasst: 11.05.12 17:52
von AndyS
Du kannst auch mal schauen ob's eine Möglichkeit der Förderung gibt:
http://www.akad.de/hochschulen/service/ ... itutionen/
Re: Akad finanziell meistern
Verfasst: 12.05.12 10:34
von stwaidele
Was auch mit bedacht werden muss sind die Fahrten zu den Seminaren. Pro Monat sollten die wohl so ca. 1-2 Mal einkalkuliert werden.
Und je nach Studiengang sind einige Seminare mehrtägig....
Re: Akad finanziell meistern
Verfasst: 12.05.12 12:05
von Lord-Leoric
Hab ich auch, ebenso wie Sekundärliteratur (Schätzung) als Freibetrag eintragen lassen
Re: Akad finanziell meistern
Verfasst: 12.05.12 12:26
von Nonoo
Wenn es hart auf hart kommt, hast du auch die Möglichkeite deine Zahlung 6 Monate auszusetzen oder 2 x 3 Monate. Bekommst in dieser Zeit keine Materialien aber Prüfungen schreiben kannst du.
Re: Akad finanziell meistern
Verfasst: 12.05.12 12:30
von Tueddelkram
Danke für die vielen Antworten

Stimmt, an das Geld von der Steuererklärung habe ich spontan noch garnicht nachgedacht, da bekommt man ja auf jedenfall was zurück.
Re: Akad finanziell meistern
Verfasst: 12.05.12 18:26
von AndyS
Und vielleicht gibt's ja auch noch Eltern und Großeltern die das toll finden, was du machen willst, und dich ggf. ein wenig finanziell unterstützen...
Re: Akad finanziell meistern
Verfasst: 14.05.12 12:02
von erratum
Ich hab ne relativ günstige Finanzierung über einen Studienkredit bei der SEB (inzwischen Santander). Somit teilen die Bank und ich die Zahlung 50/50...
Re: Akad finanziell meistern
Verfasst: 14.05.12 15:28
von Tueddelkram
Gibt es denn unter Euch auch welche mit einem befristeten Arbeitsvertrag? Weil dann würde ja Unterstützung des Arbeitsgebers, Steuerrückzahlung etc wegfallen, ggf. der Studienkredit teurer ausfallen.
Re: Akad finanziell meistern
Verfasst: 14.05.12 17:16
von Mr. D
Warum soll die Steuerzurückzahlung ausfallen? Solange du noch beschäftigt bist kannst du deine Weiterbildungskosten geltend machen - das hat ja nichts mit der Art des Vertrages zu tun. Wenn du Arbeitslos bist und dann keine Steuer aus Selbständiger/Nichselbständiger Arbeit zahlst ist es wieder was anderes, aber dann kannst du dich unter anderen auch bei einer Vollzeithochschule einschreiben und die bisher geleisteten Credits anrechnen lassen
Selbst wenn du unbefristet beschäftigt bist heißt es auch nicht zwangsläufig das du unterstützt wirst

- mein AG weiß vom Studium aber will sich nicht beteiligen. Ist für mich ok, dann bin ich wenigstens später nicht dran gebunden.
Alternativ gibt es auch Förderprogramme z.B. von der IHK, einfach mal erkundigen, welche Zulassungsvorraussetzungen es gibt (x Jahre Berufserfahrung, Ausbildung mit X,X Schnitt abgeschlossen...)