VWL01 am 18.05. in Ddorf

gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge
Antworten
nina23
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 121
Registriert: 03.10.09 09:44
Wohnort: Velbert

Hallo ihr Lieben,
die heutigen KLausurthemen lauteten folgendermaßen:

Detail:
1. optimaler Konsumplan
2. marginale Konsumquote
3. Unterscheid BIP und BNE
4. Grenzprodukt der Arbeit erklären
5. Markt und Marktgleichgewicht
= jeweils 4 Punkte

Komplex:
1. Tsunami Aufgabe :D
2. IS- LM Modell Aufgabe (hab ich mir nicht näher angeschaut)

Viele Grüße und schönes Wochenende!!!
Sabrina86
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 247
Registriert: 13.08.09 19:49

Die selbe Klausur kam (natürlich) auch in Frankfurt dran.

Ich würde gerne die Detailfragen noch etwas konkretisieren:
1. optimaler Konsumplan: definieren + welche Elemente zur Ermittlung benötigt werden
2. marginale Konsumquote: definieren und ökonomisch erklären warum sie einen Wert zwischen 0 und 1 hat
3. BIP und BNE: definieren und unterscheiden
4. Grenzprodukt der Arbeit: definieren und warum es positiv und abnehmend ist

Unser Dozent war Hr. Letzgus und ich kann ihm nur ein ganz ganz ganz großes Lob aussprechen. Es war wirklich ein super Seminar, er ist auf alle Themen eingegangen und hat jede Frage beantwortet.

Viele Grüße

Sabrina
Sabrina86
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 247
Registriert: 13.08.09 19:49

Ich war gerade eher per Zufall in der VH und hab mal bei VWL01 reingeschaut: DIE NOTEN SIND ONLINE und das nach gerade mal 2 Wochen :D :!: :D :!:

Und das Ergebnis ist mehr als zufriedenstellend :D :D :D

Ich kann wirklich nur jedem empfehlen sich mit den hier geposteten Detail- und Komplexfragen auf die Klausur vorzubereiten, da kann eigentlich nichts schief gehen und der Stoff wird merklich eingegrenzt.
Oli_VFL1900
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 46
Registriert: 05.05.11 13:25

Das ging ja wirklich mal schnell... :-)

Leider ist mein Ergebnis jetzt nicht so berauschend... Hab mich bei der Komplexaufgabe trotz Vorbereitung irgendwie schwer getan.

Egal, hauptsache durch...! :-)
Antworten